Gruber & Gruber im Burghaus Bielstein

Klassik trifft bayerischen Flamenco Genussvoll entführen „Gruber & Gruber“ am 17. November um 20:00 das Publikum mit ihren außergewöhnlichen Instrumenten Akkordeon/Gitarre und Hackbrett auf eine Reise über den Globus.

Klassik & Crossover auf zwei außergewöhnlichen Instrumenten

Genussvoll entführen „Gruber & Gruber“ das Publikum mit ihren Instrumenten Akkordeon/Gitarre und Hackbrett auf eine Reise und queren dabei den Globus von Bayern nach Andalusien, Buenos Aires und wieder zurück.

Sie sind kammermusikalische Bildermaler. Ob gezupft, geschlagen, mal virtuos, mal leise, erzählen die beiden Künstler mit ihrer Musik phantasievolle Geschichten. Immer auf Entdeckungsreise spazieren „Gruber & Gruber“ so durch die Tangolandschaften Argentiniens, genauso wie durch die Welt der Klassik, des Jazz oder der höfischen Musik.

Klassik trifft bayerischen Flamenco! So heißt das neue Programm der Brüder Rainer und Thomas Gruber. Diese Mischung lädt nicht nur zum Genießen ein, sie brachte ihnen auch Auszeichnungen – durch die Yehudi Menuhin Initiative und auch den bayerischen Kulturpreis 2010 in der Sparte Kunst.

Die Plätze der Kategorie 2 sind auf der Empore mit eingeschränktem Sichtfeld.

Vor und während dieser Veranstaltung wird die Burgstr. zur Einbahnstraße mit Fahrtrichtung bergauf. Bitte benutzen Sie auch die Parkmöglichkeiten im Ortskern.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf:
Wiehl Ticket
Bahnhofstraße 1
51674 Wiehl
Tel.: (0 22 62) 99-285
Fax: (0 22 62) 99-185
www.kulturkreis-wiehl.de

Monaco Bagage im Burghaus Bielstein

Ein schräger Mix aus bayerischem Blasmusik-Rock ’n‘ Roll, Swing, Klassik und Zigeunermusik. Wer im weiß-bunt-blauen Wahnwitz der Vier eine Runde mitfährt, merkt schnell: Quatsch und Qualität fangen nicht umsonst mit dem gleichen Buchstaben an. Am 8. Oktober um 20:00 Uhn im Burghaus Bielstein.

Alles, außer gewöhnlich

Ein schräger Mix aus bayerischem Blasmusik-Rock ’n‘ Roll, Swing, Klassik und Zigeunermusik erwartet die Gäste bei „Monaco-Bagage“. Musikkabarett zwischen Oberbayern und Obervolta. Sie machen vogelwilden Bayern – Ethno mit absurden Wortverquerungen – und den wunderbarsten Unfug.

„Geht nicht“ gibt’s nicht bei der Münchner Viererbande. Miene Costa wirbelt in zahllosen Rollen durchs Programm. Aber ihre drei Männer lassen sich von „La Costa“ nicht in den Schatten stellen. Die verwegenen Gestalten haben von Tuten und Blasen jede Ahnung und beherrschen einen unerhört kunter-knallbunten Instrumentenpark von Martin Deubels Trichtergeige über Andy Arnolds Saxophone bis zur Ukulele – und notfalls trommelt Schlagzeuger Johann Bengen auf der Klappleiter vom Hallenhausmeister weiter.

Wer im weiß-bunt-blauen Wahnwitz der „Monaco Bagage“ eine Runde mitfährt, merkt schnell: Quatsch und Qualität fangen nicht umsonst mit dem gleichen Buchstaben an.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf:
Wiehl Ticket
Bahnhofstraße 1
51674 Wiehl
Tel.: (0 22 62) 99-285
Fax: (0 22 62) 99-185
www.kulturkreis-wiehl.de

Nightshift im Burghaus Bielstein

Die begeisternde Musikalität von „Nightshift“ mit ihren „Nightingales“ garantiert ein packendes Livemusik-Event am 25. Oktober um 20:00 Uhr! Let’s Party!

