Tanzgruppen des KVB im Trainingslager

Die Tanzgruppen des Karnevalsvereins Bielstein KVB erhielten als Dankeschön für Ihren Einsatz in der Vergangenheit und als Ansporn für die kommende Session ein Trainingswochenende spendiert.

Für 56 Tänzerinnen und Tänzer von den Tanzmäusen, Bielsteiner Raketen und Crazy Boys and Girls ging es am Samstag ganz früh mit dem Bus nach Bad Münstereifel. Dort hatten sie das Haus des Jugendrotkreuzes ganz für sich allein zum Training. Mit dabei waren die Trainer und Betreuer der Gruppen und zusätzlich Amelie Isenhardt – Übungsleiterin TUS Wiehl, Dirk Stein und Anja Hasse als Tanztrainer für Gardetanz und Hebefiguren für die Tanzmäuse und Dietmar Verbeek als selbstständiger Tanztrainer und Trainer der Bielsteiner Raketen.

KVB-Pressewart Rolf Saatmann: „Es wurden in den zwei Tagen neue Tänze einstudiert, alte verfeinert, Kondition gebolzt und die Neuzugänge auf den laufenden Stand gebracht. Die Gruppen haben viel gelernt, Spaß gehabt und kamen mit Muskelkater und müde am Sonntag Abend wieder zurück. Alle waren begeistert und werden voll motiviert ins weitere Training und die kommende Session 2008/2009 starten. Dieses tolle Wochenende ermöglichte der Senat des KVB, die Sparkasse der Homburgischen Gemeinden Wiehl und die Volksbank Oberberg eG.“

Sachbeschädigungen aufgeklärt: Jugendliche stellen sich der Polizei

Wie gestern mitgeteilt, beschädigten zunächst unbekannte Täter in Bielstein in der Nacht zum 23. August sieben Autos. Sie bogen Scheibenwischer um, knickten Antennen ab und beschädigten Außenspiegel. Die Polizei konnte bereits gestern Nachmittag die Ermittlungen einstellen. Zwei Jugendliche stellten sich reumütig. Sie erklärten, für die Beschädigungen an den Autos verantwortlich zu sein und den angerichteten Schaden begleichen zu wollen. Da sie als Schüler über kein eigenes Einkommen verfügten, suchten sie nun nach Lösungsmöglichkeiten. Einschränkungen seitens der Eltern, so erklärten sie, hätten sie bereits erfahren. Demnach waren die in Wiehl und Gummersbach wohnenden 16-Jährigen in der besagten Nacht bei einem Freund zu einer Feier eingeladen und hatten Alkohol im Überfluss genossen. Gegen 2:30 Uhr hätten sie einen Freund nach Hause gebracht und seien auf dem Rückweg zur Fete auf die dumme Idee gekommen, Autos zu beschädigen.

Autos demoliert – Wem sind Randalierer aufgefallen?

Unbekannte Täter beschädigten in der Nacht zum 23. August in Bielstein, Damtestraße und den Straßen „Zur Fliehburg“ und „An der Mühle“ sieben Autos. Sie bogen Scheibenwischer um, knickten Antennen ab und beschädigten Außenspiegel. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261/8199-0.

Oldtimer gerammt

Am 21. August ereignete sich kurz nach Mittag in Höhe des Gewerbegebietes Elsenroth II bei Wiehl-Hau ein spektakulärer Unfall mit einem Oldtimer.


Foto: Wolfgang Feige

Der in Richtung Marienberghausen fahrende Mercedes 190 SL wurde von einem entgegenkommenden Suzuki gerammt und schleuderte zuerst über den Radweg, dann über ein Verkehrsschild, rammte einen Zaun und blieb dann seitlich in einem Graben stecken. Das Fahrzeug wurde erheblich beschädigt. Die Beifahrerin wurde dabei verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die beiden Insassen des Suzuki stiegen nach dem Unfall aus ihrem Auto und entfernten sich zu Fuß von der Unfallstelle. Sie konnten im Rahmen der Fahndung jedoch angetroffen werden. Beide Männer standen unter Alkoholeinwirkung.