BSV Bielstein: Karnevalsfest 2005

Am Karnevalssamstag, dem 5. Februar 2005 um 18.00 Uhr ist es wieder soweit, der BSV Bielstein feiert ein jäckes Fest zur fünften Jahreszeit in der Aula des Schulzentrums Bielstein mit Stars und Gruppen aus dem Kölner und aus dem lokalen Raum.

Mitwirkende sind die DE Boore, die Wolpertinger, das Männerballett un Fründe, die GOGO-Boys aus Bielstein, die Ohrwürmer und das Prinzenpaar des KVB Bielstein mit großem Gefolge und mehreren Tanzgruppen.

Das Programm wird dem Bielsteiner Narrenvolke von Michael Flick präsentiert. Für gute Unterhaltung sorgt außerdem die Tanz-und Showband „Dacapo“ aus Köln. Damit der Durst der vielen Närrinnen und Narren gestillt werden kann, können wieder Pittermännchen erworben werden.

Der Einlass für die Veranstaltung ist ab 16.30 Uhr. Eintrittskarten können in Oberbantenberg bei der Bäckerei Kraus, in Wiehl bei Augenoptik Althöfer und in Bielstein bei Haushaltswaren Steffen, Clubheim des BSV Bielstein am Sportplatz, Schreibwaren Behrends, Blumen Speitmann und an der Abendkasse erworben werden.

Kinderkarneval in Bielstein

Der Erfolg der vergangenen Jahre hat gezeigt, dass der KVB auch die kleinen Närrinnen und Narren begeistern kann. Am 29. Januar ist es mal wieder soweit: Kinderkarneval in Bielstein! Erwartet wird das Prinzenpaar aus Bielstein, die Crazy Girls and Boys und die Bielsteiner Raketen. Desweiteren werden Spiele für die Kids veranstaltet und die schönsten Kostüme prämiert. Die Veranstaltung findet im Schulzentrum statt. Einlass 14 Uhr, Beginn 14:30 Uhr. Karten im Vorverkauf bei Detlev Steffen, Bielstein, Tel.: 02262 / 2606.

Karnevalverein Bielstein: Große Kostümsitzung

Am 22. Januar lädt der Karnevalverein Bielstein zu Großen Kostümsitzung in das Schulzentrum Bielstein ein. Der Vorverkauf läuft hervorragend, somit erwartet der KVB auch zu dieser Veranstaltung wieder mal ein volles Haus buntkostümierter Närrinnen und Narren. Für gute Stimmung sorgen: Die Pillhöhner die die Lachmuskeln strapazieren, als Stimmungskanone und Blickfang Susan Kent, Addy Axan als „der“ Bauchredner, aus Brühl kommen die Falkenjäger nach Bielstein, als Überraschungsredner wird Willi Binzen erwartet, dann fliegen ein: Die Albatrosse. Aus den eigenen Reihen zeigen die Crazy Girls and Boys Ihre mitreißenden Tänze, die Raketen lassen die Fetzen fliegen und die Tanzmäuse bringen den Saal zum toben. Also schnell noch ein paar Karten besorgen, Kostüm aussuchen und ab nach Bielstein. Einlass: 17 Uhr, Beginn: 18 Uhr. Karten im Vorverkauf bei Detlev Steffen, Bielstein, Tel.: 02262/2606.

Weiershagen: Susanne Schaefer initiiert hervorragende Flutopferspendenaktion


Foto: Christian Melzer

Bürgermeister Werner Becker-Blonigen hat Frau Schaefer sofortige Mithilfe und jegliche Unterstützung von Seiten der Stadt Wiehl für die Zukunft zugesagt.

Die Wiehler Bürgerin Susanne Schaefer initiiert nach der schrecklichen Flutkatastrophe in Südasien eine beispielhaft organisierte Spendenaktion. In Absprache und Zusammenarbeit mit dem Verein Bonn-Sri Lanka Mithuru Sansadaya wurde die Aktion abgewickelt. Der Verein übernahm die Kontaktaufnahme in Sri Lanka und Koordination der Verfrachtung und die Verteilung in die besonders betroffenen Dörfer in Sri Lanka.

Eine für Susanne Schaefer überraschende Anzahl von Spendern bringen unglaublich viele Hilfsgüter an die Sammelstelle nach Weiershagen, Brunohl und Gaderoth. Zur Verfrachtung und Verschiffung wurden Frau Schaefer Spendenaktion Laderaum und Schiffscontainer zunächst kostenlos Verfügung gestellt.

Bürgermeister Werner Becker-Blonigen hat unmittelbar mit Frau Schaefer Kontakt aufgenommen und ihr sofortige Mithilfe und jegliche Unterstützung von Seiten der Stadt Wiehl für die Zukunft zugesagt. Bürgermeister Werner Becker-Blonigen und eine 15-köpfige Rathausmannschaft unterstützte tatkräftig die Verladung der Hilfsgüter in einen Schiffscontainer. Nach dieser spontanen Spendenaktion sollen in den nächsten zwei Jahren alle vier Monate ein Hilfsgütercontainer in die stark betroffenen Regionen versandt werden.

Zur materiellen und finanziellen Unterstützung der Spendenaktion und für weitere Fragen steht Ihnen Frau Susanne Schaefer Tel.: (0 22 62) 69 09 41 gerne zur Verfügung. Zunächst recht herzlichen Dank allen Mitbürgerinnen und Mitbürger für Ihre großartige Spendenbereitschaft und die einzigartige Anteilnahme an dieser großen Katastrophe. Aber gerade in dieser schnelllebigen Medienlandschaft möchten wir Sie bitten und dazu anregen, die Menschen in Südasien nicht zu schnell in Vergessenheit geraten zu lassen, sondern langfristig und nachhaltig zu helfen.

Aktuelle Spendenaktionen, Berichte und Bilder aus Sri Lanka können Sie unter www.wellnessoberberg.de entnehmen.

Eine Bilderserie finden Sie hier…