Katharinenball verbindet Generationen und Tanzgruppen

Am vergangenen Wochenende, dem 8. November 2025 feierte die Siebenbürgische Kreisgruppe Wiehl-Bielstein ihren traditionellen Katharinenball in der festlich geschmückten Aula des Schulzentrums Bielstein. Zahlreiche Gäste, Mitglieder und Freunde waren gekommen, um gemeinsam einen stimmungsvollen Abend voller Musik, Tanz und Gemeinschaft zu erleben.

Für den festlichen Auftakt sorgten die vier eigenen Tanzgruppen der Kreisgruppe, die mit ihren schwungvollen Auftritten das Publikum begeisterten. Vom fröhlichen Kindertanz bis zu den schwungvollen Choreografien der Erwachsenengruppe wurde deutlich, mit wie viel Herzblut und Engagement die Pflege des Siebenbürgischen Brauchtums in Wiehl-Bielstein betrieben wird.

Ein besonderes Highlight des Abends war der Auftritt der Jugendtanzgruppe Ludwigsburg, die als Gastgruppe angereist war. Mit ihrer eindrucksvollen Darbietung der „Schwäbischen Tanzfolge“ und des „Simsalabim“ und der spürbaren Freude am Tanzen, zog sie das Publikum in ihren Bann. Ihre tänzerische Qualität und frische Ausstrahlung sorgten für begeisterten Applaus und machten ihren Auftritt zu einem unvergesslichen Moment des Abends. Der Austausch und die Freundschaft zwischen den beiden Jugendtanzgruppen wurden durch diesen Besuch erneut vertieft.

Im Anschluss an das abwechslungsreiche Programm, öffnete sich die Tanzfläche für alle Gäste. Für ausgelassene Stimmung bis spät in die Nacht sorgte die Band Silver Stars aus Nürnberg, die mit einem bunten Mix aus Tanz-, Party- und volkstümlicher Musik das Publikum immer wieder aufs Neue auf die Tanzfläche brachte. Die angebotenen Siebenbürgischen Spezialitäten sorgten dafür, dass sowohl der kleine als auch der große Hunger gestillt werden konnte.

Der Katharinenball 2025 war ein voller Erfolg – ein Abend, der Tradition und Lebensfreude auf besondere Weise vereinte. Die Kreisgruppe Wiehl-Bielstein dankt allen Mitwirkenden, Helfern und Gästen, insbesondere der Jugendtanzgruppe Ludwigsburg, für ihr Kommen und ihren Beitrag zu diesem rundum gelungenen Fest.

Binder G.

Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert