Am 4.10.2014, 20:00 Uhr, sind Harmonic Brass im Burghaus Bielstein zu Gast. Ein excellentes Bläserkonzert mit dem international bekannten Quintett aus München erwartet die Besucher.
Das Quintett „Harmonic Brass“ steht seit 1991 für großen, eleganten Blechbläserklang. Die Münchner spielten schon in Konzerthäusern wie der Carnegie Hall in New York, im Arts Center Seoul oder im Gewandhaus zu Leipzig. Zudem sind die Fünf bei zahlreichen internationalen Workshops als Dozenten tätig.
Hans Zellner (Trompete), Gergely Lukács (Trompete), Andreas Binder (Horn), Thomas Lux (Posaune) und Manfred Häberlein (Tuba) lassen das Edelmetall klingen. Die Blechbläser aus Bayern begeistern mit musikalischer Flexibilität und technischer Brillanz.
Ein Ensemble, das Laune macht: hier trifft akribisches Feilen an der Performance auf barocke Lebensfreude. Fünf Individuen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, verschmelzen auf der Bühne zu einer Einheit, wie man sie selten antrifft. Mit wechselnden Programmen ist „Harmonic Brass“ mit etwa 120 Konzerten pro Jahr rund um den Globus unterwegs – und so auch im Burghaus Bielstein.
Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.
Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de.

Das musikalische Dutzend sorgte bereits im Frühjahr 2013 für tolle Stimmung im Burghaus Bielstein. Mit „Joachim & Generations“ hatte sich Hans-Joachim Klein einen großen Traum verwirklicht, der beim Publikum mehr als sehr gut ankam. Deshalb geht es jetzt in die zweite Runde.
Sie sind musikalische Botschafter des Nordens. Neben überwiegend eigenen Titeln hat die Nordische Band „Godewind“ so einige Überraschungen im Programm, wie ins Plattdeutsche übersetzte Coversongs berühmter Vorbilder.
Mit ihren Flamenco- und Latinjazz-Impressionen begeistern die mehrfach international ausgezeichneten Gitarristen Jan Pascal und Alexander Kilian. Zwei Gitarristen, die sich der ganzen Welt verschrieben haben – oder besser gesagt: der Musik der ganzen Welt.
Sie sind das Aushängeschild des deutschen Rock´n Rolls. Bei den vier Musikern ist mitwippen, mitsingen und tanzen angesagt. Ihr Repertoire umfasst alle Variationen des Rock´n’Roll: Von a-capella, Jive und Boogie-Woogie bis Rockabilly, aber auch Country-Klassiker, Balladen und Beatles-Songs.