TuS 08 und Dirk Clemens auch in der kommenden Saison ein Team

Dirk Clemens wird auch in der kommenden Saison 2004/2005 Trainer der ersten Mannschaft des TuS Weiershagen-Forst 08 sein.

Seit gestern Abend ist es amtlich. Der Vorstand der Abteilung Fußball konnte Dirk Clemens für mindestens eine weitere Saison an den TuS08 binden.

Das familiäre Umfeld, die reibungslose Zusammenarbeit mit dem Vorstand, der tolle Zusammenhalt in beiden Mannschaften und nicht zuletzt die erfolgreiche Jugendarbeit waren ausschlaggebend für die positive Entscheidung von Dirk Clemens.

Unabhängig ob die Mannschaft nun Aufsteigt in die B-Klasse oder noch ein weiteres Jahr C-Klasse spielen wird, der Trainer bleibt und setzt somit ein Signal für alle Spieler und Verantwortlichen. Ziel für die laufende Saison ist natürlich weiterhin um den Aufstieg mitzuspielen und oben dran zu bleiben.

Für den Vorstand der Abteilung Fußball bedeutet dies Planungssicherheit für die kommende Spielzeit und somit eine sehr gute Ausgangsposition um die Mannschaften weiterhin gezielt verstärken zu können.

Messe mit Karnevalsvereinen

Am 15. Februar findet ab 9:00 Uhr in der Katholischen Kirche in Bielstein zum ersten Mal eine Messe mit den Karnevalvereinen aus Bielstein, Engelskirchen und Ründeroth statt. Anschließend geht es, ab ca. 10:30 Uhr, im Jugendheim mit dem Prinzentreffen weiter.

BSV Bielstein feiert Karneval

Am Karnevalssamstag, dem 21. Februar 2004 um 18.00 Uhr, ist es wieder soweit: Der BSV Bielstein feiert ein jeckes Fest zur fünften Jahreszeit in der Aula des Schulzentrums Bielstein mit Stars und Gruppen aus dem Kölner und aus dem lokalen Raum.

Mitwirkende sind die Ratsherren Unkel, die Flöckchen, die Wolpertinger, Just for Dancing, das Männerballett un Fründe, die Pussycats aus Bielstein und das Dreigestirn des KVB Bielstein mit großem Gefolge und mehreren Tanzgruppen.

Das Programm wird dem Bielsteiner Narrenvolke von Michael Flick präsentiert. Für gute Unterhaltung sorgt außerdem die Tanz-und Showband „Dacapo“ aus Köln. Licht und Technik wird von JayDee gestellt. Anschliesend findet einen After-Showparty mit DJ Domme statt.

Damit der Durst der vielen Närrinnen und Narren gestillt werden kann, können wieder Pittermännchen erworben werden.

Die Glocken von Rom

Der Einlass für die Veranstaltung ist ab 16.30 Uhr. Eintrittskarten können in Oberbantenberg bei der Bäckerei Kraus, in Wiehl bei Augenoptik Althöfer und in Bielstein bei Haushaltswaren Steffen, Clubheim des BSV Bielstein am Sportplatz, Schreibwaren Behrends, Blumen Speitmann und vorraussichtlich noch vereinzelt an der Abendkasse erworben werden.

Körperverletzung auf dem Busbahnhof

Am Nachmittag des 26. Januar erschien ein Vater mit seinem 14-jährigen Sohn aus Wiehl auf der Wache der Polizei in Gummersbach. Er zeigte eine Körperverletzung auf dem Busbahnhof in Bielstein gegen 13:00 Uhr an seinem Sohn an. Durch Schläge und Tritte eines bekannten Gleichaltrigen, ebenfalls aus Wiehl, war der Sohn verletzt worden. Am folgenden Tag erschien der Vater erneut bei der Polizei in Gummersbach und gab jetzt an, der gestern benannte Tatverdächtige habe jetzt ihn und seinen Sohn aktuell bedroht. Daraufhin suchten Beamte des Kriminalkommissariates Gummersbach unmittelbar den Tatverdächtigen auf und nahmen ihn zur Vernehmung mit in die Dienststelle. Der von ihm geschilderte Sachverhalt wich von dem angezeigten Tatbestand ab. Weitere Ermittlungen zur Aufklärung des wahren Sachverhaltes folgen. Ein Verfahren wegen Körperverletzung wird eingeleitet.

Erzquell Brauerei spendete 15.000 Euro

Seit 13 Jahren spendet die Brauerei Geld an karitativen Einrichtungen, dass sonst für Weihnachtsgeschenke ausgegeben worden wäre. Je 5.000 Euro erhielten die Aktion „Augenblicke“ in Reichshof, die Hugo-Kükelhaus-Schule in Oberbantenberg und die Parkinson-Selbsthilfegruppe Gummersbach.