ADAC MX Masters: Verkehrshinweise
Im Rahmen der Großveranstaltung ADAC MX Masters auf dem Bielsteiner Waldkurs kommt es vom 16. bis 18. Juni 2017 zu verkehrstechnischen Behinderungen, die sich bei einem Event dieser Größe nicht vermeiden lassen.
Im Rahmen der Großveranstaltung ADAC MX Masters auf dem Bielsteiner Waldkurs kommt es vom 16. bis 18. Juni 2017 zu verkehrstechnischen Behinderungen, die sich bei einem Event dieser Größe nicht vermeiden lassen.
In 2016 wurde der bereits in anderen Sportarten bekannte Zunft-Kölsch-Pokal der Erzquell Brauerei in Bielstein unter den Mitgliedsvereinen des Oberbergischen Schützenbundes nun schon zum achten Mal ausgeschossen.
An Rosenmontag, dem 27. Februar 2017, findet ab 14:11 Uhr wieder der Rosenmontagszug in Bielstein statt. Nach dem Zug ist vor der Party. Nach dem Rosenmontagszug laden zwei Locations zur Karnevalsparty in Bielstein ein. Sowohl das Haus Kranenberg, wie auch die Zünftig-Jeck-Party in der Verladehalle der Erzquell Brauerei sind fußläufig erreichbar und der Eintritt ist frei. …
Unter dem Namen „Bielstein“ schlossen sich im Jahre 1901, mit Genehmigung der damaligen preußischen Regierung, die Gehöfte Repschenroth, Dreibholz und Neubielstein zusammen. Repschenroth („Repserodt“) im Mündungsbereich des Bechbaches in die Wiehl und Dreibholz („Dreißeltshagen“) nördlich oberhalb des Flusstales gelegen, waren bereits in der Mercatorkarte von 1575 verzeichnet und siedlungsgeschichtlich ab 1490 bekannt. „Bilstein“ taucht erstmals …
Der 2,2 km lange Rundweg Bielstein hat insgesamt 12 Stationen. An jeder Station ist eine Infostehle aufgestellt, die ausführlich über das historische Bielstein informiert, so dass auch ein Rundgang auf eigene Faust möglich ist. So erfährt man beispielsweise, dass es in Bielstein einen Boxclub gab, ein Kino oder ein bis Köln angesehenes Tanzlokal (Hotel Herhaus). Der Weg …