Energiegeladener Burghaus-Frühjahrsauftakt mit den „Speedos“

„We did it!“ heißt ihre aktuelle CD – in Bielstein konnten sie sagen „we did it again!“, denn sie sind Wiederholungstäter im Burghaus Bielstein.


Foto: Vera Marzinski

Eigentlich sollten die „Speedos“ letztes Jahr wieder mal ins Burghaus kommen, aber krankheitsbedingt musste das Konzert verschoben werden. Vor ausverkauftem Haus spielten sie am ersten Januar-Donnerstag zur Eröffnung des Kulturkreis-Wiehl-Programmes „Frühjahr 2016“ im Burghaus Bielstein. Und was konnten sich die Gäste mitnehmen: die gute Laune, die die Band erzeugte und den Hinweis auf das neue Programm für die Spielzeit „Herbst 2016“. Wie das Konzert der „Speedos“, ist auch schon ein Großteil für die erste Jahreshälfte ausverkauft – der Vorverkauf für die zweite Hälfte startet am 18. Januar.

Bei den „Speedos“ war mitwippen, mitsingen und tanzen angesagt, denn sie sind das Aushängeschild des deutschen Rock´n Rolls. Ihr Repertoire umfasst alle Variationen des Rock´n’Roll: Von Jive und Boogie-Woogie bis Rockabilly, aber auch Country-Klassiker, Balladen und Beatles-Songs. Die gute Laune sprang sofort rüber und von der Band kam schnell ein: „Gummersbach, ihr seid spitze“. Einer der kleinen Gags, die die vier Musiker im Laufe des Abends einbauten. Aus dem Publikum wurden sogar Gäste mit in ihr Bühnenprogramm eingebaut – ob als Fotograph oder wie Angelika, die als Mikrophonhalterin fungierte. Und als Gesamtchor setzten sie das Publikum ein, wie bei der Ballade „Stand by me, Diana“. Gleich beim ersten Stück ging die Party los – wie im April 2012. Und die „Speedos“ schafften es über zweieinhalb Stunden, genau diese Stimmung aufrechtzuerhalten und immer noch mal neu zu verstärken.

Gute Stimmung, gewürzt mit einer Prise Humor von vier hochkarätigen Musikern. „The Speedos“, das sind Volker Naves (Schlagzeug und Percussion), Olaf Prinz (Gitarre und Gesang), Constantijn van der Heijden (Kontrabass und Gesang) und Frank Johland (Saxophon und Gesang), die nicht nur virtuos uns stilecht den Rock’n Roll interpretieren. Auch ihre Showeinlagen mit viel Entertainment und Action vor und auf der Bühne bringen Stimmung. Hauptsächlich haben sich vier dem Rock’n Roll der 50er Jahre verschrieben, aber nicht nur: Klassiker, Evergreens, Balladen und Partysongs – Ritchie Valens „La Bamba“ oder „Livin´ La Vida Loca“ von Ricky Martin haben sie im Repertoire. Alles mit coolem Groove, erstklassigem Gesang und ordentlich viel Power. So nahmen sie mit auf eine kleine Weltreise mit „Rockin‘ all over the world“, hotlen ihren Tonmischer Martin für eine Zugabe auf die Bühne und am Schluss ging es mit ihnen sogar „Über den Wolken“ bis ins Burghaus zurück.

Vera Marzinski

Eine Bilderserie finden Sie hier…

BSV Bielstein verlängert mit allen Seniorentrainern

Eine wichtige Personalentscheidung über die Saison 2015/2016 hinaus hat der BSV Bielstein getroffen: Die Seniorentrainer beider Mannschaften werden auch in der Saison 2016/2017 auf der Kommandobrücke des blau-gelben Fußball-C-Ligisten stehen.

Wichtiger als die sportlichen Erfolge sind für den Vorstand als auch für das Trainerquartett die Tatsache, dass gemeinsam formulierte Ziele wie die Weiterentwicklung der vom Altersdurchschnitt sehr jungen Mannschaften und das kontinuierliche Einbauen von jungen Spielern sich auf einem sehr gutem Wege befinden.

Einig sind sich alle Beteiligten darüber, dass man versuchen muss, mit der 1. Mannschaft wieder in die Kreisliga B aufzusteigen. Dies werde aber nur gelingen, wenn auf die eigene Jugend gesetzt wird. Der Verein wird wieder alle Jugendmannschaften im nächsten Jahr melden. Nun müssen die Spieler, der Verein und die Verantwortlichen diese Wege mit sportlichem Leben füllen, so der 1. Vorsitzende Christof Fries. Fries freut sich, dass der BSV mit einem gut funktionierenden und mittlerweile eingespielten Quartett weiterarbeiten kann.

