Geburtstagsparty am Bielsteiner Freibad

Michael Schell, Geschäftsführer der FSW Freizeit & Sportstätten Wiehl – dem Betreiber des Freibades Bielstein, begrüßte die vielen Gäste, die sich die Geburtstagsparty des Freibades nicht entgehen lassen wollen: der stellvertretende Landrat Prof. Dr. Friedrich Wilke, Wiehls Bürgermeister Ulrich Stücker, seine Stellvertreter Bianca Bödecker und Wilfreid Bast, der Vorsitzende des Stadtsportbundes Carlo Riegert, viele Vertreter …

Gute Stimmung bei „Wein & Musik“

Alle Musik- und Weinliebhaber waren herzlich in den Burghof der Burg Bielstein eingeladen. Wieder konnten auch beim achten „Wein & Musik“-Fest Winzer sowie heimische Weinhändler gewonnen werden und außerdem gab auch für die „Nichtweintrinker“ ein gutes Angebot. Foto: Christian Melzer Schlechtes Wetter hält die Gäste bei „Wein und Musik“ nur bedingt ab, denn zur Eröffnung …

„Wein & Musik“- an der Bielsteiner Burg

Am 25. und 26. Juni 2016 steht den Gäste des traditionellen „Wein & Musik“-Festes am historischen Burghaus in Bielstein ein umfangreiches Angebot an „Kulinarischen Genüssen“ zum Verzehr bereit. Angefangen von Käsespezialitäten über Flammkuchen, Reibekuchen, Lachs, Scampi, Bratkartoffeln, Bratwurst und vielem mehr. Und natürlich steht auch wieder eine abwechslungsreiche Musikauswahl auf dem Programm: von Jazz über …

Musicalschule LAMPENFIEBER gewährt Einblick in „Summer of ´88“

Die Wiehler Musicalschule „Lampenfieber“ gab am Samstagabend einen musikalischen Einblick in das Musical „Summer of ’88“ im Burghaus Bielstein. Bei diesem Musical handelt es sich um die Geschichte von zwei Jugendlichen, die wissen wollen, wer ihr Vater ist und sich auf eine Zeitreise begeben. In „Summer of ’88“ setzten die jungen Sängerinnen und Sänger der …

„Java Five“ ein Vocal-Ensemble der besonderen Art

Kein a-capella sondern „Vocal-Swing“ präsentierten die fünf Herren des Ensembles Java Five den Gästen im Burghaus Bielstein vor ausverkauftem Haus. Foto: Vera Marzinski Die Vier Sänger Michael Eimann (Tenor, Conférencier), Thomas Piontek (Tenor), Konrad Zeiner (Bariton) und Stephan Eisenmann (Bass) sowie Gitarrist Bert-Morten Arnicke sorgten für einen beschwingten Abend. Laut Eimann müsse man sich in …