Am 16. November 2017 fand bei Kampf Schneid- und Wickeltechnik GmbH & Co. KG in Wiehl das erste „Converting 4.0“-Netzwerktreffen statt. Mehr als 70 Besucher aus 40 namhaften Unternehmen rund um das Thema Schneiden und Wickeln bahnförmiger Materialien sowie Spezialisten der Automations-, IT-, und Sensorik-Branche fanden sich am Wiehler Hauptstandort ein. Außerdem reisten Interessierte einiger Fachinstitute an. „Erstes „Converting 4.0“-Netzwerktreffen bei KAMPF“ weiterlesen
„Full House“ beim Kathreinenball der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein
Am 11. November 2017, als sich viele Karnevalisten auf den Weg nach Köln machten um die Session zu eröffnen, fanden sich wiederum sehr viele Siebenbürger Sachsen und deren Freunde beim Kathreinenball der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein in der Aula des Schulzentrums ein. „„Full House“ beim Kathreinenball der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein“ weiterlesen
Wunschzettel für den Weihnachtsmann
Endlich bietet der Kulturkreis Wiehl wieder für Kinder ab drei Jahren ein besonderes Theaterprogramm. Zur ersten Veranstaltung in der Reihe hieß es „Der Wunschzettel“. Das Figurentheater Köln mit Andreas Blaschke zeigte das Vorweihnachtsstück aus der Feder von Wolfgang Buresch. „Wunschzettel für den Weihnachtsmann“ weiterlesen
ADAC MX Masters auch 2018 auf dem Bielsteiner Waldkurs
Seit einigen Tagen ist es offiziell: Europas größte und erfolgreichste MotoCross-Rennserie gastiert im kommenden Jahr erneut in Bielstein. Am 23. und 24. Juni 2018 findet der dritte von insgesamt sieben Meisterschaftsläufen im Oberbergischen statt. „ADAC MX Masters auch 2018 auf dem Bielsteiner Waldkurs“ weiterlesen
Frauenchor Oberbantenberg: Konzert „Klingender Adventskalender“
Der Frauenchor Oberbantenberg unter Leitung von Claudia Rübben-Laux stimmt unter dem Motto „Klingender Adventskalender“ am Samstag, dem 2. Dezember 2017 um 16.30 Uhr in der Aula des Schulzentrums Bielstein in die Vorweihnachtszeit ein und lädt dabei auch zum Mitsingen ein. „Frauenchor Oberbantenberg: Konzert „Klingender Adventskalender““ weiterlesen