Frühlingskonzert des Oberbergischen Kammerorchesters

Das Oberbergische Kammerorchester der Musikschule der Homburgischen Gemeinden gibt am Freitag, 12. Juni 2009 um 19:30 Uhr im Bielsteiner Burghaus ein Konzert mit Werken zum Frühling. Neben „Der Frühling“ und „Der Sommer“ aus Vivaldis bekannten „Vierjahreszeiten“ steht J.C.F. Fischers Werk „le Journal du Printemps“ genauso auf dem Programm wie „Primavera Portena“ von Astor Piazolla. Die …

Internationaler Klavierworkshop: Abschlusskonzert

Am Dienstag, 2. Juni 2009 um 19:00 Uhr geben die Teilnehmer eines Klavierworkshops mit Pianist Gregor Vidovic ein öffentliches Abschlusskonzert im Veranstaltungsraum des Bielsteiner Burghauses. In der Musikschule der Homburgischen Gemeinden e.V. führt der Wiehler Pianist Gregor Vidovic vom 30. Mai 2009 bis zum 2. Juni 2009 einen Klavierworkshop für junge Pianisten im Vorstudienalter durch. …

Kurzweiliges Dixieland-Vergnügen mit der Cologne Dixieland Company

Ihr Name ist Programm – die Cologne Dixieland Company spielt den Dixie und das in eingängigem Sound, der das Publikum begeistert. Mit einem hochgezogenen Ton durch die Posaune, dann einer langsamen Dixiemelodie, die in einen mitreißenden Sound überschäumte, ging am Donnerstagabend in der Burg in Bielstein schon beim ersten Stück die Post ab. Trompeter und …

Überlebenskünstler und Menschenfreund mit viel Energie und Ideenreichtum

Die erste Survival-Tour unternahm Rüdiger Nehberg bereits als Vierjähriger und stellte da schon fest: eine gute Planung ist wichtig. Die Gäste im Burghaus Bielstein, die der Einladung des Kulturkreises und der Buchhandlung Hansen & Kröger gefolgt waren, erlebten einen Lebenslauf der speziellen Art – veranschaulicht mit einer Dia-Reportage und dem Enthusiasmus mit dem Rüdiger Nehberg …

Entspannter Wohlfühlabend mit den „Nosmo Kings“

Ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Programm bot das Quartett „Nosmo Kings“ im Burghaus Bielstein. Von Swing über Latin/Rock bis zu Country – die „Nosmo Kings“ sind vielseitig und wortgewaltig. „Nosmo Kings“ im Burghaus Bielstein Zumindest Andreas „Anti“ Steinmeyer, der nicht nur den Musikstücken gesanglich eine besondere Note verlieh sondern auch mit seinen Ein- und Überleitungen: Wortgewandt …