Mohamed Imharraf und Holger Schulte werden die 1. sowie Johann Kast und Thomas Tröster die 2. Seniorenmannschaft in der kommenden Saison trainieren.

Weihnachtsbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehr

Wie in jedem Jahr sammelt die Jugendfeuerwehr der Stadt Wiehl auch in 2016 wieder die Weihnachtsbäume ein. Los geht’s am Freitag, den 8. Januar 2016 um 15:30 Uhr in den Ortschaften Marienhagen, Alferzhagen, Merkhausen, Morkepütz, Bomig, Breidenbruch und Hückhausen.

Am Samstag, den 9. Januar 2016 sammeln die Mädchen und Jungen ab 9:00 Uhr in Wiehl, Wülfringhausen, Zirre, Bruch, Bielstein, Helmerhausen, Kehlinghausen, Damte und Oberbantenberg.

Generell werden die ausrangierten Christbäume kostenlos abgeholt, jedoch freut sich die Jugendfeuerwehr immer über eine Spende. Hiervon werden Ausbildungsmaterialien, Bekleidung und Freizeitaktivitäten der Jugendlichen finanziert.

Für die freundliche Unterstützung in all den Jahren möchte sich die Jugendfeuerwehr noch mal herzlich bei den Wiehler Bürgerinnen und Bürgern bedanken. Ein besonderer Dank gilt auch den aktiven Feuerwehrkameradinnen und Kameraden, die die Jugendfeuerwehr bei der Aktion tatkräftig unterstützen, sowie den Firmen und Gönnern, die mit Fahrzeugen und Gerätschaften an diesem Wochenende helfen.

Party mit den „Funky Flares“ im Burghaus Bielstein

Am 21. April sind die „Funky Flares“ mit Party-Musik ab 20:00 Uhr im Burghaus Bielstein zu Gast.


Funky Flares

Wenn die Funky Flares aus Köln die ersten Töne anstimmen, wird schnell klar, dass sich auch tanzresistente Gliedmaßen diesem Groove nicht entziehen können. Bei Funky Flares muss nicht getanzt werden – es geht aber nicht anders.

Eine unglaublich groovende Band, gepaart mit einem grandiosen Bläsersatz, dazu die dreiköpfige stimmgewaltige und charismatische Front. Dabei verleihen die zehn Profimusiker Hits und Kostbarkeiten von James Brown bis Daft Punk, Tower of Power, Stevie Wonder und Michael Jackson bis hin zu Jamiroquai, Chaka Khan und Earth, Wind & Fire die besondere Funky Flares-Note.

Die Musiker der Funky Flares sind allesamt gefragte Live- und Studiomusiker und können zu ihren Referenzen Engagements u.a. bei Künstlern wie George Benson, Die Fantastischen Vier, Cassandra Steen, Stefanie Heinzmann, Brings, Sarah Connor, Jennifer Rush, Lennie Castro, Peter Kraus, Yvonne Catterfeld sowie in diversen Musicals und der Backingband von „Deutschland sucht den Superstar“ zählen. Und im Burghaus Bielstein sorgen sie zum Abschluss des Frühjahrsprogramms für Party-Stimmung.

Vocal-Swing mit „Java Five“ im Burghaus Bielstein

Am 14. April 2016 ist die Band „Java Five“ mit Vocal-Swing ab 20:00 Uhr im Burghaus Bielstein zu Gast.


Java Five

Fünf gut gekleidete Herren zelebrieren in ihrem Programm „The Art Of Vocal Swing” das Erbe des Vocal Swing der 1930er und 40er Jahre mit Hingabe, feinem Witz und hinreißendem Charme.

Vier Sänger und ein Gitarrist – Michael Eimann (Tenor, Conférence), Thomas Piontek (Tenor), Konrad Zeiner (Bariton), Stephan Eisenmann (Bass) und Bert-Morten Arnicke (Gitarre) – servieren beschwingtes Liedgut zwischen Sentimentalität, Persiflage und trockenem Humor. Mit der perfekten Imitation von Instrumenten, feinem Saitenspiel und züngelnden Vokalisten versprühen die fünf Gentlemen vorzügliche Laune und zaubern ein verschmitztes Lächeln auf die Gesichter ihres Publikums. Der gediegene Zusammenklang von Java Five und die amüsanten Moderationen ihres Conférenciers sorgen weltweit für gefeierte Konzerte.

Wenn Sie die Augen schließen, hören Sie Posaune, Trompete, Tuba und Kontrabass. Doch trauen Sie Ihren Ohren nicht! Denn Sie hören Java Five.