Wiehltalbahn: Wiehler Dahlienschau und Wanderung durchs Kaltenbachtal

Wieder unterwegs ist die Wiehltalbahn am kommenden Sonntag: Wie jeden ersten Sonntag im Monat pendelt der Zug zwischen Oberwiehl und dem Eisenbahnmuseum Dieringhausen. Höhepunkte sind diesmal die Möglichkeit zum Besuch der Wiehler Dahlienschau – sie liegt direkt am Bahnhof Alperbrück – und eine Wanderung durch das Kaltenbachtal unter dem Motto „Wasserkunst und Naturschutzgebiet“.

Treffpunkt zur Wanderung ist der Zug 10.25 ab Dieringhausen. Der Weg führt vom Bahnhof Bielstein über Jahrhunderte alte Handelsstraßen zum Naturschutzgebiet Immerkopf. Durch das Kaltenbachtal, wo ein Bergwerk einst mit einer aufwändigen Wasserkunst entwässert wurde, erreichen die Wanderer Weiershagen. Von dort bringt sie der Triebwagen zu den Ausgangsbahnhöfen. Für Speis und Trank bei der Wanderung ist gesorgt.

Die Fahrzeiten des Wiehltalbahn-Triebwagens für diesen Sonntag, 4. September: Dieringhausen (Eisenbahnmuseum) ab 10.25, 13.25, 16.25, Dieringhausen (DB-Bahnsteig) ab 10.40, 13.40, 16.40, Osberghausen ab 10.55, 13.55, 16.55, Weiershagen ab 11.00, 14.00, 17.00, Bielstein ab 11.05, 14.05, 17.05, Alperbrück ab 11.10, 14.10, 17.10, Wiehl ab 11.14, 14.14, 17.14, Oberwiehl an 11.19, 14.19, 17.19. Gegenrichtung: Oberwiehl ab 11.30, 14.30, 17.30, Wiehl ab 11.38, 14.38, 17.38, Alperbrück ab 11.42, 14.42, 17.42, Bielstein ab 11.48, 14.48, 17.48, Weiershagen ab 11.55, 14.55, 17.55, Osberghausen ab 12.00, 15.00, 18.00, Dieringhausen (DB-Bahnsteig) an 12.15, 15.15, 18.15, Eisenbahnmuseum an 12.30, 15.30, 18.30. Weitere Informationen bei der Wiehltalbahn-Hotline 0 22 62 / 99 99 234 und im Internet unter www.wiehltalbahn.de.

ABBA Mania in Bielstein: Hit-Gewitter beim Brauerei Open-Air

„Wow, war das ’ne super durchgestylte Show“ freute sich eine Zuschauerin nachdem ABBA Mania mit „Thank You For The Music“ am 27. August 2005 ein vielumjubeltes Konzert beendeten. Mit einer perfekt inszenierten Show beamte die Band 3000 Zuschauer in Bielstein zurück in die Vergangenheit.


Als „Benny“ meinte: „Lasst uns Gott danken für diesen schönen Tag und vor allem dafür, dass er es hat nicht regnen lassen“ war der Beifall groß – kein Wunder, schließlich sind die Zuschauer in Bielstein bei den letzten Open-Air-Veranstaltungen nicht gerade von sonderlich gutem Wetter verwöhnt worden.

Aber nicht nur Gott wurde gedankt, auch von der Begeisterungsfähigkeit der Zuschauer waren ABBA Mania sehr angetan: Immer wieder „Wiehl, you’re wonderful“, „You’re fantastic“ usw. Aber nicht nur die Zuschauer waren fantastisch, auch die liebevoll bis ins letzte Detail ausgearbeitete Show hatte es in sich: Die perfekt eingespielte Band schmetterte ein Hit nach dem anderen ins Publikum.

„Agnetha“ und „Anni-Frid“, die den Originalen auch optisch sehr nahe kamen, präsentierten nicht nur die originalgetreue Imitierung der typischen Abba-Choreografie, sondern auch eine kleine Modenshow.

Auch wenn Abba Melodien geschrieben haben, die anscheinend unsterblich sind, die Mode der Band hat nicht lange überlebt – seltsam außerirdisch wirkt heute der damals angesagte Glitzer-Kitsch-Look.

Nachdem die Band mit „Money, Money, Money“ die Besucher in eine viel zu lange Pause schickten, folgte ein furioser Endspurt. Inzwischen war die Sonne auch schon lange untergegangen und die gut gemachte Lightshow kam jetzt erst so richtig zur Geltung. „Take a Chance on me“, „Chiquitita“, „Voulez-vous“, Gimme, gimme, gimme“, „Super Trouper“, ein Hit-Gewitter donnerte über Bielstein.

„Was haltet ihr davon, wenn wir einfach wieder von vorne beginnen?“ fragte „Björn“ die Zuschauer beim ersten Zugabenblock und schon legte die Band mit dem Opener „Waterloo“ los – es folgte ein Medley, das nochmal die Refrains der größten Hits präsentierte.


