Der Chef der Erzquell Brauerei, Dr. Axel Haas, zeigte sich bei der Siegerehrung des OVZ-Fotowettbewerbs 2002 begeistert. „Wir sind immer wieder freudig überrascht über die tolle Resonanz und über die Qualität der Fotos“, meinte Haas bei der Siegerehrung der 20 Preisträger im Braustübchen der Brauerei, die diesen Wettbewerb von Beginn an unterstützt. mehr…
Mörderische Jagd im Wald
Einen ganzen Tag lang drehte die Hürther Produktionsfirma „actionconcept“ auf der Motocross-Strecke in Bielstein für die Serie „Alarm für Cobra 11“.
Einen ausführlichen Bericht von Anke Mortsiefer (KStA) finden Sie hier…
Das Video ist zur Zeit nicht verfügbar.
Karten für das Karnevalsfest des BSV Bielstein
Am Samstag, dem 1. März 2003 veranstaltet der BSV Bielstein wieder sein alljährliches Karnevalsfest in der Aula des Schulzentrums Bielstein.
Das Festausschuss-Komitee arbeitet mit Hochdruck an der Organisation. Karten können jetzt schon vorbestellt werden bei: Rainer Klocke, Tel.: 02262/1844 oder E-Mail rainerklocke@bsv-bielstein.de. Preis pro Karte: 13 Euro.
Es werden wieder bekannte Gruppen aus dem Bergischen, sowie aus dem Kölner Raum auftreten und die Menge zum toben bringen. Sichern Sie sich also jetzt schon Ihre Karte, denn in den letzten 5 Jahen war die Aula immer ausverkauft.
Dreharbeiten für RTL-Serie auf der Moto-Cross-Strecke Bielstein
Am Freitag, den 6. Dezember 2002, ab 9.00 Uhr, sind auf dem „Bielsteiner Waldkurs“ Dreharbeiten für die RTL-Serie „Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei“ (Folge 103/104) geplant.
Am Drehort wird ein Helicopter eingesetzt. Zum Inhalt: Ein Jeep wird von der Polizei verfolgt. Während der heißen Verfolgungsjagd verlassen die Fahrzeuge die Straße und fahren auf die Moto-Cross-Strecke, wo gerade ein Moto-Cross-Rennen läuft.
Prinz Wolfgang regiert die Bielsteiner
Bürgermeister Werner Becker-Blonigen kam zu spät. Deswegen stand der Präsident der Bielsteiner Karnevalisten, Hans Hausmann, ziemlich verloren mit seinem designierten Prinzenpaar Wolfgang I. und Heike Lenz vor der voll besetzten Aula des Schulzentrums. „Wenn dein Chef nicht da ist, machst du das jetzt Bianka!“ sprach Hausmann zur Vize-Bürgermeisterin Bianka Bödecker und leitete zur Proklamation der neuen närrischen Majestäten über. mehr…