Heinz Rudolf Kunze stellt am 12. Oktober ab 20:00 Uhr im Bielsteiner Burghaus sein neues Buch vor.
Heinz Rudolf Erich Arthur Kunze, Jahrgang 1956, ist ein deutscher Schriftsteller, Rocksänger, Musicaltexter/-übersetzer und Dozent der Hochschule Osnabrück. Seinen größten Single-Erfolg hatte er 1985 mit „Dein ist mein ganzes Herz“.
Im Burghaus Bielstein stellt er sein neustes Buch vor: Vor Gebrauch schütteln: Kein Roman
Kunze hat sich mit der Figur Trubschacher – ein Mann, der gerne Direktor eines Museums wäre, das grundsätzlich fürs Publikum geschlossen bleibt – ein Alter Ego erfunden, mit deren Hilfe er seine z. T. rigorosen, aber immer genauen Beobachtungen zu Papier bringen kann. Erinnerungen an seine Kindheit in den sechziger Jahren tauchen ebenso auf wie Beschreibungen der Gegenwart oder Beobachtungen der Musik- und Kunstszene. Sprachmächtig werden letzte Tabus aufs Korn genommen und auch dem Leser der Spiegel vorgehalten.
Ein ungewöhnlicher Roman eines außergewöhnlichen Künstlers.
Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.
Vorverkauf:
Wiehl Ticket
Bahnhofstraße 1
51674 Wiehl
Tel.: (0 22 62) 99-285
Fax: (0 22 62) 99-185
www.kulturkreis-wiehl.de

Ingo Oschmann, die Stimmungskanone aus der ostwestfälischen Humorhochburg Bielefeld, kommt mit seinem aktuellen Programm in die Burg. Wie kein anderer schafft er den Spagat zwischen Stand-Up-Comedy, Improvisation und Zauberei. Faszinierend seine Schlagfertigkeit, Situationskomik und sein dynamischer Redestrom. Damit schwimmt er von Anfang an auf einer Welle der Sympathie.
„Santana Spirit“ besteht aus sieben ausgebildeten Vollblut-Musikern. Sie bieten dem Publikum nicht nur eine perfekte Kopie der Musik Santanas, sondern sie können durch ihre große Individualität der Musik zudem ein hohes Maß an lebendiger Persönlichkeit hinzufügen. Neben dem einzigartigen Gitarrensound schafft es „Santana Spirit“ durch ihre Besetzung mit zwei Perkussionisten, Schlagzeug, Bass, Keyboards und einem unglaublichen Sänger alle klanglichen Facetten der Musik Santanas voll auszuschöpfen. Diese Musik ist der Inbegriff des Latin-Rock und bringt den Menschen feurige afro-kubane Rhythmen und strahlende Gitarrenlinien näher. Die Musik erzählt vom Leben, von Lebensfreude und Gefühlen, von Frieden und Freiheit und der Liebe zu den Menschen.
Ain’t no sunshine, Tears in heaven, Stand by me – „string.it“ verbindet melodiösen Pop und Klassik auf eine neue, interessante und mitreißende Art. Die rein akustische Formation besteht aus dem weiblichen Streichquartett „Indigo“ und dem Sänger und Gitarristen Andreas Schleicher, die seit zehn Jahren zusammenspielen. Warme Klangflächen aber auch pulsierende Grooves erzeugen die vier Damen, die bereits mit Tommy Engel und Lydie Auvrey spielten.
Seit drei Jahrzehnten sind die sieben Musiker auf in- und ausländischen Festivals und in Jazzclubs als die „Bonner Botschafter des Jazz“ unterwegs. Mit Erfolg bringt die „Ambulanz“ den heutigen Zuhörern den mitreißenden Hot Jazz der frühen Swing-Ära, also der 20er und 30er Jahre des vergangenen Jahrhunderts, nahe.