9. Historisches Oldtimer-Traktorentreffen in Hengstenberg

Bereits zum neunten Mal trifft sich die heimische Oldtimer-Traktoren-Szene am Samstag, den 17. September 2011 in Wiehl-Hengstenberg.

Viele Vereine sind bereits angeschrieben und eingeladen worden und haben ihre Teilnahme für dieses Jahr zugesagt, so dass wieder mit einer Menge Fahrer und Fahrzeugen gerechnet werden kann.

Das Wetter wird hoffentlich, wie in den vergangenen Jahren auch immer, verlässlich mitspielen.

Rund um das Dorfhaus finden bekannte, aber auch neue Wettbewerbe statt, die den Fahrern und deren Traktoren wieder einiges an Geschicklichkeit und Können abverlangen.

Selbstverständlich findet dieses Jahr auch wieder die Prämierung der schönsten drei Traktoren statt.

Auch das gesamte Bewirtungsteam ist sehr gut gerüstet und so gibt es die besonders leckeren Pommes Frites, mit Liebe zubereitete Grillwürste und Grillsteaks und selbstverständlich auch die berühmte Hengstenberger Waffel.

Als Neuerung freut sich das Team in diesem Jahr, zusätzlich auch ofenfrischen Flammkuchen anbieten zu können.

Kühle Getränke aller Art oder eine Tasse Kaffe runden das kulinarische Programm ab, und damit dann auch die beste Nachricht zum Schluss wie immer: Alles zu den seit Jahren bekannten und unveränderten alten Preisen.

Also, los geht’s am Samstag, den 17. September 2011 ab 11.00 Uhr rund um das Dorfhaus.

Die Hengstenberger freuen sich auf ihre Gäste und weisen wie immer darauf hin, dass die Veranstaltung ausschließlich auf den Samstag beschränkt ist.

Alte-Herren-Freundschaftsspiel: Die Ostfriesen kommen

Die „Alten Herren“ (Ü32) des BSV Bielstein treffen am 17.09.2011 im Wiehltalstadion in Wiehl auf das ostfriesische Team vom FC Oldersum. Anstoß: 16.30 Uhr.

Initiiert durch das BSV Vorstandsmitglied und Alte-Herren-Spieler Ernst-Dieter Noreikat kam dieser Kontakt zu Stande.

Als besonderes Highlight wird dieses Spiel im Wiehler „Wiehltalstadion“ auf Naturrasen ausgetragen. Der BSV Bielstein sowie die ostfriesischen Gäste freuen sich über jeden Zuschauer.

Anschließend gibt es ein gemütliches Beisammensein mit den ostfriesischen Freunden im Clubheim in Bielstein. Eingeladen sind alle aktiven, passiven, ehemaligen und künftigen Alt-Herren mit Begleitung.

Mohamed Imharraf wird sportlicher Leiter im BSV Bielstein

Mohamed Imharraf bekleidet seit dem 01.08.2011 das offizielle Amt des sportlichen Leiters im BSV Viktoria Bielstein 1920 e.V. Sein Aufgabenfeld umfasst es unter anderem als Bindeglied zwischen Spielern, Trainern und Vorstand zu arbeiten. Ein wichtiger Punkt ist ebenso den Jugendspielern im BSV den Übergang in den Seniorenbereich zu vereinfachen. Der Vorstand des BSV sieht in Imharraf eine sehr gute Lösung, da er bereits seit einigen Jahren in der ersten Mannschaft des BSV spielt und somit den Verein und den Oberbergischen Fußball sehr genau kennt.

Celebration Gospelchor & Band im Burghaus Bielstein

Am 2., 3., 9. und 10. Dezember stellen „Celebration Gospelchor & Band“ jeweils um 20:00 Uhr ihre neue CD „The light come down“ im Bielsteiner Burghaus vor.

Den Abschluss des Jahres bilden drei Konzerte von „Celebration Gospelchor & Band“ mit einem Programm aus neuen Gospels und Christmas Songs. Bereits im Jahr 2009 überzeugte der 35-köpfige Chor mit seiner 9-Mann Band sein Publikum im Burghaus und stellte damit wieder einmal unter Beweis, dass er zur Oberbergischen Gospel-Elite gehört.

Inzwischen wurde über viele Monate an der neuen CD gefeilt, die 13 neue Gospels mit den unterschiedlichsten Rhythmen enthält. Man wird afrikanische Songs sowie auch Reggea und Funk-Rhythmen zu hören bekommen, sogar ein Rap ist auf der neuen CD vorhanden.

Daneben gibt es auch wieder die Weihnachtsgospel und Christmas Songs zu hören, wie z.B. „Go tell it“ und „Oh come all ye faithful“ oder auch „Let it snow“ und „Hey Santa“.

Ein weihnachtliches Konzert, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

Diese Veranstaltung ist bestuhlt.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf:
Wiehl Ticket
Bahnhofstraße 1
51674 Wiehl
Tel.: (0 22 62) 99-285
Fax: (0 22 62) 99-185
www.kulturkreis-wiehl.de

Achtung: Veranstaltung ist bereits ausverkauft.

The Slyboots im Burghaus Bielstein

Am 17. November 2011 rocken „The Slyboots“ ab 20:00 Uhr das Bielsteiner Burghaus.

Vor sechsundvierzig (!) Jahren wurde in Bergneustadt eine Band gegründet, die sich Slyboots nannte. 1965 – das war die Zeit der Beatles, der Hollies, Searchers und Stones. Und sie waren eine von vielen Jugendbands, die damals in Kellern und Garagen zum ersten Mal mit Gitarre, Schlagzeug und Orgel die Musik machten, von der sich ihre Eltern mit Kopfschütteln abwandten; nicht nur wegen der Musik, sondern auch wegen der langen Haare und engen Hosen, mit breiten Gürteln und riesigem Beinschlag. Heute, mehr als vier Jahrzehnte später, existiert diese Band immer noch.

Nicht zum ersten Mal sind die „Slyboots“ im Burghaus und wollen auch diesmal ihren Gästen wieder gute Partystimmung bieten. Neben dem Bandgründer Manfred Bösinghaus (Bass/Gesang) und Joachim Fuchs (Rhythmusgitarre) sind dabei: Ralf Zimmermann (Keyboard), Oliver Fuchs (Schlagzeug), Sinah Meier (Gesang), Manuel Chamorro (Gesang/Gitarre) und Sologitarrist Robert Schuller.

Es ist wieder Partystimmung angesagt mit viel Oldies und Beat.

Ca. 25 Sitzplätze am Rand, sonst ist die Veranstaltung nicht bestuhlt.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf:
Wiehl Ticket
Bahnhofstraße 1
51674 Wiehl
Tel.: (0 22 62) 99-285
Fax: (0 22 62) 99-185
www.kulturkreis-wiehl.de

Achtung: Veranstaltung ist bereits ausverkauft.