Yannick Monot International Cajun Trio im Burghaus Bielstein

Das „Yannick Monot International Cajun Trio“ tritt am 20. Oktober 2011 um 20:00 Uhr im Bielsteiner Burghaus auf.

Nicht nur die Besetzung des Trios ist international, auch die musikalische Reise, die Yannick Monot, Akkordeonist aus der Bretagne, Helt Oncale, Fiddler aus New Orleans und Biber Herrmann, Gitarrist aus dem deutschen Rhein-Main-Delta, unternehmen, führt durch allerlei Herren Länder.

Ihre Leidenschaft indes ist der „Cajun“, die lebensfrohe Musik der kanadischfranzösischen Einwanderer in den Sumpfgebieten Louisianas.

Neben Cajun und Zydeco unternehmen die drei musikalischen Weltenbummler immer wieder kleine Ausflüge zu verwandten Musik-Richtungen. So kann man in ihrem Repertoire auch französische Chansons, Pre-War Blues, Rhythmen aus Country, Swing, Bluegrass und Mardi Grass finden.

Traditionelle wie auch eigene Stücke vereinen sich beim „International Cajun Trio“ zu einem musikalischen Cocktail, der mit humorvollen Geschichten und Anekdoten angereichert wird.

Diese Veranstaltung ist bestuhlt.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf:
Wiehl Ticket
Bahnhofstraße 1
51674 Wiehl
Tel.: (0 22 62) 99-285
Fax: (0 22 62) 99-185
www.kulturkreis-wiehl.de

Stefan Lex & Pomp-A-Dur im Burghaus Bielstein

Drei attraktive Instrumentalistinnen und ein Tenor – allesamt hochkarätige Künstler-Persönlichkeiten, das ist „Vier mit Klavier“ – die „kleine Besetzung“ von Stefan Lex & Pomp-A-Dur, welche am 14. Oktober 2011 um 20:00 Uhr im Bielsteiner Burghaus auftreten.

„Vier mit Klavier“ gehören zu den Wenigen, denen der Brückenschlag von der E-Musik hin zur sogenannten „Heiteren Muse“ überzeugend gelungen ist.

Der in Essen geborene Tenor Stefan Lex moderiert mit charmantem Entertainment die Auftritte. Pianistin Sigrid Althoff bezaubert und begeistert immer wieder durch ihre Klangkultur, Musikalität und großartiges Können. Die in Budapest geborene ungarische Power-Ausnahmegeigerin Zsuzsa Debre ist elektrisierend ohne Strom! Dritte Lady im Bunde ist die brillante, aus Bulgarien stammende Cellistin Kasimira Kostova.

Kurzum: „Vier mit Klavier“, das ist Faszination pur; ein eindrucksvolles musikalisches Erlebnis!

Freuen Sie sich auf Stücke wie: „Ob blond, ob braun, ich liebe alle Fraun“, „Bel ami“ oder auch „An der schönen blauen Donau“…

Diese Veranstaltung ist bestuhlt.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf:
Wiehl Ticket
Bahnhofstraße 1
51674 Wiehl
Tel.: (0 22 62) 99-285
Fax: (0 22 62) 99-185
www.kulturkreis-wiehl.de

Heinz Rudolf Kunze im Burghaus Bielstein

Heinz Rudolf Kunze stellt am 12. Oktober ab 20:00 Uhr im Bielsteiner Burghaus sein neues Buch vor.

Heinz Rudolf Erich Arthur Kunze, Jahrgang 1956, ist ein deutscher Schriftsteller, Rocksänger, Musicaltexter/-übersetzer und Dozent der Hochschule Osnabrück. Seinen größten Single-Erfolg hatte er 1985 mit „Dein ist mein ganzes Herz“.

