Das Bielstein.de-Team wünscht allen Lesern ein besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest.
Einen Weihnachtsbaum „der ganz besonderen Art“ kann man zur Zeit im Sudhaus der Erzquell Brauerei Bielstein bewundern.
Das Bielstein.de-Team wünscht allen Lesern ein besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest.
Einen Weihnachtsbaum „der ganz besonderen Art“ kann man zur Zeit im Sudhaus der Erzquell Brauerei Bielstein bewundern.
Am 22. Dezember, gegen 14:00 Uhr, stellte ein Zeuge eine Sachbeschädigung an einer Gaststätte in Bielstein, Bielsteiner Straße, fest. Unbekannte Täter hatten die Glasscheibe der Eingangstür und eine Fensterscheibe eingeschlagen. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261/8199-0.
Am 8. Dezember verbrachten einige Besucher des Jugendtreff Bielstein einen erlebnisreichen und spannenden Tag im Phantasialand. Bei milden Temperaturen und glücklicherweise ohne Regen, genossen alle Jugendlichen die tollen Fahratraktionen und abwechslungsreichen Shows.
Richtig weihnachtliche Stimmung kam dann in den Abendstunden auf, als sich das Phantasialand im Glanze der vielen Lichterketten und Lichteffekte in ein winterliches Märchenwunderland verwandelte.
Wer auch den Jugendtreff Bielstein besuchen möchte ist jeden Dienstag und Donnerstag zwischen 17.00 und 19.00 Uhr herzlich eingeladen. Neben Billard, Kicker, Dart und Playststation kann man bei guter Musik und super Stimmung jede Menge nette Leute treffen.
Das Jugendtreff Bielstein findet man im ev. Gemeindezentrum Bielstein in der Gustav-Adolf-Str. 13 und im Internet unter www.streetwork-wiehl.de.
Unter dem Motto „Musicals – Musik die uns bewegt“ veranstaltet die Turnabteilung des TuS Weiershagen-Forst ihre Weihnachtsfeier.
Termin: Sonntag, der 16.12.07, Beginn: 16:00 Uhr
Eingeladen sind alle Bekannten und Freunde des TuS. Für die Verpflegung in der Pause ist mit Kaffee, Kuchen, Würstchen, Getränken und Popcorn wie immer bestens gesorgt. Außerdem erwartet der TuS Weiershagen-Forst den Nikolaus, der auch die diesjährigen DTB-Sportabzeichen übergeben wird.
Nach dem furiosen NDW-Festival im August dieses Jahres beginnt in Bielstein die Open Air-Saison 2008 wiederum mit einem Party- Highlight der Extraklasse: unter dem bewährten Titel „Kölsche Nacht“ können sich die Fans wieder auf ein tolles Musik-Spektakel im Brauerei-Biergarten freuen. Am Freitag, den 6. Juni 2008 präsentiert die Erzquell Brauerei gemeinsam mit ihrem Veranstaltungspartner Bonn-Musik drei kölsche Superstars. Die Bläck Fööss, Brings und De Räuber garantieren für Stimmung und werden das Publikum in der Wiehlaue zum schunkeln, mitsingen und mittanzen bringen.
De Räuber
Seit 1991 steht die Kölsche Kultband „De Räuber“ mal auf kleinen und mal auf großen Bühnen im In- und Ausland. Durch ihren unverwechselbaren Live Charakter, ihre musikalische Vielfalt und ihre eigenen Texte, die so wunderbar den Nerv der Zeit treffen, lassen sie überall dort, wo sie auftreten, Altersgrenzen verschwinden. Die Räuber präsentieren kölsch Milieu in Mundart; manchmal laut, immer lebendig, hintersinnig und ein wenig frivol, manchmal aber auch leise und nachdenklich! Wer kennt ihre Hits wie „Denn wenn et Trömmelche jeit“, „Am Eigelstein es Musik“ und „Schau mir in die Augen“ nicht, De Räuber sind allein schon ein Garant für einen perfekten stimmungsvollen musikalischen Abend.
Brings
Die zweiten Künstler des Events stehen ebenfalls seit 1991 mit kölscher Rockmusik auf den heimischen Bühnen. Zunächst nur als ein Geheimtipp für Fans konnten sie einen ersten durchschlagenden Erfolg im Jahr 2000 mit dem Kulthit „Superjeilezick“ erleben und sich von da an auch als Party- und Stimmungsband einen Namen machen. Schlag auf Schlag ging es weiter mit Hits wie „Poppe, kaate, danze“ und „Su lang mer noch am Lääve sin“, mit denen sie heute erfolgreich jedes Konzert zum kochen bringen.
Bläck Fööss
Headliner des Abends – und auch immer wieder gerne in Bielstein gesehen und gehört – sind die Bläck Fööss, die bereits zum ersten Brauerei Open Air 1997 den Biergarten zum singen brachten. Seit über 30 Jahren im Geschäft haben diese Kölner Musiker heute schon Kultstatus und ihre Hits von „Drink doch eine met“ aus den Anfängen bis zu aktuelleren Liedern wie „Rut un Wiess“ lassen die Herzen ihres Publikums höher schlagen. Die Bläck Fööss genießen den engen Kontakt zum Publikum in Bielstein, gehen individuell auf Wünsche ein und haben aus jedem ihrer Auftritte ein einmaliges Erlebnis gemacht.
„Mit diesen Künstlern können wir uns wieder auf eine tolle Party im Brauerei-Biergarten freuen, die ihresgleichen suchen wird!“ freut sich Oliver Pack von der Erzquell Brauerei über das gelungene Programm. „Und das schönste ist“, ergänzt Veranstaltungspartner Jürgen Harder von Bonn-Musik, „der Vorverkauf an allen bekannten Vorverkaufsstellen beginnt ab sofort, so dass auch noch pünktlich zum Weihnachtsfest die Brauerei Open Air-Tickets auf dem Gabentisch liegen können.“
Der Vorverkauf startet ab sofort, Tickets zum Preis von nur EUR 24,00 + VVK-Gebühren bei folgenden Vorverkaufsstellen: Detlef Steffen, Bielsteiner Strasse 106 in 51674 Wiehl-Bielstein, Wiehl-Ticket, Bahnhofstr. 1 in 51674 Wiehl, Reisebüro Schinker, Siebenbürger Platz 19, 51674 Wiehl-Drabenderhöhe, GM-Ticket, Rathaus in 51645 Gummersbach, Postagentur Swarovsky, Am Dreieck 8, 51580 Reichshof-Brüchermühle, Kur- und Verkehrsamt in 51580 Reichshof, Toto-Lotto Manfred Land Hauptstr. 34, 51588 Nümbrecht, Tabakwaren-Zeitschriften Kaufmann, im Petz Markt, 51545 Waldbröl, trinken und leben in 51766 Engelskirchen-Loope, trinken und leben in 51766 Engelskirchen-Hardt sowie überregional durch alle CTS-Vorverkaufsstellen und online über www.koelnticket.de oder auch telefonisch bei der Ticket-Hotline unter 0228/4220077.
Aktuelle Infos zum Brauerei Open Air gibt es jederzeit unter www.brauereiopenair.de.