Aktiv Zukunft gestalten

Im zweiten Halbjahr 2014 führt die Stadt Wiehl als eine von fünf Modellkommunen der Bertelsmann Stiftung ein BürgerForum durch. Hierfür wird auch das Engagement der Bielsteiner Bürger benötigt.

Das BürgerForum Wiehl ist eine neue Form der Bürgerbeteiligung. Bürgerinnen und Bürgern ab 16 Jahren (ausgenommen Vertreter aus Politik und Verwaltung) wird damit die Möglichkeit gegeben, an politischen Entscheidungsprozessen aktiv mitzuwirken. Gleichzeitig ermöglicht es den Entscheidungsträgern aus Politik und Verwaltung, die Ideen der Bürgerinnen und Bürger in ihre Arbeit einfließen zu lassen.

Zu einer Teilnahme am Bürgerforum Wiehl kann man sich hier anmelden: www.wiehl.buergerforum2014.de.

Melden Sie sich jetzt an, um Wiehl – und natürlich auch Bielstein und die anderen Orte Wiehls – mitzugestalten.

Frauen und Buddhismus: Vortrag in der Burg in Bielstein

Am Dienstag, 2. September um 19.30 Uhr referiert unter dem Titel „Vom Mut den Weg der Freiheit zu gehen“ die buddhistische Meditationslehrerin Frau Isa Roth zum Thema Frauen und Buddhismus im ForumXXelle in der Burg in Bielstein.

Frau Roth war Schülerin von Sylvia Wetzel in Berlin, die u.a. bekannt ist durch ihre Publikationen zum Thema Frauen und Buddhismus und hier besonders ihr Standardwerk „Das Herz des Lotus“.

Was stärkt, befreit und ermutigt Frauen? Gibt es einen weiblichen Weg des Erwachens und was heißt das für uns heute hier im Westen? Gibt es dafür überzeugende Vorbilder? Wie können buddhistische Lehren, die von Männern geprägt und von mittelalterlichen Vorstelllungen durchwoben sind, Frauen von heute inspirieren? Welche Fallen, Hindernisse und Herausforderungen zeigen sich auf dem Weg? Was sind unsere Potentiale, die wir entfalten, in die Welt bringen und entwickeln wollen?

Ein inspirierender Vortrag, der zum Nachdenken anregen, für neue Schritte ermutigen und die Freude am FrauSein stärken will.

Weiß-roten Roller gestohlen

Auf ein weiß-rotes Kleinkraftrad hatten es Diebe in Bielstein abgesehen. Sie stahlen im Tatzeitraum von Freitag, 17:00 Uhr bis Samstag (23.08.), 12:00 Uhr den Roller mit dem Versicherungskennzeichen 546 LTC. Das Zweirad stand auf dem Parkplatz eines Mehrfamilienhauses in der Bielsteiner Straße. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Tel.-Nr.: 02261-81990.

Kölsche Nacht in Bielstein: Volles Haus beim Brauerei Open Air 2014

Nur noch wenige Tage bis am 30. August im Bielsteiner Brauerei-Biergarten wieder richtig gerockt wird. Kasalla, Tommy Engel und Brings garantieren für beste Stimmung mit einem fast fünfstündigen Musikprogramm bei der Kölschen Nacht. Die Veranstaltung ist restlos ausverkauft, es wird keine Abendkasse mehr geben.

Wie immer gelten ein paar organisatorische und versicherungstechnische Regeln:

– Essen und Getränke, Foto-, Video- und Tonaufzeichnungsgeräte, Tische, Stühle und Regenschirme dürfen nicht mit auf das Gelände gebracht werden.

– Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen sind während der Veranstaltung zu keiner Zeit erlaubt.

Das Sicherheitspersonal ist gehalten, hier konsequent zu kontrollieren. Es wird also empfohlen, all diese Dinge am Besten direkt zu Hause oder im Auto zu lassen, um Verzögerungen am Einlass zu vermeiden.

Einlass ist um 17.00 Uhr, Beginn ab 17.30 Uhr, Ende gegen 22.30 Uhr. Parkplätze stehen bei den Firmen Kind und Pflitsch, am Sportplatz in Bielstein sowie im Ort und hinter der Brauerei ausreichend zur Verfügung.

Immer aktuelle Infos zum Brauerei Open Air im Internet unter www.brauereiopenair.de sowie bei Facebook unter www.facebook.com/brauereiopenair.