Karnevalsverein Bielstein: Kick-Off-Party

Die Kick-Off-Party (ehemals Prunksitzung) des Karnevalsvereins Bielstein findet dieses Jahr am 14. November, 18:00 Uhr, in der Aula des Schulzentrums Bielstein statt.

Mit dabei sind Olaf Henning, Edno Bommel, das Bielsteiner Dreigestirn und viele andere. Die Karten für die Party sind bereits im Haushaltwaren-Geschäft Steffen in Bielstein für 18 Euro im Vorverkauf erhältlich.

Malwettbewerb und Überraschungen am Weltspartag

Am kommenden Freitag, 30. Oktober, ist Weltspartag.

Die Sparkasse der Homburgschen Gemeinden lädt ihre jungen Kunden zum Weltspartag ein. Für jede Einzahlung erhalten die Kinder tolle Geschenke und zusätzlich die Chance an einem Malwettbewerb zum Thema „So wird mein Weltspartag“ teilzunehmen. Alle abgegebenen Bilder werden im November in der Hauptstelle in Wiehl ausgestellt.

Am Weltspartag hat die Sparkasse zudem ihre Öffnungszeiten verlängert. Die Haupt- und alle Geschäftsstellen schließen an diesem Tag erst um 17:00 Uhr.

Auch die Volksbank Oberberg freut sich auf die vielen kleinen Sparerinnen und Sparer, die ihr Taschengeld und die Geldgeschenke von Oma und Opa am Weltspartag auf ihr Sparbuch einzahlen wollen und belohnt sie mit einer kleinen Überraschung.

„Damit Sparen auch weiterhin im Trend bleibt, soll mit dem Weltspartag jedes Jahr ein Zeichen für Sparsamkeit gesetzt werden und an die Bedeutung von Sparsamkeit und Verantwortung für die eigene Vorsorge erinnert werden“, so Pressesprecher Thomas Knura.

Einer Studie des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) zufolge, haben die Deutschen im vergangenen Jahr so viel angespart wie zuletzt 1995. Auch für das laufende Jahr erwartet der BVR eine Sparquote von unverändert 11,2 Prozent.

Drei Verletzte nach Zusammenprall auf regennasser Fahrbahn

Am 26.10.2009, gegen 17.20 Uhr, befuhr eine 19-Jährige mit einem Kleinwagen die Oberbantenberger Straße in Richtung Bielstein. In einer Rechtskurve, kurz vor dem Gelände der Realschule, rutschte sie auf regennasser Fahrbahn auf die Fahrspur des Gegenverkehrs und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Kleintransporter.

Foto: Christian Herse

Durch die Wucht des Aufpralles wurde der Kleinwagen bis zur Fahrgastzelle eingedrückt. Die 19-jährige Fahrerin sowie ihr 22-jähriger Beifahrer wurden eingeklemmt. Beide wurden mit schweren Verletzungen durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeugwrack geborgen.

Die 24-jährige Fahrerin des entgegenkommenden Kleintransporters wurde leicht verletzt. Für die Dauer der Bergung der Verletzten und der Ermittlung des Unfallherganges wurde die Bantenberger Straße gesperrt und der Verkehr örtlich umgeleitet. Die Straße war nach der Reinigung durch eine Fachfirma ab 22.00 Uhr wieder befahrbar.

Drei Wohnungseinbrüche: Schmuck, Bargeld und Waffen gestohlen

Unbekannte Täter brachen am Freitag (23.10.) in der Zeit von 03.00 Uhr bis 23.30 Uhr in drei Einfamilienhäuser inBielstein undGassenhagen ein. In Gassenhagen schlugen die Täter in den Abendstunden, in der Zeit von 19.00 Uhr bis 23.30 Uhr zu. Durch Hebelversuche am Küchenfenster entstanden vermutlich derartige Spannungen, dass die Fensterscheibe zersplitterte. Durch das Fenster gelangten die Täter dann in das Innere des Gebäudes. Hier entwendeten sie eine Geldbörse mit Bargeld und einen kompletten Waffenschrank mit einem Kleinkalibergewehr und einem Luftgewehr sowie dazugehöriger Munition.

Der Einbruch in der Damtestraße in Wiehl-Bielstein geschah in der Zeit von 08.45 Uhr bis 20.45 Uhr. Hier brachen die Täter ein rückwärtig gelegenes Fenster auf. Im Objekt hebelten oder traten sie noch mehrere verschlossene Türen auf, um in verschiedene Zimmer zu gelangen. Im Schlafzimmer fiel ihnen ein braune Schmuckschatulle mit Goldschmuck in die Hände.

Ebenfalls in Bielstein, in der Straße In der Kämpe hebelten Unbekannte die Terrassentür auf. Sie durchsuchten nahezu sämtliche Räume und stahlen Schmuck und Bargeld. Hinweise bitte an die Polizei Gummersbach unter der Tel.-Nr.: 02261/81990.