36 Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung feiern in diesem Jahr ihr Jubiläum in der BWO – Für ihre langjährige Mitarbeit bedankte sich die Geschäftsleitung erneut im Rahmen einer Feier.
Die Jubilarfeier der Beschäftigten ist wohl der wichtigste Termin im Jahreskalender der BWO Bilden. Wirken. Oberberg. GmbH: An diesem Tag werden in einer gemeinsamen Feier all die Mitarbeitenden mit Beeinträchtigung geehrt, die im laufenden Jahr ihr 10., 25. oder 40. Dienstjubiläum feierten. Nun war es wieder soweit und Geschäftsführer Jens Kämper und Gesamtleiter Oliver Meinhold konnten den anwesenden Jubilaren für ihre langjährige Mitarbeit an einem der drei BWO-Standorte in Wiehl-Faulmert, Wiehl-Bomig oder Morsbach-Lichtenberg danken.
„Ihr seid die wichtigsten Räder im Getriebe der BWO – ohne euch würde überhaupt nichts laufen“, so der BWO-Geschäftsführer. Die Ehrung der einzelnen Jubilare nahmen Jens Kämper und Oliver Meinhold gemeinsam mit Michael Bujock, Vorsitzender des Werkstattrats, vor. Ganz besonders dankten sie den Beschäftigten, die bereits seit 40 Jahren in der BWO arbeiten, für ihr außerordentliches Engagement: Gabriele Tuschl, Martin Brinkmann, Armin Klevers und Christiane Dohrmann.
Für den feierlichen Rahmen sorgten die Mitarbeitenden des Begleitenden Dienstes der Faulmerter Werkstatt: Sie hatten das Begegnungszentrum der BWO in Oberbantenberg herbstlich geschmückt, leckeres Essen bestellt und die passende musikalische Unterhaltung organisiert. Zunächst sorgte die BWO-Band „Chaostheorie“ mit ihrem rasanten Auftritt für Stimmung, dann lud Heiner Jungebluth mit seinem Akkordeon zum Mitsingen ein. Diesen gelungenen Tag werden alle noch lange in Erinnerung behalten.
