Wiehltalbahn fährt am 10. August

Zum Vorläufer des Stacheldrahtzauns führt eine Wanderung im Rahmen der regelmäßigen Fahrten der Wiehltalbahn am kommenden Sonntag, dem 10. August: Mit einer breiten und absolut undurchdringlichen Hecke aus Dornengewächsen schützten sich unsere Vorfahren seit dem Mittelalter vor unliebsamem Besuch, der von den Landstraßen aus in die Dörfer einfiel. Doch nicht nur eine solche Dornhecke ist das Ziel der Wanderung, zu der die Wiehltalbahn und ihre Wanderführer Rainer Gries und Herbert Nicke einladen. Auch ehemalige Steinbrüche samt ihrer einstigen Seilbahnen stehen auf dem Programm.

Die Wanderung startet um 12 Uhr am Bahnhof Oberwiehl nach der Ankunft des Wiehltalbahn-Zugs aus Dieringhausen (ab 11.25h), Weiershagen (ab 11.44h), Bielstein (ab 11.48h), Alperbrück (ab 11.52h), Wiehl (ab 11.57h). Die Wanderung endet wiederum in Oberwiehl, dort besteht um 16.09h die Möglichkeit, mit dem Wiehltalbahn-Triebwagen zurück nach Wiehl, Alperbrück, Bielstein, Weiershagen und Dieringhausen zu fahren.

Doch auch allen Freibadbesuchern, Eisessern und einfach-nur-mal-Zugfahren-Gästen stehen die Türen des Müllermilch-Triebwagens der Wiehltalbahn offen. Der Zug fährt z.B. um 10.24h und 16.24h von Wiehl nach Dieringhausen und zurück (Dieringhausen ab 11.25h und 17.25h) und um 14.24h von Wiehl nach Weiershagen und zurück (Weiershagen ab 14.44h). Zwischenhalte auf allen Stationen, der vollständige Fahrplan ist erhältlich bei der Wiehltalbahn-Hotline unter 02262 / 99 99 234 und hier.

Übrigens: Die Wanderung dieses Sonntags und weitere Wanderungen und Radtouren zur historischen Spurensuche im Wiehltal sind im Buch „Wandern mit der Wiehltalbahn“ aus dem Martina-Galunder-Verlag, ISBN 3-89909-014-4, beschrieben. Erhältlich im guten Buchhandel und in den Zügen der Wiehltalbahn.

Neue Bestseller in der Bücherei Bielstein

Suchen Sie noch Urlaubslektüre für Strand oder Balkon? In der Bücherei Bielstein finden sie eine Auswahl der neuesten Romane: Spannendes von den Bestsellerautoren: Henning Mankell, David Baldacci und John Grisham, Liebes- und Frauenromane von Barbara F. Bradford und Tamara McKinley, Historisches, Krimis und vieles mehr! Auch für Kinder und Jugendliche steht neuer Lesestoff bereit. Schauen Sie doch einfach mal rein! Die Bücherei in Bielstein ist auch während der Sommerferien zu den gewohnten Zeiten für Sie da. Adresse: Bücherei Bielstein, Bechstr. 7, 51674 Wiehl, Tel.: 02262/1042.
Öffnungszeiten: Mo. und Do.: 8.30 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr.

Noch 74 freie Lehrstellen in Oberberg

Die aktuelle Lehrstellenbörse der Kreishandwerkerschaft bietet in Oberberg insgesamt 74 freie Lehrstellen in 18 verschiedenen interessanten Berufen. Dazu gehören: Tischler (7), Metallbauer (3), Maler (4), Fahrzeuglackierer (1), im Bereich Heizung und Sanität (6), Kfz-Mechaniker (7), Zimmerer (10), Bäcker (2), Automobilkaufleute (1), Bäckereifachverkäuferin (1), Fleischer (1), Friseur (3), Kfz-Elektriker (1), Elektroinstallateur (9), Elektromaschinenbau (1), Dachdecker (8), Maurer (7) Stukkateur (1). Weitere Infos unter: 02261 / 9 10 62 50 oder 02261 / 9 10 61 51.

Zwei Personen bei Verkehrsunfall verletzt

Am 30. Juli 2003, gegen 17:00 Uhr, befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Bielsteiner Straße in Wiehl-Bielstein in Fahrtrichtung L 336. Um nach links in den Weiherhofweg einzubiegen, bremste sie ihr Fahrzeug verkehrsbedingt ab. Ein nachfolgender 33-jähriger Pkw-Fahrer fuhr auf. Die 32-Jährige sowie ihre 11-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt. An ihrem Pkw entstand mittlerer, an dem anderen leichter Sachschaden.

Vermittlung von Tagesmüttern

Nachdem die Arbeit des Tagesmütternetzes in Gummersbach-Vollmerhausen eingestellt wurde, hat das Jugendamt der Stadt Wiehl die Vermittlung von Tagesmüttern übernommen. Es werden sowohl Tagesmütter vermittelt, die von den Eltern selbst entlohnt werden als auch die, die durch das Jugendamt eine Aufwandsentschädigung erhalten. Außerdem können sich die Personen im Jugendamt Wiehl als Tagesmutter oder -vater bewerben, die sich für diese wichtige Tätigkeit zur Verfügung stellen möchten. mehr… (Stadt Wiehl)