Brauerei-Open-Air 2003

Text: Manuel Krischer Nein, CCR heisst nicht etwa Creedence Clearwater Revival sondern nach einer gerichtlichen Auseinandersetzung der Urmitglieder nennen sich die 5 Jungs um den Original Schlagzeuger und den Bassisten nun Creedence Clearwater Revisited. Und obwohl sie immer noch große Hallen füllen könnten, waren sie doch zu Gast im beschaulichen Bielstein beim Brauerei-Open-Air um vor …

Brauerei-Open-Air 2003 mit Creedence Clearwater Revisited

Mitte der 60er Jahre gegründet, schrieb die kalifornische Band CCR – Creedence Clearwater Revival – mit John und Tom Fogerty, Doug ‚Cosmo‘ Clifford und Stu Cook jahrzehntelang Musikgeschichte. Ihrem ersten Top-Ten-Hit „Suzie Q“ folgte nahtlos ein Hit nach dem anderen und die Gruppe war immer ganz oben in den internationalen Charts. Es regnete goldene Schallplatten …

Brauerei-Open-Air mit Creedence Clearwater Revisited, Connection und Wambo & Band

Creedence Clearwater Revisited werden am 21. Juni zum zweiten Mal im Bielsteiner Brauerei Biergarten für Stimmung sorgen. Da auch Petrus bereits seine Mithilfe angekündigt und einen lauen Sommerabend angekündigt hat, dürfen sich die Open-Air-Fans auf einen tollen Abend und eine geballte Ladung Musikprogramm freuen. Bevor nämlich CCR auf die Bühne kommt, werden zunächst die „dienstälteste …

Open-Air: Brauerei sucht neuen Partner

Das Open-Air mit Creedance Clearwater Revival (CCR) wird wohl vorerst das letzte sein, bei dem die Bielsteiner Erzquell Brauerei mit dem Wiehler Kulturkreis zusammenarbeitet. Der Vorstand des Kulturkreises hatte vor wenigen Wochen entschieden, dass es in diesem Jahr nur das eine Openair geben würde. Geschäftsführer Hans-Joachim Klein erklärte auf Anfrage, diese Entscheidung sei aus wirtschaftlichen …

1. Brauerei Open Air 2003: Bereits über 2500 Karten verkauft

Für das Brauerei Open Air mit Creedence Clearwater Revisited am Samstag, den 21. Juni 2003, sind bereits über 2500 Karten verkauft. Wer also noch Karten haben möchte, sollte sich beeilen. Das Programm mit 2 Vorgruppen verspricht über 4 Stunden Musikgenuss in der tollen Atmosphäre der Brauereiwiesen. Karten gibt es bei Wiehl-Ticket, Tel.: 02262/99285.