Im Burghaus Bielstein stellt er sein neustes Buch vor: Vor Gebrauch schütteln: Kein Roman

Kunze hat sich mit der Figur Trubschacher – ein Mann, der gerne Direktor eines Museums wäre, das grundsätzlich fürs Publikum geschlossen bleibt – ein Alter Ego erfunden, mit deren Hilfe er seine z. T. rigorosen, aber immer genauen Beobachtungen zu Papier bringen kann. Erinnerungen an seine Kindheit in den sechziger Jahren tauchen ebenso auf wie Beschreibungen der Gegenwart oder Beobachtungen der Musik- und Kunstszene. Sprachmächtig werden letzte Tabus aufs Korn genommen und auch dem Leser der Spiegel vorgehalten.

Ein ungewöhnlicher Roman eines außergewöhnlichen Künstlers.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf:
Wiehl Ticket
Bahnhofstraße 1
51674 Wiehl
Tel.: (0 22 62) 99-285
Fax: (0 22 62) 99-185
www.kulturkreis-wiehl.de

Ingo Oschmann im Burghaus Bielstein

Am 8. Oktober 2011 tritt Ingo Oschmann mit seiner Show „WUNDERBAR – Es ist ja so!“ um 20:00 Uhr im Bielsteiner Burghaus auf.

Ingo Oschmann, die Stimmungskanone aus der ostwestfälischen Humorhochburg Bielefeld, kommt mit seinem aktuellen Programm in die Burg. Wie kein anderer schafft er den Spagat zwischen Stand-Up-Comedy, Improvisation und Zauberei. Faszinierend seine Schlagfertigkeit, Situationskomik und sein dynamischer Redestrom. Damit schwimmt er von Anfang an auf einer Welle der Sympathie.

Seine Abende sind nie gleich, denn jedes Publikum ist anders. Dabei bleibt der Kleinkünstler (er ist nur 1,72 m groß) immer über der Gürtellinie. Ingo gibt wie immer alles, denn alles kann, nichts muss, aber alles muss raus! Eine Humorparty mit Pointensalven im Sekundentakt, ein Programm voller verbaler Höhepunkte und menschlichen Abgründen.

„WUNDERBAR – es ist ja so!“ ist ein wortreicher, magischer Abend, der sein Publikum in kalten Zeiten mit einem warmen Herzen entlässt. Denn Ingo hat eine Botschaft: „Lachen ohne Reue“.

Diese Veranstaltung ist bestuhlt.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf:
Wiehl Ticket
Bahnhofstraße 1
51674 Wiehl
Tel.: (0 22 62) 99-285
Fax: (0 22 62) 99-185
www.kulturkreis-wiehl.de

Santana Spirit im Burghaus Bielstein

Das Beste der Musik Santanas aus drei Jahrzehnten am 6. Oktober um 20:00 Uhr im Bielsteiner Burghaus.

„Santana Spirit“ besteht aus sieben ausgebildeten Vollblut-Musikern. Sie bieten dem Publikum nicht nur eine perfekte Kopie der Musik Santanas, sondern sie können durch ihre große Individualität der Musik zudem ein hohes Maß an lebendiger Persönlichkeit hinzufügen. Neben dem einzigartigen Gitarrensound schafft es „Santana Spirit“ durch ihre Besetzung mit zwei Perkussionisten, Schlagzeug, Bass, Keyboards und einem unglaublichen Sänger alle klanglichen Facetten der Musik Santanas voll auszuschöpfen. Diese Musik ist der Inbegriff des Latin-Rock und bringt den Menschen feurige afro-kubane Rhythmen und strahlende Gitarrenlinien näher. Die Musik erzählt vom Leben, von Lebensfreude und Gefühlen, von Frieden und Freiheit und der Liebe zu den Menschen.

Ob „Black Magic Woman“, „Samba Pa Ti“, „Maria Maria“ oder „Just Feel Better'“ – die Band präsentiert in ihrer erstaunlichen Live-Performance das Beste der Musik Santanas aus allen drei Jahrzehnten.

Ca. 25 Sitzplätze am Rand, sonst ist die Veranstaltung nicht bestuhlt.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf:
Wiehl Ticket
Bahnhofstraße 1
51674 Wiehl
Tel.: (0 22 62) 99-285
Fax: (0 22 62) 99-185
www.kulturkreis-wiehl.de

Achtung: Veranstaltung ist bereits ausverkauft.