„Lily and the rhythm tigers“ im Burghaus Bielstein

Am 28. Februar treten „Lily and the rhythm tigers“, ab 20:00 Uhr, im Bielsteiner Burghaus auf.

Sie verbreiten die allerbeste Laune und den wilden Flair der Roaring Twenties. „Lily & The Rhythm Tigers“ – drei Großstadttiger und die bezaubernde Lily de Lièvre sind auf der transatlantischen Reise durch die wilden Zwanziger, Dreißiger und Vierziger Jahre.

Abwechslungsreich und voller Ideen mit einem breiten Repertoire reißen sie die Gäste beim „Boogie Woggie Bugle Boy“ von den Sitzen oder stimmen nachdenklich mit den ruhigen Tönen von „Ich bin Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“. Mit charmanter Moderation und überraschend absurden Showeinlagen beweisen die vier exzellenten Musiker auch ihr komödiantisches Talent und verleihen ihrem Programm damit den unverkennbaren Stil von „Lily & The Rhythm Tigers“.

Wirbeln Sie mit durch die Welt von Cabaret, Revue, Tingeltangel und ausgelassenen Freuden! Lassen Sie sich mitreißen von Mambo, Swing und Boogie Woogie!

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de

„Joe Brozio Band“ im Burghaus Bielstein

Am 14. Februar präsentieren „Joe Brozio Band“ ihr Programm „Riding to Eric“, ab 20:00 Uhr im Burghaus Bielstein.

Der deutsche Gitarrist Joe Brozio bringt mit seinem Programm „Riding to Eric“ eine Hommage an Eric Clapton – einer der größten Bluesmusiker der Welt.

Seit 2000 lebt der gebürtige Essener Brozio in den Niederlanden. Er komponiert ein breites Spektrum von Popsongs über Jazz bis zu Fusion-Rock. 2006 gründete er die „Joe Brozio Band“ und spielt mit ihr die Musik von Eric Clapton. Dabei war die Musik von Clapton bei ihm nicht Liebe auf den ersten Blick – zunächst war er total fixiert auf Jimi Hendrix. Bis ihm jemand sagte, dass sein Gitarrenspiel ihn an Clapton erinnere.

So kam er dazu, sich Songs wie „Layla“, „Cocaine“ und „I Shot The Sheriff“ intensiver anzuhören. Die Gäste im Burghaus erwartet keine einfache Kopie des großen Meisters Clapton, sondern eine international topbesetzte Band mit Musikern, die auf ihre eigene Art mit Kreativität und Virtuosität, sowohl akustisch als auch elektrisch verstärkt diese fantastische Musik interpretieren.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de

„DER CHOR! & Stefan Lex“ im Burghaus Bielstein

Am 9. Februar 2013 sind „DER CHOR! & Stefan Lex“, ab 20:00 Uhr, im Bielsteiner Burghaus zu Gast.

In seinen Konzerten präsentiert Stefan Lex nicht nur bekannte Melodien aus Oper, Operette, Musical und Film, sondern begeistert die zahlreichen Zuhörer außerdem mit den dazugehörigen humorvollen Moderationen. Der stimmgewaltige „Charming Tenor“ zieht alle Register seines Könnens und verzaubert mit virtuosem Gesang. Diesmal kommt er nicht alleine. Das Vokalensemble mit dem prägnanten Namen „DER CHOR!“ gründete Lex im Frühjahr 2005. Ausgewählte Stimmen aus 14 Städten Nordrhein-Westfalens fügen sich zu einem Chorensemble zusammen, das schon in kürzester Zeit Furore gemacht hat.

DER CHOR schafft den Spagat zwischen sprühendem Glanz und lyrischem Schimmer. Dabei gehören zum breiten Farbspektrum des Chores sowohl populäre Opernchöre wie zum Beispiel der Gefangenenchor aus „Nabucco“ oder der Pilgerchor aus „Tannhäuser“, aber auch moderne Titel wie „Music“ von John Miles, Spirituals wie „When the saints go marching in“ und Songs von Abba.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de

„Die BlechHarmoniker“ im Burghaus Bielstein

Am 31. Januar 2013 sind „Die BlechHarmoniker“ mit ihrem Programm „Una notte italiana“, ab 20:00 Uhr, im Burghaus Bielstein zu Gast.

Ein Musiktheater in zwei Akten, bei dem gnadenlos stilistische Tabus gebrochen werden. Musikalische Grenzen verschwimmen hier und selbst der eingefleischte Musikkenner wird zuweilen zweifeln: Ist das jetzt Mozart oder Morricone? Denn was zunächst wie ein gediegenes Blechbläserquintett anmutet, entpuppt sich bald als rasante Comedy-Gruppe.

Die fünf Musiker Stephan Dürschmid (Trompete), Roland Kämmerling (Trompete), Ruth Funke (Horn), Bernd Lechtenfeld (Posaune) und Martin Kaiser (Tuba) fanden sich 1993 mit der Idee zusammen, verschiedenste Musikstile hemmungslos miteinander zu vermischen und im Rahmen einer Music-Comedy- Show aufzuführen.

Mit ihrer zweiten Musiktheater-Produktion zeigen die “Blech-Harmoniker“ aus Köln erneut, wie amüsant klassische Musik im Rahmen einer Theaterkomödie präsentiert werden kann.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de

„Dentler & Dziallas“ im Burghaus Bielstein

Am 24. Januar treten „Dentler & Dziallas“, ab 20:00 Uhr, im Bielsteiner Burghaus auf.

Klassiker der Rock-, Pop- und Bluesgeschichte lassen Willi Dentler und Stefan Dziallas neu interpretiert aufleben. Mit zwei perfekt harmonierenden Stimmen, Akustikgitarre, E-Gitarre, Bluesharp und jeder Menge guter Laune, sowie professionellem Entertainment ausgerüstet, präsentieren sie ihr abwechslungsreiches Programm.

Musik von Simon & Garfunkel über Deep Purple, C.C.R. und den Eagles bis zu Cat Stevens haben die beiden Erlanger im Repertoire. Seit 2007 touren sie gemeinsam als „Dentler & Dziallas“.

Stefan Dziallas spielt seit seinem dreizehnten Lebensjahr Gitarre. Willi Dentler kann auf 30 Jahre Banderfahrung im Bereich Rock, Heavy Rock, Blues, Folk, Pop zurückblicken. Zusammen lassen sie Santanas „Black Magic Woman“ oder das „Hotel California“ von den Eagles mit großer Spielfreude, eigenständigem, modernen Sound und maximaler solistischer Freiheit aufleben.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de