Auch gegen Dürscheid konnte der BV 09 Drabenderhöhe einen Sieg erringen. Zwar sollte man die erste Halbzeit möglichst schnell vergessen, doch nach der Halbzeitpause drehten die Männer rund um Spielertrainer Werner Thies dann doch noch richtig auf. Anscheinend brauchen die BV 09-Kicker als Motivationsschub eine Standpauke ihres Trainers, die sie dann nach der schwachen ersten Halbzeit wohl auch zu hören bekamen. In der 60. Minute ballerte dann Michael Krestel nach einem Alleingang den Ball zum 1:0 ins gegnerische Tor, es folgten in der 66. Minute Werner Thies mit einem Kopfball und in der 81. Minute Daniel Egorkin mit einem Weitschuss zum 3:0-Endstand. Ab Ende April wird der defensive Mittelfeldspieler David Zell den BV 09 verstärken, vielleicht kann er dann schon in den Spielen gegen den Tabellenzweiten Altenberg (am 1. Mai) und gegen den Tabellenersten Wipperfürth (am 3. Mai) zeigen, was er drauf hat.
BV 09 Drabenderhöhe – DJK Dürscheid 3:0
Auch gegen Dürscheid konnte der BV 09 Drabenderhöhe einen Sieg erringen. Zwar sollte man die erste Halbzeit möglichst schnell vergessen, doch nach der Halbzeitpause drehten die Männer rund um Spielertrainer Werner Thies dann doch noch richtig auf. Anscheinend brauchen die BV 09-Kicker als Motivationsschub eine Standpauke ihres Trainers, die sie dann nach der schwachen ersten Halbzeit wohl auch zu hören bekamen. In der 60. Minute ballerte dann Michael Krestel nach einem Alleingang den Ball zum 1:0 ins gegnerische Tor, es folgten in der 66. Minute Werner Thies mit einem Kopfball und in der 81. Minute Daniel Egorkin mit einem Weitschuss zum 3:0-Endstand. Ab Ende April wird der defensive Mittelfeldspieler David Zell den BV 09 verstärken, vielleicht kann er dann schon in den Spielen gegen den Tabellenzweiten Altenberg (am 1. Mai) und gegen den Tabellenersten Wipperfürth (am 3. Mai) zeigen, was er drauf hat.
Autofahrerin rammte Bobbycar: Vierjähriger schwer verletzt
Am Freitag, den 1. April, gegen 19:25 Uhr, befuhr eine 19-jährige Pkw-Fahrerin aus Wiehl die Ennebachstraße in Bielstein. Dabei übersah sie einen 4-jährigen Jungen, der mit seinem Bobbycar aus einer Einfahrt auf die Straße rollte. Das Kind wurde von dem Pkw erfasst und einige Meter mitgeschliffen. Der Junge zog sich bei dem Unfall schwere Verletzungen am Kopf und Prellungen am rechten Knie zu und wurde mittels Rettungshubschrauber zur weiteren Behandlung nach Siegen geflogen.
21. Zunft Kölsch-Lauf 2005
Traditionell am Ostersonntag fand wieder der Zunft Kölsch-Osterlauf statt. Bei unklaren Wetterbedingungen und eine Stunde früher als sonst (wegen der Sommerzeit-Umstellung) schickte Werbeleiter Oliver Pack die insgesamt 47 Teilnehmer vom Start in Köln-Porz-Wahn an der Freizeitanlage Leidenhausen um 8:32 Uhr trockenen Fusses auf die Strecke. Nur ein klein wenig Sprühregen mussten die Teilnehmer in Höhe Wahlscheid ertragen, ansonsten konnte die landschaftlich schöne Strecke bei bestem „Läuferwetter“ bestritten werden. Lediglich der Übergang vom Rhein-Sieg-Kreis in den Oberbergischen Kreis von Federath nach Büddelhagen durch den Wald erinnerte ein wenig an einen Crosslauf aufgrund der aufgeweichten Waldwege. So kam dann auch der erste Läufer bei strahlendem Sonnenschein zum Applaus zahlreicher Gäste bereits um 12.11 Uhr vor dem Sudhaus der Brauerei in Bielstein an. Da schmeckte dann den im Ziel ankommenden Läufern sofort auch das erste Zunft Kölsch, die Schnittchen und die Ostereier. Insgesamt 47 Läufer, davon 6 Frauen, schafften in diesem Jahr die 50km-Distanz von Köln nach Bielstein.
Ergebnisse:
1. Dirk Lieder, LG Gummersbach (3:38)
2. Wolf-Dietrich Woike, Athletik Waldniehl (3:43)
3. Frank Rochholz, LG Gummersbach (3:49)
Frauen:
1. Josi Guttenberger, Welcome Sportcenter Gummersbach (4:18)
Werbeleiter Oliver Pack konnte bei der Siegerehrung in der Brauerei als 10-maligen Teilnehmer Dietrich Mesel vom TV Witzhelden, Manfred Leismann, ebenfalls vom TV Witzhelden als 15maligen Teilnehmer sowie Helmut Urbach vom GSV Porz sogar als 20-fachen Teilnehmer mit einem Sachpreis und einer Urkunde besonders ehren. Als stärkste Mannschaften erschien der TV Witzhelden mit neun Teilnehmern.
Wachhund biss Einbrecher
Am 25. März, gegen 02.00 Uhr, bestreifte ein Wachmann mit zwei frei umherlaufenden Hunden ein großes eingezäuntes Firmengelände mit mehreren Hallen in Weihershagen. Ein Hund (Rottweiler) begann plötzlich in einiger Entfernung zu bellen. Als der Wachmann seinen Hund an einem Tor antraf, waren nur noch fremde Blutspuren erkennbar. Offenbar hatte der Hund einen Einbrecher gestellt und gebissen, bevor diesem die Flucht über das Tor gelungen war. Die Polizei fragt, wo nach dem 25. März frische Verletzungen aufgefallen sind, die Folgen eines Hundebisses sein könnten?
Ebenfalls in der Nacht zum 25. März wurde in eine Firma in Börnhausen eingebrochen. Unbekannte Täter hebelten die Holzschiebetür zur Werkstatt auf und gelangten in ein Büro. Von dort entwendeten sie einen Computer mit Zubehör und einen Kopierer.
Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel. 02261 81990.