Informationsveranstaltung zum integrierten Handlungskonzept Bielstein

Seit April 2013 befindet sich die Stadt Wiehl für den Stadtteil Bielstein in der Umsetzungsphase des integrierten Handlungskonzepts Bielstein (IHK Bielstein). Im März dieses Jahres beginnt der zweite Bauabschnitt der Bielsteiner Straße.

Um über den Ablauf der Baumaßnahme zu informieren, laden die Stadt Wiehl und der Heimatverein Bielstein herzlich ein.

Zeit und Ort:
Donnerstag, 20. Februar 2014, ab 19.00 Uhr
in die Mensa der Sekundarschule Bielstein
(ehemals Hauptschule),
Dr. Hoffmann Platz 3,
51674 Wiehl.

Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.

Secondhand-Basar in der Johanniter-Kita Bielstein

Einen Second-Hand-Basar veranstaltet die Johanniter-Kindertagesstätte Bielstein in der Einrichtung an der Hindenburgstraße 14 in Wiehl-Bielstein. Ganz herzlich eingeladen dazu sind alle zwischen 11 und 13 Uhr am Samstag, 22. Februar 2014.

Angeboten werden Spielzeug, Baby- und Kinderbekleidung. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen) gesorgt.

Nummernvergabe und weitere Infos bei:
Nina Manz
Telefon: 0178 6124100
E-Mail: nina-manz@web.de

Jörg Knör im Burghaus Bielstein

Am 9. und 10. April, jeweils 20:00 Uhr, ist Jörg Knör mit seinem Programm „Vip Vip Hurra!“ im Burghaus Bielstein zu Gast.

Jörg Knör Mit seiner eigenen Show im ZDF lockte Jörg Knör über 7 Millionen Zuschauer. Als Gast von „7Tage 7Köpfe“ erhielt er das Bambi. Für Loriot sprach er jahrelang die Stimmen von Wum & Wendelin. In fast jeder großen TV-Show war Jörg Knör schon zu sehen. Von Harald Schmidt bis Carmen Nebel, von Jauch bis Markus Lanz – der übrigens ein besonderer Anhänger Knörs genialer Parodien ist.

„Der Entertainer unter den Comedians“ Jörg Knör malt mit vielen Farben, er ist ein Chamäleon: Keiner ist so vielseitig und wandelbar wie er. Als Parodist schlüpft er mit fast erschreckender Präzision in über 67 Prominente. Vor allem immer aktuell: Neben Merkel, Helmut Schmidt und Reiner Calmund dürfen Mario Barth, Dieter Bohlen oder Benedict XVI. nicht fehlen.

Als Karikaturist lässt er seine Stars auch blitzschnell auf der Staffelei erscheinen und zeichnet auch gern spontan Menschen aus dem Publikum. Jetzt begeistert er mit seinem mittlerweile 15. Soloprogramm „Vip Vip Hurra!“

Die Veranstaltung ist bestuhlt. Plätze der Kategorie 2 befinden sich auf der Empore mit eingeschränktem Sichtfeld.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de.

Boogie Woogie Company im Burghaus Bielstein

Am 3. April, 20:00 Uhr, ist die Boogie Woogie Company im Burghaus Bielstein zu Gast.

Boogie Woogie Company Boogie Woogie, eine Jazzspielart aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, verdankt seine Neubelebung und Weiterentwicklung zweifellos einer deutschen Formation, die sich 1964 gründete und seitdem mit großem Erfolg tätig ist, der Kölner „Boogie Woogie Company“.

Schon direkt nach der Gründung trat die Band in den Jazzsendungen des Rundfunks und Fernsehens auf. Zwei der Gründungsmitglieder – Ali Claudi und Kalle Hoffmeister – tragen bis heute die Band. Eine Formation, die sich seit den 60er Jahren darum verdient gemacht hat, den in den USA beinahe ausgestorbenen Boogie Woogie neu zu beleben und weiter zu entwickeln. Seit 1989 sind der brillante Pianist Christoph Oeser und der Kontrabasskünstler Paul G. Ulrich dabei.

Der „Boogie Woogie Company“ ist es gelungen, die Tradition der großen Boogie Woogie Klassiker A. Ammons, M.L. Lewis, J.P. Johnson u.a. mit modernen Jazzelementen zu verbinden und so einen zeitgenössischen Boogie Woogie Band Stil zu schaffen.

Die Veranstaltung ist bestuhlt. Plätze der Kategorie 2 befinden sich auf der Empore mit eingeschränktem Sichtfeld.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de.

„I Flautisti“ im Burghaus Bielstein

Am 29. März, 20:00 Uhr, sind „I Flautisti“ – The London Recorder Quartet – im Burghaus Bielstein zu Gast. Sie verstehen sich als ein Ensemble, das auf kreative Weise ihrem Publikum das vielfältige und inspirierende Repertoire eines Blockflötenquartetts nahe bringen will.

I Flautisti Vier junge Musikerinnen aus England, Tschechien und Österreich führte das Musikstudium am Royal College of Music in London zusammen. Dort erfolgte eine sehr intensive Auseinandersetzung mit alter und neuer Musik und – der Zusammenschluss zu „I Flautisti – The London Recorder Quartet“. Es sind nicht nur die alten Meisterstücke, die bei ihnen eine jugendliche Erfrischungskur erfahren. Wo immer diese vier Musikerinnen erscheinen, sorgen sie für Erstaunen, gute Laune und musikalischen Hochgenuss. Neben der intensiven Auseinandersetzung mit der Musik der Renaissance und des Barocks ist das Ensemble „I Flautisti“ auch sehr um die Pflege der Musik des 20. Jahrhunderts bemüht. Als verbindendes Element unter den verschiedenen Musikstilen sehen die vier jungen Musikerinnen dabei ihre Interpretation der jeweiligen Werke an, mit dem Ziel, stets lebendige, mitreißende Aufführungen zu bieten.

Egal, welche Musik auf den unzähligen Instrumenten der Blockflötenfamilie zelebriert wird, „I Flautisti“ entpuppt sich bei jedem Konzert als wahres Energiepaket mit eleganter Virtuosität und erfrischender Musikalität. Für das Publikum ein Konzertvergnügen auf höchstem Niveau.

Die Veranstaltung ist bestuhlt. Plätze der Kategorie 2 befinden sich auf der Empore mit eingeschränktem Sichtfeld.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de.