So hat Bielstein gewählt

Landtagswahl 2005

Sparkasse Bielstein

Wahlberechtigte 1.140
Abgegebene Stimmen 596
davon
Gültige Stimmen 585
Ungültige Stimmen 11

Bezeichnung Stimmen Prozent
Dr. Karthaus, Gero (SPD) 148 25,3%
Löttgen, Bodo (CDU) 331 56,6%
Steinert, Andrea (FDP) 38 6,5%
Fuhg, Bettina (GRÜNE) 39 6,7%
Villmann, Peter (REP) 2 0,3%
Sonstige 27 4,6%

Volksbank Bielstein

Wahlberechtigte 1.042
Abgegebene Stimmen 523
davon
Gültige Stimmen 514
Ungültige Stimmen 9

Bezeichnung Stimmen Prozent
Dr. Karthaus, Gero (SPD) 186 36,2%
Löttgen, Bodo (CDU) 231 44,9%
Steinert, Andrea (FDP) 43 8,4%
Fuhg, Bettina (GRÜNE) 26 5,1%
Villmann, Peter (REP) 1 0,2%
Sonstige 27 5,3%

Streetwork Bielstein: Jugendfreizeit

Auch in diesem Jahr veranstaltete die mobile Jugendarbeit / Streetwork Wiehl in Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum Wiehl eine viertägige Jugendfreizeit von Donnerstag, den 05. Mai bis Sonntag, den 08. Mai 2005 nach Holland.

Aufgrund der positiven Erfahrungen im letzten Jahr war das Ziel der Freizeit erneut der kleine Ort Biddinghuizen am Veluwemeer. Untergebracht waren die 22 Teilnehmer/innen zwischen 12 und 15 Jahren in vier komfortabel ausgestatteten Bungalows. Das Programm ließ auch diesmal keine Wünsche offen. Vom Besuch der Indoorkartbahn, auf der sich die Teilnehmer ein spannendes Rennen lieferten, über den Besuch des Freizeitsparks „Walibi World“ mit seinen vielen Achterbahnattraktionen und Motorbootfahren auf dem Veluwemeer bis zum Bowlingabend war jederzeit Spannung und Abwechslung garantiert.

Ebenfalls Teil des Programms war ein Schnupperangebot zum Thema „Coolnesstraining“ an dem alle Jugendlichen begeistert teilnahmen. Da auch das Wetter größtenteils mitspielte, wurde diese Freizeit sicherlich für alle Teilnehmer zu einem unvergesslichen Freizeiterlebnis, bei dem auch etliche neue Freundschaften geschlossen werden konnten.

Die Durchführung dieser Freizeit wurde durch eine Spende des Vereines JuWi e.V. ermöglicht.

3. Bielsteiner Off Road Show

Nach dem Erfolg vom Vorjahr lädt der MSC Drabenderhöhe-Bielstein wieder an Fronleichnam – Donnerstag, den 26. Mai 2005 – in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr zur 3. Off Road Show ein.

Präsentiert werden diverse Zwei-, Drei- und Vierradfahrzeuge aus Vergangenheit und Gegenwart.

Auch Geländewagen- und Quadfreunde kommen voll auf ihre Kosten; u. a. besteht die Möglichkeit mal eine Runde über den „Bielsteiner Waldkurs“ mitzufahren. Es gibt jede Menge Technik zum Anfassen.

Für interessierte Kids ist ein Parcours abgesteckt, auf dem die Kleinen das erste Motocross-Feeling spüren können.

Neben dem bunten Treiben auf dem Motocross-Gelände hat der MSC aber natürlich auch wie immer an das leibliche Wohl seiner Besucher gedacht. Bei freiem Eintritt trifft man sich in lockerer Atmosphäre und kann bei zünftiger Verpflegung mit Sicherheit so manches amüsante und anregende „Benzingespräch“ führen und sich schon einmal auf die Deutsche Seitenwagen-Meisterschaft, die am 18./19. Juni 2005 in Bielstein stattfindet, einstimmen.

Mysteriöser Todessprung von Autobahnbrücke

Heute Morgen, gegen 08:15 Uhr, hatte ein Zeuge beobachtet, wie ein 69-jähriger Mann mit seinem Pkw auf der BAB 4, in Höhe der Molbachbrücke, kurz hinter der Wiehltalbrücke, mit hoher Geschwindigkeit ungebremst unter einen vor ihm fahrenden Sattelauflieger gefahren war. Der 69-jährige kam aus Siegen und war in Richtung Köln gefahren. Nach dem Zusammenstoß hatte der Pkw-Fahrer sein Fahrzeug verlassen und dem Zeugen, der zwischenzeitlich sein Auto angehalten hatte, auf Befragen erklärt, im Unfallwagen gesessen zu haben. Anschließend war der Mann aus Siegen rücklings auf das Brückengeländer geklettert und hatte sich in die Tiefe gestürzt. Er verstarb an Ort und Stelle. Nach ersten Ermittlungen der Zentralen Kriminalitätsbekämpfung ist von einem Suizid auszugehen.

Hubschrauberrundflüge am 4. September

Im Rahmen des diesjährigen Feuerwehrfestes der Feuerwehr Bielstein-Weiershagen finden zum vierten Mal Hubschrauberrundflüge statt. Startplatz ist am Feuerwehrhaus Bielstein. Preis pro Ticket: 30 Euro. Wer ein schönes Geschenk oder ein unvergessliches Erlebnis sucht, sollte jetzt zugreifen und ein Ticket ordern.

Infos und Tickets gibt es bei allen Mitgliedern der Feuerwehr Bielstein-Weiershagen, oder freitags ab 20:00 unter Tel.: (0 22 62) 69 10 21, oder per E-Mail an hubi.bielstein@freenet.de.