Jazzduo Aschenbrenner/Trost im Burghaus Bielstein

Das Jazzduo Aschenbrenner/Trost ist am 4. April 2013, 20:00 Uhr, im Burghaus Bielstein zu Gast.

Unweit der wunderschönen Burg Bielstein wohnen die beiden außergewöhnlichen Musiker Stephan Aschenbrenner und Oliver Trost. Sie präsentieren einmal mehr ein Konzert in Wohnzimmer-Atmosphäre, gespickt mit einigen Überraschungen.

Swing, Latin, Blues und Pop in eigenem Gewand arrangiert, werden aufgelockert mit Anekdoten aus der langen, kreativen Zeit dieser beiden Freunde.

Ihre Verbundenheit zur professionellen Musik hat sie in der Vergangenheit mit vielen namhaften Musikern in Kontakt gebracht. Einige „Schmankerl“ werden sie für Sie anlässlich dieses Events mit auf die Bühne bitten.

Kommen Sie, nehmen Sie Platz, schließen Sie Ihre Augen und lassen Sie Ihren anstrengenden Tag mit Genuss entspannt ausklingen.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de

Donovan Aston im Burghaus Bielstein

Am 24. Februar 2013 ist Donovan Aston, ab 20:00 Uhr, mit seinem Programm „An Evening of Sir Elton John’s Greatest Hits“ im Burghaus Bielstein zu Gast.

Der britische Künstler Donovan Aston präsentiert in seiner Live-Show unter anderem Klassiker wie „Candle in the Wind“, „Your Song“, „Rocket Man“ und „Can You Feel the Love Tonight“ und viele andere Hits aus vier Jahrzehnten von einem der größten Künstler aller Zeiten – Sir Elton John.

Donovan Aston stammt aus Norton Canes Staffordshire/England und begann als Sechsjähriger mit Klavierspielen. „Ich liebe den Klang des Piano. Für mich ist es der König der Instrumente“, sagt Donovan Aston. Bei den Musikstücken bleibt er nahe am Original und doch unverkennbar er selbst.

Seine künstlerische Individualität lässt das Konzert zu etwas Unvergleichlichem werden. Er kann nicht nur eine gefühlvolle Ballade zum Besten geben, sondern zwischendrin auch mal so richtig losrocken.

Ein ganz besonderer Konzertabend eben…

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de

Trio Schrage/Müseler/Birringer im Burghaus Bielstein

Das Trio Schrage/Müseler/Birringer ist am 8. März, ab 20:00 Uhr, im Bielsteiner Burghaus zu Gast.

Maria Schrage, (Oboe), Peter Müseler (Horn) und Esther Birringer (Klavier) bieten im Burghaus ein Klassik-Programm vom Feinsten. Im Rahmen der 56. „Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler (BAKJK)“ zählt das Trio zu den Preisträgern und Stipendiaten, die in der Konzertsaison 2012/2013 auf Deutschlandtournee gehen.

Ob Johann Sebastian Bach, Richard Strauss, Carl Reinecke oder Robert Schumann – ihr Programm ist abwechslungsreich und vielfältig. Und natürlich grandios virtuos.

Maria Schrage stammt aus Moskau und gewann bereits mit 13 Jahren den 1. Preis des Internationalen Jugendwettbewerbs der Oldenburger Promenade. Peter Müseler wurde 2011 in die Orchesterakademie der Bamberger Symphoniker aufgenommen und stammt aus Suhl/Thüringen. Bereits mit drei Jahren erhielt Esther Birringer den ersten Klavierunterricht und blickt schon jetzt – wie Schrage und Müseler – auf viele Preise und herausragende konzertante Tätigkeiten zurück.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de

„Lily and the rhythm tigers“ im Burghaus Bielstein

Am 28. Februar treten „Lily and the rhythm tigers“, ab 20:00 Uhr, im Bielsteiner Burghaus auf.

Sie verbreiten die allerbeste Laune und den wilden Flair der Roaring Twenties. „Lily & The Rhythm Tigers“ – drei Großstadttiger und die bezaubernde Lily de Lièvre sind auf der transatlantischen Reise durch die wilden Zwanziger, Dreißiger und Vierziger Jahre.

Abwechslungsreich und voller Ideen mit einem breiten Repertoire reißen sie die Gäste beim „Boogie Woggie Bugle Boy“ von den Sitzen oder stimmen nachdenklich mit den ruhigen Tönen von „Ich bin Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“. Mit charmanter Moderation und überraschend absurden Showeinlagen beweisen die vier exzellenten Musiker auch ihr komödiantisches Talent und verleihen ihrem Programm damit den unverkennbaren Stil von „Lily & The Rhythm Tigers“.

Wirbeln Sie mit durch die Welt von Cabaret, Revue, Tingeltangel und ausgelassenen Freuden! Lassen Sie sich mitreißen von Mambo, Swing und Boogie Woogie!

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de

„Joe Brozio Band“ im Burghaus Bielstein

Am 14. Februar präsentieren „Joe Brozio Band“ ihr Programm „Riding to Eric“, ab 20:00 Uhr im Burghaus Bielstein.

Der deutsche Gitarrist Joe Brozio bringt mit seinem Programm „Riding to Eric“ eine Hommage an Eric Clapton – einer der größten Bluesmusiker der Welt.

Seit 2000 lebt der gebürtige Essener Brozio in den Niederlanden. Er komponiert ein breites Spektrum von Popsongs über Jazz bis zu Fusion-Rock. 2006 gründete er die „Joe Brozio Band“ und spielt mit ihr die Musik von Eric Clapton. Dabei war die Musik von Clapton bei ihm nicht Liebe auf den ersten Blick – zunächst war er total fixiert auf Jimi Hendrix. Bis ihm jemand sagte, dass sein Gitarrenspiel ihn an Clapton erinnere.

So kam er dazu, sich Songs wie „Layla“, „Cocaine“ und „I Shot The Sheriff“ intensiver anzuhören. Die Gäste im Burghaus erwartet keine einfache Kopie des großen Meisters Clapton, sondern eine international topbesetzte Band mit Musikern, die auf ihre eigene Art mit Kreativität und Virtuosität, sowohl akustisch als auch elektrisch verstärkt diese fantastische Musik interpretieren.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de