Der Restaurantführer „Trüffelsucher“, der gleichzeitig auch als Gutscheinbuch genutzt werden kann, ist in einer neuen Auflage erschienen.
Die Ausgabe für den Oberbergischen Kreis ist bis zum 31. März 2008 gültig und bietet neben einem kostenlosen Hauptgericht für eine Begleitperson unter anderem folgende Besonderheiten: Landkarte mit Kennzeichnung aller 49 Teilnehmer, 5 Ausflugsziele aus der näheren Umgebung als Bonus, Sondergutscheine für Taxi und Freizeitunternehmen, mit 15,90 € ein unveränderter Preis (Gegenwert aller Gutscheine liegt bei ca. 959 €), Piktogramme zur schnellen Übersicht (Kreditkarten, Terrasse, Nichtraucher, etc.), viele neue Gastropartner die noch nie an einem Gutscheinbuch teilgenommen haben. Das Inhaltsverzeichnis für den Oberbergischen Kreis finden Sie hier.
Zu beziehen ist das Buch über den Buchhandel, ausgesuchte Handelspartner und das Internet: www.trueffelsucher.net.
Bielstein.de verlost drei Trüffelsucher-Gutscheinbücher.
Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, schickt unter Angabe seiner vollständigen Adresse und der Telefonnummer bis Dienstag (19. Dezember), 12:00 Uhr, eine E-Mail an info@bielstein.de. Die Gewinner werden unter allen Einsendern ausgelost und von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin verpflichten sich die Gewinner, die Gutscheinbücher bis Freitag (22. Dezember), 18:00 Uhr, bei Christian Melzer, Im Dahler Oberhof 26, abzuholen.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen – Mitarbeiter von bielstein.de und deren Angehörige dürfen nicht teilnehmen.
Das Video ist zur Zeit nicht verfügbar.

Wer gedacht hat, dass der Winter sich nun langsam aber sicher verabschieden würde, wurde gerade am Rosenmontag eines besseren belehrt. Aber egal, schließlich fiel nicht nur Schnee vom Himmel, auch der Kamelle-Regen nahm kein Ende, was besonders die kurzen Jecken freute, die am Ende Eimer voller Kamelle nach Hause trugen.
Die Story: Der Zauberkünstler »Magic Landini« wird während seines Live-Interviews vor dem Bergisch Gladbacher Rathaus von einem Motorrad aus erschossen – mit einer Armbrust. Privatdetektiv Rott, wie immer in akuter Geldnot, sieht seine Chance: Er will den Mörder vor der Polizei finden und dadurch ganz groß rauskommen. Doch leider hat er schlechte Karten: Die Staatsgewalt hat bald einen Verdächtigen parat, und Rott scheint der Verlierer zu sein – bis ein zweiter Mord geschieht…
Oliver Buslau, geboren am 21.06.1962, arbeitet seit 1994 als freier Autor und Journalist. Er studierte Musikwissenschaft und Germanistik in Köln und Wien. Nach seinem Studium arbeitete er im Produktmanagament der Plattenfirma EMI Classics und als Verlagsredakteur. Er ist ständiger Mitarbeiter verschiedener Musikzeitschriften. Er schrieb unter anderem mit der Koautorin Eva Krautter das Weltbild-Sammelwerk „Klassik – Alles, was man kennen sollte“. Im Jahr 2000 gründete er die Zeitschrift „TextArt – Magazin für kreatives Schreiben“, die er als Redakteur und Mitherausgeber leitet. Er hat sich auch als Lehrer für kreatives Schreiben etabliert und unterrichtet ab 2005 Kreatives Schreiben im Rahmen der Wissenschaftlichen Weiterbildung an der Universität Münster.