Echt kölsch ist die Musik des Brauerei Open Airs, echt oberbergisch die Anreise: Die ehrenamtlichen Wiehltalbahner bieten auch am kommenden Freitag, den 6. Juni wieder ihren bewährten und beliebten Shuttle-Service zur Festwiese an der Erzquell-Brauerei an. Der Fahrplan für die Anreise ohne Parkplatzsorgen: Osberghausen ab 16.54, 18.26; Weiershagen ab 16.59, 17.40, 18.31; Oberwiehl ab 17.20, 18.00, 18.52, 19.25; Wiehl ab 17.25, 18.05, 18.57, 19.30; Alperbück ab 17.29, 18.09, 19.01, 19.34. Zurück ab Bielstein um 23.00, 23.30, 0.00 nach Oberwiehl, 22.35, 0.30 nach Osberghausen; der Zug 0.30 ab Bielstein fährt bis Dieringhausen (Ankunft 0.54). Wer nicht zum Open Air geht, aber trotzdem mal mit der Wiehltalbahn fahren möchte, hat dazu am Sonntag, den 8. Juni Gelegenheit. Der Zug fährt um 10.30, 13.30 und 16.30 vom Eisenbahnmuseum Dieringhausen aus nach Oberwiehl. Zustiegsmöglichkeit auf allen Stationen. Fahrkarten für beide Veranstaltungen gibt es im Zug. Weitere Informationen: Infotelefon: 02262/9999234, Internet: www.wiehltalbahn.de.
PKW Brand in Oberbantenberg
Heute morgen, gegen 5:00 Uhr, wurde die Feuerwehreinheit Bielstein nach Oberbantenberg gerufen. In einem Carport, der unmittelbar an ein Haus angebaut war, brannte ein PKW. Wegen der potenziellen Gefahr für das Haus wurde eine zweite Einheit, in diesem Fall Bomig, dazu gerufen. Die Flammen konnten innerhalb weniger Minuten gelöscht werden. Das Fahrzeug wurde komplett zerstört, der Carport erheblich beschädigt. Der Schaden am Haus beschränkt sich augenscheinlich auf die Verrauchung. Ca. 30 Einsatzkräfte waren vor Ort, Einsatzleiter war Rolf-Dieter Standtke.
Gegen 6:30 Uhr wurde die Feuerwehr erneut zu einem PKW-Brand nach Oberbantenberg gerufen, brauchte aber nicht mehr einzugreifen, da Anwohner das Fahrzeug bereits mit einem Gartenschlauch gelöscht hatten.
Waldhütte in Bomig abgebrannt
Am Freitag, gegen 22:45 Uhr, wurde die Feuerwehreinheit Bomig alarmiert. Es brannte die Hütte auf dem Waldfestplatz. Die Besatzung des ersteintreffenden Fahrzeuges erhöhte als Vorsichtmaßnahme, wegen des ausgedehnten Feuers, die Alarmstufe, so dass die Einheit Bielstein unterstützend hinzukam. Auch einige Bäume hatten bereits erste Brandzehrungen. Im Einsatz waren 28 Feuerwehrleute, Einsatzleiter war Christian Seifarth.
Gelungene Aktion der Zimmermann-Chöre
Bei einem Besuch der Erzquell Brauerei in Bielstein staunten Emil Funk und Harald Fuchs nicht schlecht, welche Klangfülle die drei Chöre von Chorleiter Ralf Zimmermann im Sudhaus verbreiteten.
https://vimeo.com/1081020
Das Oberwiehler Sängerquartett, der MGV Müllenbach und die Voice Boys hatten sich zur Führung in der Brauerei getroffen und gleich gute Stimmung verbreitet. Nachdem die Sänger alle Stationen zur Herstellung des Biers durchwandert hatten, traf sich die ganze Gruppe noch zum gemütlichen Beisammensein im Braustübchen. Die Crew der Brauerei hatte ganze Arbeit geleistet und verwöhnte die Sänger mit Brot und herrlich frischem Bier.
Nach der ersten Stärkung ging es auch dort mit kräftigem Gesang weiter, und die Sänger hatten Gelegenheit zum Austausch und Kennenlernen. So manches Lied das noch zum Besten gegeben wurde, begeisterte auch den anwesenden Werbeleiter der Brauerei, Oliver Pack. Er bedankte sich für diesen schönen und musikalischen Überfall auf die Brauerei. „Sowas hatte die Brauerei lange nicht mehr erlebt“ freute er sich, und wünschte den Chören weiterhin viel Erfolg und gutes Gelingen bei ihren Auftritten.
BSV Viktoria Bielstein: 1. Mannschaft kann am Sonntag den Aufstieg klar machen
Das letzte Saisonspiel der 1. Mannschaft des BSV Viktoria Bielstein (Kreisliga C) am Sonntag wird noch mal ein ganz Wichtiges. Gegen Vatanspor Waldbröl muss zu Hause auf jeden Fall ein Sieg her, will man den Aufstieg aus eigener Kraft schaffen und nicht auf die Anderen schauen.
Nachdem man letzten Sonntag in Wiehl am Ende verdient mit 5:2 gewinnen konnte und Marienhagen in Hunsheim nur 2:2 spielte, stehen die Karten für den BSV nicht schlecht.
Das Spiel Vatanspor gegen Brüchermühle am letzten Sonntag musste vom Schiedsrichter abgebrochen werden. Die Spruchkammersitzung am kommenden Montag ist aber für den BSV nicht besonders relevant, da am Sonntag nur ein Sieg zählt. Das Spiel wird wohl 2:0 für Brüchermühle gewertet.
Damit der Aufstieg klappt, hofft der BSV auf ganz viel Unterstützung aus den eigenen Reihen und dem Umfeld. Wenn am Sonntag viele Zuschauer da sind, die für Stimmung sorgen, dass Wetter stimmt und der BSV noch mal alles gibt, dann sollte es mit dem Aufstieg klappen.
Der BSV verspricht: „Nach dem Spiel findet auf jeden Fall der Saisonausklang der Seniorenabteilung am Clubheim statt und um so schöner wird es, wenn es noch mehr zu feiern gibt. Dann brennt noch mal der Baum.“
Anstoß in Bielstein ist um 15 Uhr.