Lesung in der Burg

Am Montag, 8. März 2010, 20.00 Uhr, präsentieren Deon Meyer, Dietmar Mues und Antje Deisler Deon Meyers neuesten Krimi „13 Stunden“ im Burghaus Bielstein.

Deon Meyer, Jahrgang 1958, gilt als einer der erfolgreichsten Krimiautoren der Welt. Er begann als Journalist zu schreiben und veröffentliche 1994 seinen ersten Roman. „Das Herz des Jägers“ wurde mit dem ATKV Prose Prize ausgezeichnet, einem begehrten südafrikanischen Literaturpreis. In den USA wurde der Roman zu den zehn besten Thrillern des Jahres ernannt. Deon Meyer wurde bereits zweimal mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet.

Dietmar Mues, geboren 1945 in Dresden, studierte an der „Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Hamburg“. Bei seinen Engagements u.a. am Deutschen Schauspielhaus Hamburg arbeitete er mit namhaften Regisseuren wie Jürgen Flimm. Er wirkte in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen wie „Tatort“ und „Gangster“ mit. Zuletzt spielte er neben Hannelore Hoger in „Jeder Mensch braucht ein Geheimnis“.

Antje Deisler ist neben Christine Westermann die Fachfrau für Literatur beim WDR.

Eintritt Vorverkauf: 12 Euro / Empore 8 Euro.

Vorverkauf: Wiehl-Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Telefon 02262/99-285.

Marktleiter geschlagen und Tageseinnahmen geraubt

Unbekannte Täter drangen am Samstag (23.01.), um 18:20 Uhr in ein Lebensmittelgeschäft in der Bielsteiner Straße in Wiehl-Bielstein ein. Sie suchten das Büro des 38-jährigen Markteiters auf und bedrängten diesen. Die Täter brachten den 38-Jährigen zu Boden und schlugen auf ihn ein. Danach nahmen sie die Tageseinnahmen an sich und flüchteten. Es soll sich um zwei Täter gehandelt haben, die groß und kräftig waren. Hinweise bitte an das KK 11/31 unter der Tel. Nr. 02261/81990.

Karnevalsverein Bielstein: Stimmungsvolle Kostümsitzung

Am Samstag ließ der Karnevalsverein Bielstein in der Aula der Realschule die Wände wackeln. Pünktlich um 18:00 Uhr marschierte der Verein in den Saal. Nach kurzer Ansprache des Präsidenten Michael Becher kam der „große Moment“ für das diesjährige Dreigestirn mit Prinz Michael 1. (Michael Röser), Bauer Wolfgang (W. Wengefeld) und der schönen Jungfrau Martha (Mark Papendick). Als das Dreigestirn eintraf, tobte der Saal und die drei genossen sichtlich ihren Auftritt. Mit viel Gesang und Tanz, durch welche sich das Publikum mitreißen lies, war die Stimmung kaum noch zu toppen.

Die Jüngsten des KVB, die Crazy Girls and Boys, zeigten mit ihren tollen Tänzen, dass viel Training und Spaß an der Freud zum Erfolg führen.

Der singende Unterhosenvertreter „Mr. Feinripp“, alias Guido Hoss, strapazierte die Bauchmuskeln der Jecken. Zum diesjährigen Jubiläum hat der Verein zum „Spezialauftritt“ gerufen.

Alle Prinzen, Prinzessinnen, Jungfrauen, Bauern und Tanzgruppen, die es seit Gründung des Vereins gab, wurden mit viel Applaus begrüßt.

Die „Cölln Girls“ heizten den Jecken mit guter Musik ein. Dem schlossen sich die „Bielsteiner Raketen“ an und hielten mit ihren tollen Tänzen die Stimmung am kochen.

Nach der Rede von Liselotte marschierten die „Blauen Funken 1870 e.V.“ aus Köln in die Aula. Die Travestie Künstler aus Berlin, die „Red Shoe Boys“, hielten die Jecken bei Laune. Die Stimmung war kaum noch zu toppen, als die Bielsteiner Tanzmäuse die Bühne in Beschlag nahmen.

Mit den Alpenpiraten, welche mit toller Musik begeisterten, lies der KVB und seine Gäste die gelungene Kostümsitzung ausklingen.

Kindertagesstätte Bielstein: Elternabend zum Thema „Freiraum geben – Grenzen setzen“

Erfahrungsaustausch und Tipps für den Alltag bietet der Elternabend „Freiraum geben – Grenzen setzen“ am 4. Februar 2010 um 19:30 Uhr in der Johanniterkindertageseinrichtung „Bielstein“, Hindenburgstr. 14, 51674 Wiehl. Referentin ist die Familienpädagogin Elke Müller-Seelig. Anmeldung bis zum 25. Januar persönlich oder telefonisch unter 02262/2248, per Fax 02262/727623 oder per E-mail: KITA-Bielstein@juh-rheinoberberg.de.

Lesung mit Justus Frantz fällt aus

Der Kulturkreis Wiehl teilt mit: „Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass die für Freitag, den 22. Januar vorgesehene Lesung mit Justus Frantz ausfällt. Das Management hat mitgeteilt, dass Herr Frantz ernsthaft erkrankt ist und im Krankenhaus liegt. Bereits erworbene Karten können bei Wiehl Ticket oder der Buchhandlung Hansen & Kröger zurückgegeben werden. Der gezahlte Eintritt wird erstattet.“