1. Zunft Kölsch Bier-Olympiade

Wer hat noch nicht von der berühmten Spielshow aus den 70ern gehört oder sie vielleicht sogar selbst im Fernsehen verfolgt: „Spiel ohne Grenzen“ war in dieser Zeit ein Straßenfeger, das Publikum fieberte live vor Ort und im TV mit und hatte einen Riesenspaß, wenn die gegnerischen Mannschaften zu sportlichlustigen Spielen und Aufgaben gegeneinander antraten, Wasserschlachten …

Oldtimer in Bielstein: „Tour der 1000 Kurven“

Am 10. Juli veranstaltet die Renngemeinschaft Oberberg die „17. ADAC Oberberg Klassik“, die „Tour der 1000 Kurven“. Sonderprüfung und Mittagsrast traditionell auf dem Brauereihof der Erzquell Brauerei Bielstein. Ab 12:30 Uhr wird das erste Fahrzeug an der Brauerei in Bielstein erwartet. Die Renngemeinschaft Oberberg e.V. lädt zum siebzehnten Mal zu ihrer Orientierungsfahrt für Oldtimer und …

ERZQUELL-Förderpreis für beste Diplomarbeiten

Als heimische Brauerei ist die ERZQUELL BRAUEREI BIELSTEIN vielseitig engagiert in der Förderung regionaler Aktivitäten in Kunst, Kultur, Sport und Wissenschaft. Bereits zum dreizehnten Mal schreibt sie den Erzquell-Förderpreis für herausragende Diplomarbeiten im Fachbereich Informatik der Fachhochschule Köln, Abteilung Gummersbach aus. Der mit insgesamt 1.500,00 € dotierte Preis wird jährlich an die besten Diplomanden des …

Oberbergs Bürgermeister übten den Fassanstich

Zu einem „Fassanstich-Seminar“ hatte die Erzquell Brauerei Bielstein die ersten Bürger der oberbergischen Städte und Gemeinden eingeladen. Acht Bürgermeister waren der Einladung gefolgt und wurden von Brauerei-Werbeleiter Oliver Pack scherzhaft mit den Worten: „Es scheint ja hier ein grosser Ausbildungsbedarf zu bestehen!“ begrüßt. V.l.n.r.: Werner Becker-Blonigen (Wiehl), Jörg Bukowski (Morsbach), Dr. Gero Karthaus (Engelskirchen), Gerhard …

ADLER-Motor-Veteranen-Club: 37. Jahrestreffen

Der ADLER-Motor-Veteranen-Club veranstaltet vom 18. bis 20. Juni 2010 das 37. ADLER-Jahrestreffen in Wiehl. Es werden etwa 75 ADLER-Pkw und ADLER-Motorräder aus ganz Europa erwartet. Star der Veranstaltung ist der älteste fahrbereite ADLER der Welt, ein ADLER Typ 9 aus dem Jahr 1902! Mit 8 PS will er die Steigungen im Homburger Ländchen bewältigen. Die …