Im Vorprogramm gaben „Sir Williams“ die Hits von Robbie Williams zum Besten. Mit Songs wie beispielsweise „Angel“, „Feel“, „Eternity und „She’s the one“ sprachen sie damit eher das jüngere Publikum an.

Gespannt sein darf man auf die Musik-Events, die die Brauerei nächstes Jahr zum zehnjährigen Jubiläum der Open-Air-Veranstaltung präsentieren wird.

Eine Bilderserie finden Sie hier…

Feuerwehrfest Bielstein-Weiershagen

Vom 02.09. bis zum 04.09.2005 findet das Feuerwehrfest in Bielstein, Hammerstraße, statt.

02.09.2005 „Fire-House-Party“ – Beachparty ab 20:00 Uhr

03.09.2005 „Oldie-Night“ mit den Oldiefreunden, Musik von der guten alten Schallplatte, ab 20:00 Uhr

04.09.2005 ab 11:00 Uhr Musikalischer Frühschoppen, Hubschrauberrundflüge, Kinderbelustigung, Vorführung Rettungshundestaffel.

Mit der Wiehltalbahn nach Bielstein zum Brauerei Open Air

ABBA MANIA wird am Samstag viele Besucher zum Brauerei Open Air nach Bielstein locken – und die Wiehltalbahn bringt sie hin. Der Fahrplan zur Kultshow: Osberghausen ab 16.54, 18.26; Weiershagen ab 16.59, 17.40, 18.31; Oberwiehl ab 17.20, 18.00, 18.52, 19.25; Wiehl ab 17.25, 18.05, 18.57, 19.30; Alperbück ab 17.29, 18.09, 19.01, 19.34. Zurück ab Bielstein um 23.00, 23.30, 0.00 nach Oberwiehl, 22.35, 0.30 nach Osberghausen; der Zug 0.30 ab Bielstein fährt bis Dieringhausen (Ankunft 0.54). Fahrkarten sind im Zug erhältlich.

Noch einige Restkarten erhältlich sind für die Wiehltalbahn-Fahrt zum Blumenkorso nach Bad Ems am kommenden Sonntag. Der Zustieg ist auf allen Wiehltalbahn-Bahnhöfen und einigen Stationen im Aggertal möglich. Fahrkarten und weitere Informationen zu beiden Veranstaltungen beim Wiehltalbahn-Infotelefon unter 0 22 62 / 99 99 234.

In einer Woche ist es soweit: ABBA MANIA in Bielstein

Nur noch sieben Tage bis zur ABBA MANIA in den Bielsteiner Wiehlauen: die in ganz Europa bekannte Show präsentiert sich auf dem wunderschönen Gelände und wird mit allen ABBA Welt-Hits wie „Mamma Mia“, „Dancing Queen“, „The winner takes it all“ und „Waterloo“ begeistern. Sir Williams, eine deutsche Robbie Williams Coverband, werden dem Publikum schon vorher mit Hits des britischen Superstars wie „Angel“, „Feel“, „Eternity und „She’s the one“ richtig einheizen.

Langjährige Fans des Brauerei Open Airs wissen es bereits: da die Veranstaltung wieder voll werden wird, gelten ein paar organisatorische und versicherungstechnische Regeln:

  • Essen und Getränke, Foto-, Video- und Tonaufzeichnungsgeräte, Tische, Stühle und Regenschirme dürfen nicht mit auf das Gelände gebracht werden. Unser Einlasspersonal ist angewiesen, hier strikt zu kontrollieren.
  • Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen sind während der Veranstaltung zu keiner Zeit erlaubt.

Einlass ist am 27. August ab 18 Uhr, Beginn ca. 18.30 Uhr. Parkplätze stehen bei den Firmen Kind und Pflitsch, am Sportplatz in Bielstein sowie hinter der Brauerei ausreichend zur Verfügung. Und wer nicht mit dem Auto zum Brauerei Open Air kommen möchte, dem bietet die Wiehltalbahn einen Pendelverkehr von Oberwiehl bis Weiershagen zwischen 16 und 24 Uhr, Fahrpläne und Infos unter www.wiehltalbahn.de.

Alle aktuellen Infos zum Brauerei Open Air im Internet unter www.brauereiopenair.de und zu den Künstlern unter www.abba-mania.de, Tickets für das 2. Brauerei Open Air im Vorverkauf bei folgenden Vorverkaufsstellen, sowie an der Abendkasse: Detlef Steffen, Bielsteiner Strasse 106 in 51674 Wiehl-Bielstein, Wiehl-Ticket, Hauptstrasse 41 in 51674 Wiehl, Reisebüro Schinker, Siebenbürger Platz 19, 51674 Wiehl-Drabenderhöhe, GM-Ticket, Rathaus in 51645 Gummersbach, Postagentur Swarovsky, Am Dreieck 8, 51580 Reichshof-Brüchermühle, Kur- und Verkehrsamt in 51580 Reichshof, Getränke Ueberberg, Im Auel 57 in 51766 Engelskirchen, Grebing City-Musik Shop in 51545 Waldbröl sowie überregional durch alle CTS- Vorverkaufsstellen und online über www.koelnticket.de oder auch telefonisch bei der Ticket-Hotline unter 0228/4220077.