Das Klavierduo Anna und Ines Walachowski verbindet nicht nur geschwisterliche Blutsbande, sondern eine besonders begnadete pianistische Traumtänzerei. Am 11. November 2011 treten sie um 20:00 Uhr im Bielsteiner Burghaus auf.
Ihr Spiel ist nie langweilig und langatmig und hat immer ausreichend Platz für improvisatorische Momente.
Anna und Ines Walachowski stammen aus Breslau/Polen, wo sie mit vier bzw. sechs Jahren den ersten Klavierunterricht erhielten. Als Duo debütierten sie 1996 und errangen seither mehrere Preise bei Wettbewerben in Deutschland, Polen und Italien.
Die beiden Schwestern verfügen über außerordentliche Musikalität und Bühnenpräsenz. Ihr breites Repertoire reicht von Bach bis hin zu zeitgenössischer Musik.
Die Diskographie von Anna und Ines Walachowski umfasst insgesamt neun CDs mit Werken von Mozart und Brahms bis hin zu Rachmaninov, Ravel und Gershwin. Ob in lyrisch beseelten Passagen oder dem Feuerwerk sprühender Klangkaskaden, immer bezaubert und überzeugt das Duo im wechselvollen Reichtum farbig fesselnder Interpretationen.
Diese Veranstaltung ist bestuhlt.
Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.
Vorverkauf:
Wiehl Ticket
Bahnhofstraße 1
51674 Wiehl
Tel.: (0 22 62) 99-285
Fax: (0 22 62) 99-185
www.kulturkreis-wiehl.de

„Black American Music“ (BAM) nennt Angela Brown ihre Musik, wenn man sie nach ihrer bevorzugten Stilistik fragt. Black American Music, das ist Blues, beflügelt von Gospel, Soul und Jazz.
Heikko Deutschmann
Nicht nur die Besetzung des Trios ist international, auch die musikalische Reise, die Yannick Monot, Akkordeonist aus der Bretagne, Helt Oncale, Fiddler aus New Orleans und Biber Herrmann, Gitarrist aus dem deutschen Rhein-Main-Delta, unternehmen, führt durch allerlei Herren Länder.
„Vier mit Klavier“ gehören zu den Wenigen, denen der Brückenschlag von der E-Musik hin zur sogenannten „Heiteren Muse“ überzeugend gelungen ist.