Bürgermeister verteidigt die Post

Mit Unverständnis reagierte Friedhelm Thönes (SPD) auf die Ankündigung der gelben Post, die eigene Filiale in Bielstein durch eine Agentur zu ersetzen. Um Verständnis für den gelben Konzern warb Bürgermeister Werner Becker-Blonigen. Die Stadt beispielsweise stehe nur noch mit dem Kreis per Post in Kontakt. Alle übrigen Behörden sendeten ihre Schriftstücke per Mail. Wenn außerdem noch private Zustelldienste ins Briefgeschäft drängten, sei verständlich, dass die Post angesichts massiver Abnahmen reagiere. (KStA)

Diebstahl von Edelstahl

Zwischen dem 10. Juli 2003, 15:30 Uhr, und dem 11. Juli 2003, 5:45 Uhr, entwendeten unbekannte Täter aus der Fertigungshalle einer Firma in Wiehl-Bomig, Robert-Koch-Straße, eine noch nicht bekannte Menge Edelstahl. Wie sie in die Halle gelangt waren, steht gegenwärtig noch nicht fest.

Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261 8199-0.

Zirkus Fantastikus im Johanniter Kindergarten Bielstein

„Manege frei“ hieß es am Sommerfest des Johanniter-Kindergartens Bielstein für Seiltänzerinnen, Raubtiere, Akrobaten, Zauberer, Tanzbären, Clowns, Jongleure und Gewichtheber. Eine Woche lang wurde im Rahmen eines Zirkusprojekts von den Kindern mit Begeisterung ausprobiert, sich für eine Darbietung entschieden und einstudiert. Der Höhepunkt war eine Zirkusvorstellung während des Sommerfestes.

Alle kleinen Künstler hatten Lampenfieber, die Vorstellung war jedoch ein großer Erfolg. Eltern, Geschwister und Großeltern waren begeistert. Finanziell unterstützt wurde das Projekt von der Sparkasse der Homburgischen Gemeinden und der Volksbank Oberberg.

Bielsteiner Post wird geschlossen

Auch die Tage des Postamtes Bielstein in der Bielsteiner Straße 105 sind gezählt: Wie die Deutsche Post AG gestern mitteilte, wird die Postfiliale im Bielsteiner Ortskern am Dienstag, 12. August 2003, geschlossen. Die Postgeschäfte werden ab Mittwoch, 13. August, von dem Schreibwarengeschäft Liesel Behrens in Bielstein, Bielsteiner Straße, übernommen. Das Gebäude der Post ist schon seit Jahren in Privatbesitz.

In der neuen Post-Partnerfiliale können die Postkunden von montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 18 Uhr (jeden Mittwoch Nachmittag geschlossen) und samstags von 8.30 bis 12.30 Uhr alle Post- und Postbank-Geschäfte erledigen.

Sommerfest des BSV Bielstein

Am Samstag, dem 19. Juli 2003, ab 10:00 Uhr, veranstaltet die Jugendabteilung des BSV Bielstein ihr erstes Sommerfest. Es wird ein vereinsinternes Jugend- und Seniorenturnier durchgeführt.

Ab 10:00 Uhr startet das Jugendturnier mit folgenden Mannschaften: F-Jugend 1, F-Jugend 2, E-Jugend 1, E-Jugend 2, D-Jugend, Elternmannschaft F-Jugend, Elternmannschaft E-Jugend, Mädchenmannschaft.

Gegen 16:00 Uhr beginnt dann das Seniorenturnier mit folgenden Teams: 1.Mannschaft, 2. Mannschaft, 3.Mannschaft, A/B-Jugend, Ü-32.

Dazwischen gibt es ein Einlagespiel der BSV-Bambinis gegen die Vertretung aus Weiershagen. Alle Spiele werden auf dem Kleinfeld (7 Spieler) ausgetragen.

Darüber hinaus wird das Maskottchen des BSV Bielstein vorgestellt und getauft. Es handelt sich hierbei um Ziegenbock Rudi I. aus dem Hause Anders. Für die Kids wird außerdem ein Torwandschießen und Dosenwerfen organisiert, wo es auch etwas zu gewinnen gibt.

Die Bewirtung dieses Tages übernehmen die Eltern der Jugendlichen, so dass für Verpflegung bestens gesorgt ist. Deftiges vom Grill, oder Süßes von der Kuchentheke, sowie Getränke werden zu erschwinglichen Preisen reichlich vorhanden sein. Nach dem Turnier wird dann noch in gemütlicher Atmosphäre weitergefeiert.

Die Jugendabteilung des BSV Bielstein lädt alle Mitglieder, Gönner und Fans recht herzlich zu diesem Tag ein. Interessierte, die den BSV Bielstein näher kennen lernen möchten, sind gern willkommene Gäste.

10:00 – 15:00 Uhr Internes Jugendturnier
15:00 – 15:45 Uhr Einlagespiel der Bambinis
16:00 – 18:30 Uhr Internes Seniorenturnier

Vorstellung und Taufe von Ziegenbock Rudi!

Mehr Infos unter www.bsv-bielstein.de