Den harten Kern von „Nightshift“ bilden die fünf sympathischen, erstklassigen Profimusiker um Frontmann Alexander Gelhausen, der nicht nur ein einzigartiger und vielseitiger Leadsänger sondern auch ein versierter Saxophonist ist. Die Kölner Band wurde gegründet, um wählerischen Veranstaltern eine Alternative zum oft profillosen Galamusik-Einerlei zu bieten. Diesem selbstgestellten Anspruch wird das Ensemble musikalisch und mit ihrem breiten Repertoire aus sieben Jahrzehnten amerikanischer Musikgeschichte gerecht.

Mit ihrem unverbrauchten Charme und ihrer Stimmgewalt sind die „Nightingales“ ein optisches und akustisches Highlight. Andere Bands würden sich freuen, wenn sie eine der drei als Leadsängerin präsentieren könnten – diese hat sie gleich im Dreierpack! Sie glänzen mit eigenen Gesangs-Features und fungieren als Background-Chor für die Gesangs-Solisten.

Die begeisternde Musikalität von „Nightshift“ mit ihren „Nightingales“ garantiert ein packendes Livemusik-Event!

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf:
Wiehl Ticket
Bahnhofstraße 1
51674 Wiehl
Tel.: (0 22 62) 99-285
Fax: (0 22 62) 99-185
www.kulturkreis-wiehl.de

Michael Dirkmann & Wanderer im Burghaus Bielstein

„Köbes, Kölsch und Klüngel“ ein perfekter Harmoniegesang. Anekdoten von Brauhausführer Michael Dirkmann und A-Capella-Entertainment der Wanderer – eine Kombination, die Sie begeistern wird! Am 4. September um 20:00 Uhr im Burghaus Bielstein.

Michael Dirkmann zündet seit mehr als 15 Jahren auf seinen Brauhausführungen in Köln ein humoristisches Feuerwerk rund um „Köbes, Kölsch und Klüngel“. Mit Anekdoten und Wissenswertem aus über 2000 Jahren Kölner Stadtgeschichte und Brautradition vermittelt er Historie auf leichte Art.

Mit leichtem Gepäck wandert es sich bekanntlich am besten und so haben die vier stimmgewaltigen Vokalisten von den Wanderer die Instrumente einfach zu Hause gelassen. Mehrstimmigen Gesang kennen Sie vielleicht schon, aber haben Sie A Capella Entertainment wirklich schon einmal „erlebt“?

Mit perfektem Harmoniegesang und einer unglaublich lebhaften Performance verführen die Wanderer auf eine unterhaltsamen Zeitreise durch musikalische Jahrzehnte. Mit ihrem überspringenden Humor, tollen Stimmen, schwungvollen Arrangements und witzigen Choreographien ziehen sie jedes Publikum mühelos in ihren Bann.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf:
Wiehl Ticket
Bahnhofstraße 1
51674 Wiehl
Tel.: (0 22 62) 99-285
Fax: (0 22 62) 99-185
www.kulturkreis-wiehl.de

Bremer Klarinetten Quartett im Burghaus Bielstein

Das Bremer Klarinetten Quartett ist mit seiner stilistischen Vielfalt und konsequenten Dramaturgie ein Garant für außergewöhnliche Konzertereignisse.

Grenzüberschreitend – von ernst bis unterhaltend

Das Bremer Klarinetten Quartett ist mit seiner stilistischen Vielfalt und konsequenten Dramaturgie ein Garant für außergewöhnliche Konzertereignisse.

Sie spielen am 28. September um 20:00 Uhr im Burghaus Bielstein.

Sie arbeiten mit Komponisten zusammen, die sich für das Quartett interessieren, denn der Ausdrucksreichtum eines Klarinettenquartetts besitzt für die zeitgenössische Komposition einen unbestreitbaren Reiz. Als Bläserformation stehen auch sie auch in der Tradition der Divertimenti, der Unterhaltungsensembles der Mozart-Ära. Damals war es durchaus üblich, populäre Melodien via Kammermusik zu verbreiten. Was Oboen, Klarinetten, Fagotte spielten, wurde in den Straßen gesungen.

Doch die Möglichkeiten reichen weiter, und dass das Klarinettenquartett sehr experimentierfreudig ist, davon wird sich das Publikum im Burghaus sicherlich überzeugen lassen.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf:
Wiehl Ticket
Bahnhofstraße 1
51674 Wiehl
Tel.: (0 22 62) 99-285
Fax: (0 22 62) 99-185
www.kulturkreis-wiehl.de