TTV Bielstein 04: TTV-Schüler feiern den Aufstieg in die Jugend-Bezirksklasse

Die Schülermannschaft des TTV Bielstein 04 wurde Meister der Schüler-Bezirksliga des Tischtennis-Bezirks Mittelrhein und hat damit den direkten Aufstieg in die Jugend-Bezirksklasse geschafft.


Die Schülermannschaft des TTV Bielstein 04. Vorne, von links: Lucas Melzer, Noah Melzer. Hinten, von links: Jannis Kanelias, Trainer Nils Offermann, Jonas Discher. Mit einem 8:5 gegen Vogelsang machten die Schüler den Aufstieg perfekt. Daran änderte auch der fälschlicherweise notierte sechste Punkt der Gäste auf der Anzeigetafel nichts mehr. (Foto: privat)

Am letzten Spieltag der Schüler-Bezirksliga Gruppe 2 kam es zum Showdown zwischen dem bisher ungeschlagenen Tabellenführer TTG Vogelsang und den Schülern des TTV Bielstein 04, die bisher nur einen Punkt gegen Fortuna Bonn abgegeben haben. Allein das war schon eine kleine Sensation, hatten die Jungs in der Hinserie doch noch um den Verbleib in der Bezirksliga zittern müssen. Doch Jannis Kanelias, Jonas Discher und die Melzer-Brüder Noah und Lucas zeigten sich im entscheidenden Spiel nervenstark: 8:5 lautete der verdiente Endstand.

Überlegen war an diesem Tag das vordere Paarkreuz. Jannis und Jonas gewannen alle Einzel und auch ihr gemeinsames Doppel. Das es hinten für die Melzer-Brüder schwer werden würde, zeigten schon die hervorragenden Ergebnisse der Spieler aus Vogelsang. So mussten Noah und Lucas hinten ihre Punkte abgeben, wobei Noah sein erstes Einzel unglücklich in der Verlängerung des 5. Satzes verlor. Ihm gelang dann auch beim Stande von 5:5 der Break: zum wiederholten Male konnte er den Spitzenspieler des Gegners besiegen. Nerven und eine Superleistung beim 3:0-Sieg sicherten den wichtigen sechsten Punkt für die Jungs. Danach konnten Jannis und Jonas den Sack durch ihre Siege gegen die hinteren Bretter von Vogelsang zu machen.

Ein Lob gebührt auch Nils Offermann, der sich in der Rückrunde aufopferungsvoll um das Team gekümmert hat und es mit seinem Einsatz und seiner Betreuung immer aufs Neue motiviert hat.

Atlanta Jazzband & Willibert Pauels im Burghaus Bielstein

Vom 12. bis zum 13. Dezember 2012 gibt es ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk des Kulturkreises: viel Jazz, Jeckes, aber auch Besinnliches. Wer kann das besser als die „Atlanta Jazzband“ gemeinsam mit Willibert Pauels.

Besinnliches, Jeckes und Jazz Ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk des Kulturkreises: viel Jazz, Jeckes, aber auch Besinnliches. Wer kann das besser als die „Atlanta Jazzband“ gemeinsam mit Willibert Pauels. Damit überzeugten sie schon Ende 2010 das Publikum im Burghaus. Willibert Pauels – der „Bergische Jung“ – „verzällt op Kölsch“ wunderbare Weihnachtsgeschichten. Der humorige Diakon ist ein Prediger der besonderen Art, bei dem Advent und Pappnas tatsächlich zusammenpassen.

Swingende und weihnachtliche Stücke spielt die mittlerweile ein Vierteljahrhundert alte „Atlanta-Jazzband“. Die sechs Musiker sind nicht mehr die Jüngsten, aber ihre Musik ist erfrischend und begeisterte in kürzester Zeit das Publikum. Alte und neue Weihnachtslieder in jazzigen Arrangements und mit außerordentlichen solistischen Fähigkeiten vorgetragen: Ein hervorragender Jahresausklang und ein ganz besonderes Weihnachtserlebnis!

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf:
Wiehl Ticket
Bahnhofstraße 1
51674 Wiehl
Tel.: (0 22 62) 99-285
Fax: (0 22 62) 99-185
www.kulturkreis-wiehl.de

Satin Dolls im Burghaus Bielstein

Verbringen Sie am 6. Dezember 2012, ab 20.00 Uhr, mit den Satin Dolls zwei bezaubernde Stunden, herzerwärmend, weihnachtlich, mit wundervollen Liebesliedern, vielen Geschenkideen und einigen Überraschungen.

Mit 3stimmigem Swing im Stile der Andrew Sisters und wie gewohnt charmant und kokett laden die Satin Dolls wieder ins Burghaus Bielstein. Freuen Sie sich auf einen besinnlichen und unterhaltsamen Abend in „Wohnzimmer-Athmosphäre“, der Sie beschwingen und weihnachtlich einstimmen wird. In Vorfreude auf das Fest der Liebe haben die Satin Dolls bekannte deutsche und englische Weihnachtslieder ausgesucht und hauchen ihnen mit liebevollen Arrangements neues Leben ein. Schwungvolle Swing-Klassiker dürfen dabei natürlich auch nicht fehlen. Verbringen Sie mit den Satin Dolls zwei bezaubernde Stunden, herzerwärmend, weihnachtlich, mit wundervollen Liebesliedern, vielen Geschenkideen und einigen Überraschungen.

Ob „Santa Claus is coming to town“ oder „Winter-Wonderland“ – einen Abend der besonderen Art bieten die „Satin Dolls“ mit ihrem weihnachtlichen Programm. Die Sängerinnen Tina Folz, Sabine Galuschka und Christina Müller harmonieren musikalisch perfekt miteinander und überzeugen gleichzeitig jede auf ihre eigene charmante Art und Weise.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf:
Wiehl Ticket
Bahnhofstraße 1
51674 Wiehl
Tel.: (0 22 62) 99-285
Fax: (0 22 62) 99-185
www.kulturkreis-wiehl.de