Stefan Heidtmann im Burghaus Bielstein

Am 19. September, 20:00 Uhr, begleitet Stefan Heidtmann mit Klavier und Keyboard den Stummfilm „The Cameraman“ im Burghaus Bielstein.

Mit seiner nicht-historisierenden, unkonventionellen Klavier- und Keyboardbegleitung sorgt der Komponist und Pianist Stefan Heidtmann unter Einbeziehung unterschiedlicher Stilelemente zwischen Impressionismus, Jazz und Neuer Musik für eine spannungsgeladene und emotionale Untermalung der interessantesten Streifen aus der Stummfilm-Ära.

Stefan Heidtmann entwickelt sowohl am akustischen Piano als auch am Synthesizer höchst originelle Tonmalereien, die eine unverwechselbare Filmmusik-Atmosphäre garantieren.

Zum Repertoire gehören Filme von Buster Keaton, Harold Lloyd, Charlie Chaplin, aber auch Werke aus Europa (Fritz Lang, Louis Feuillade), Amerika und Asien erhalten eine neue, kreative Dimension.

Die Veranstaltung ist bestuhlt.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de

Pause & Alich im Burghaus Bielstein

Am 20. September, 20:00 Uhr, sind Pause & Alich mit ihrem Programm „Oberwasser“ im Bielsteiner Burghaus zu Gast.

Die Welt in Aufruhr. Völker stehen auf und wandern!

Die Türken sind nicht mehr vor Wien, sie sind schon lange unter uns! Jetzt steht halb Afrika vor unserer Tür. Fritz & Hermann sehen schwarz! Eine Welle schwappt übers Mittelmeer. Und aus dem Osten? Kina, Kina, Kina, warnte schon Uraltkanzler Kiesinger.

Werden wir geflutet und bald nur noch als Reisplantage den Chinesen dienen? Wird das Rheinland in den Fluten untergehen?

Aber ganz gleich, woher die Bedrohungen auch kommen mögen, ob von Wutbürgern, Fundamentalisten, lebenden oder toten Terrrroristen, ob von alten oder neuen Epidemien, von bestechlichen oder unbestechlichen Blattern, Fritz und Hermann tun wieder das, was man von den Beiden seit 20 Jahren erwartet: sie kämpfen, wenns drauf ankommt, nicht nur miteinander und mit sich selbst, sondern selbstverständlich auch weiter für eine bessere Welt. Auch, wenn ihnen das Wasser bis zum Halse steht! Einen rettenden Strohhalm finden sie immer!„Der Zuschauer darf sich auf ein zweistündiges Pointenfeuerwerk freuen, das er in derartig beeindruckendem Tempo noch nie erlebt hat und vor allem ausdauernde Lachmuskeln erfordert.“

Die Veranstaltung ist bestuhlt.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de

Hands on Strings im Burghaus Bielstein

Am 26. September, 20:00 Uhr, treten Hands on Stings im Bielsteiner Burghaus auf.

Hands on Strings spielen mit der Intensität einer Band und den Klangfarben eines Orchesters. Ihre Musik ist eine fesselnde Mischung aus Konzertmusik, Worldmusic und Jazz – oft atemberaubend virtuos, immer erfrischend neu und eigenständig. Und die beiden Musiker zelebrieren ihre Stücke mit einer Spielfreude, die das Publikum sofort mitreißt.

Thomas Fellow – schon dem Wiehler Jazztags-Publikum unter FRIEND `N FELLOW mit der Sängerin Constanze Friend bestens bekannt – ist Professor für „Akustische Gitarre“ an der Musikhochschule Dresden, Initiator des EUROPEAN GUITAR AWARD und Autor einer wegweisenden Schule für die Gitarre als Begleitinstrument (SCHOTT MUSIC).

Stephan Bormann gilt als einer der viels(a)itigsten deutschen Gitarristen. Er ist nicht nur erfolgreicher Musiker und Komponist sondern auch Professor für Gitarre Jazz/Rock/Pop und leitet eine Hauptfachklasse an der Hochschule für Musik in Dresden und Workshops in verschiedenen Städten Deutschlands und der USA.

Die Veranstaltung ist bestuhlt.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de

Amis du Baroque im Burghaus Bielstein

Am 5. Oktober 2013, 20:00 Uhr, sind Amis du Baroque im Bielsteiner Burghaus zu Gast.

Das Ensemble wurde 1986 von Karsten Dobermann und Gerald Gatawis gegründet. Seitdem spielen die zwei Künstler als Duo in der Besetzung Trompete und Orgel in zahlreichen Konzerten, vornehmlich im Inland zusammen. Mehrere Einspielungen von Tonträgern wurden bereits von dem Ensemble in den letzten Jahren produziert und im Rundfunk vorgestellt. 1996 bildete sich aus dem bestehenden Duo das Kammerensemble Amis du Baroque, es handelt sich hierbei um ein Ensemble in Besetzung Trompete, Orgel, Querföte, Violine, Schlagwerk und Gesang.

Wie der Name schon sagt ist das Repertoire angelegt auf die Zeit des Barock, es kann sich aber auch schon einmal ein Stück von Angelo Branduardi oder ein anderer Popsong im Barock Stil ins Programm einschleichen.

Die Musiker spielen in historischen Kostümen.

Besetzung:

Trompete: Karsten Dobermann
Violine: Maria Dobermann
Flöte: Monika Kolodziej
Gesang: Juliane Klein
Schlagwerk: Florian Brüning
Piano, Cembalo, Orgel: Gerald Gatawis

Die Veranstaltung ist bestuhlt.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de

„Bonjour Kathrin“ im Burghaus Bielstein

Am 10. Oktober, 20:00 Uhr, findet im Bielsteiner Burghaus eine Hommage an Caterina Valente und Silvio Francesco, unter dem Titel „Bonjour Kathrin“, statt.

Es war die Zeit des Wirtschaftswunders und der Isetta, der Nierentische zu Hause und dem Traum vom Urlaub im Süden, die Fernsehunterhaltung steckt noch in den Kinderschuhen…

In dieser Aufbruchsstimmung erobert ein Geschwisterpaar singend, tanzend und mehrere Instrumente spielend die Herzen der Deutschen: Caterina Valente und Silvio Francesco!

Einige Jahrzehnte später hört ein kleines Mädchen die alten Platten und beschließt einmal Sängerin zu werden…

…Claudia Schill ist immer noch Fan der Valentes und steckt mit ihrer Begeisterung ihren langjährigen musikalischen Partner, den Gitarristen und Comedian Helmut Sanftenschneider an. Gemeinsam mit Helmut entsteht ein Programm im Stil der grossen 50er-Jahre-Shows, natürlich mit Live-Band! Dabei legen sie grossen Wert darauf nicht zu kopieren, sondern ihren eigenen Stil in die Show einzubringen um sich liebevoll vor diesen großen Künstlern zu verneigen.

Die umjubelte Premiere fand auf dem ZDF-Traumschiff „MS Deutschland“ statt.

Die Veranstaltung ist bestuhlt.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de