TuS Weiershagen-Forst 08 e.V.: Sportabzeichen 2006

Im Jahr 2006 waren die Turner und Turnerinnen des TuS Weiershagen-Forst 08 beim Ablegen des DTB-Sportabzeichens erfolgreich wie nie, was die nachfolgende Aufstellung deutlich belegt.

Deutsches Schüler-Sportabzeichen in Bronze:
Sofia Buschorn, Sophie Manderla, Sarah Mörchen, Philipp Rothe, Lena Ruland, Nina Ruland, Geena Schindler, Lea Theis, Melanie Weber und Pascal Willmeroth

Deutsches Schüler-Sportabzeichen in Silber:
Selina Kempa, Maximilian Mörchen und Lisa Tchorrek

Deutsches Schüler-Sportabzeichen in Gold:
Yannik Clemens, Leonie Kallabis, Alexandra Kleinjung, Fabienne Rothe, Jannik Scheffels, Robin Scheffels und Jovanna Willmeroth

Deutsches Jugend-Sportabzeichen in Gold:
Christine Stöcker

Den erfolgreichen Kids und Jugendlichen wollten die Erwachsenen natürlich nicht nachstehen und legten sich mit folgenden Erfolgen mächtig ins Zeug:

Deutsches Sportabzeichen in Bronze:
Sabine Giesow, Benjamin Knüchel, Björn Michaelis

Deutsches Sportabzeichen in Silber:
Klaus Kleinjung

Deutsches Sportabzeichen in Gold:
Fritz Dreier (38 x), Frank Härtel (18 x), Rainer Härtel (13 x), Werner Härtel (33 x), Hans Kuffer (33 x), Rolf Reuber (22 x), Friedel Söhnchen (21 x)und Werner Stöcker (34 x)

Weihnachtsfeier der Abteilung Tischtennis des TuS Weiershagen-Forst 08

Am 9. Dezember fand in den Clubräumen des TuS Weiershagen-Forst die Weihnachtsfeier der Abteilung Tischtennis für die Jugendlichen und Senioren statt.

Auch der Ehrenvorsitzende des TuS 08 – Horst Seidler – folgte der Einladung mit großer Freude. Horst Seidler ist vor allem den älteren Spielern gut bekannt, da er 1968 Mitbegründer der Abteilung Tischtennis im TuS war. Er hat viele Jahre als Trainer und Vorsitzender im Verein gearbeitet und lange Jahre für große Erfolge gesorgt.

Erfolge kann die Tischtennis-Abteilung aber auch heute feiern. Die 1. Mannschaft hat, ohne auch nur einen Punkt abgeben zu müssen, die 1. Serie als Halbzeitmeister abgeschlossen. Dieser Erfolg wurde auf der Weihnachtsfeier gebührend gefeiert.

Am 15. Dezember kam der Nikolaus zu den Nachwuchsspielern in die Turnhalle. Ob er sich die Spielkünste der Kids live ansehen oder nur mit ihnen etwas erzählen wollte, ist uns leider nicht bekannt.

BSV Fußballer mit Trainergespann

Andreas Pellmann und Mohamed Imharraf werden als Trainer der 1. Mannschaft bis zum Saisonende den BSV Viktoria Bielstein begleiten. Der Vorstand ist der Überzeugung mit den beiden Trainern den Klassenerhalt in der 2. Kreisklasse zu schaffen. Nach sieben sieglosen Spielen und dem Rücktritt des damaligen Trainers Oliver Strombach übernahmen Pellmann und Imharraf das Traineramt und holten bis jetzt 19 Punkte. Der Spielerkader wird im neuem Jahr mit einigen Langzeit-Verletzten und A-Jugendlichen aufgestockt um dann Alternativen im Spiel zu bekommen. Für die neue Saison wird dann eine neue Trainerlösung gesucht. Erste Gespräche wurden bereits geführt.