„Los Dos y Companeros“ im Burghaus Bielstein

Am 10. Januar 2013 sind „Los Dos y Companeros“, ab 20:00 Uhr, mit ihrem Programm „Salsa Guerrilleros“ im Burghaus Bielstein zu Gast.

„Los Dos y Compañeros“, das sind 12 Musiker, die auf der Bühne einen Spagat zwischen authentisch lateinamerikanischer Musik, gepaart mit bayerischen Texten, Charme und Humor bieten. Das Ganze wird aufgemischt mit etwas Pop und Schlager und live performed auf hohem musikalischem Niveau.

So spielen sich „Los Dos y Compañeros“ in die Herzen ihres Publikums. Sie sind authentisch und originell, das ist sogar schon bis nach Kuba vorgedrungen. In Havanna belegten sie mit ihrem Lied „Danzn“ sogar den vierten Platz in der Radio-Hitparade.

Die Zwölf-Mann-Combo hat sich zum Ziel gesetzt, tapfer und unerschrocken für „die gerechte Sache“ zu kämpfen. Die gerechte Sache heißt in diesem Fall: SALSA!

Sie stammen aus Amberg, Nürnberg und vom Bodensee, aber sie zelebrieren südamerikanischen Musikschmelz vom Feinsten.

„… und wenns des bayrisch net verstehn? – Macht nix, spanisch verstehns ja a net!“

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de

Christmas Gospel mit David Thomas & Band im Burghaus Bielstein

Am Donnerstag, dem 20. Dezember, stellt David Thomas zusammen mit seiner Band die neue CD „The magic of Christmas“ im Burghaus Bielstein vor.

Nach einem großartigen Konzert im Frühjahr 2011 ist der Gospelsänger David Thomas am 20. Dezember 2012 nochmals im Burghaus Bielstein zu Gast.
David Thomas ist bekannt als Gospelsänger, Solist, Songwriter und Musicalstar, durch Auftritte mit Stevie Wonder, sowie u.a. als „Papa Dampflok“ in dem Erfolgsmusical „Starlight Express“ in Bochum. Musikalität, eine tolle Stimme und jede Menge Power, damit springt bei David Thomas der Gospelfunke immer auf das Publikum über. Die familiären Wurzeln des Sängers und Musikers David Thomas liegen in der Karibik. Aufgewachsen ist er als Sohn eines Pastors in England.
Musik gehörte von klein auf zu seinem Leben: Er spielte Schlagzeug, Keyboards und wurde auch schon früh als außergewöhnliches Gesangstalent entdeckt. Als Gospel- Profi ist er in ganz Europa gefragt.
Im Burghaus Bielstein stellt er seine neue CD „The magic of Christmas“ vor und wird dabei von exzellenten Musikern begleitet.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de

Atlanta Jazzband & Elfi Steickmann im Burghaus Bielstein

Am 12. und am 13. Dezember treten Atlanta Jazzband & Elfi Steickmann, ab 20:00 Uhr, im Bielsteiner Burghaus auf

ACHTUNG! Aufgrund der Erkrankung von Willibert Pauels wird nun Elfi Steickmann, eine der bekanntesten Kölner Mundart Komödiantinnen einspringen und weihnachtliches auf lustige und besinnliche Art präsentieren.

Besinnliches, Jeckes und Jazz

Ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk des Kulturkreises gibt es am 12. und 13. Dezember: viel Jazz, Jeckes, aber auch Besinnliches. Wer kann das besser als die „Atlanta Jazzband“ gemeinsam mit Elfi Steickmann.

Swingende und weihnachtliche Stücke spielt die mittlerweile ein Vierteljahrhundert alte „Atlanta-Jazzband“. Die sechs Musiker sind nicht mehr die Jüngsten, aber ihre Musik ist erfrischend und begeisterte in kürzester Zeit das Publikum. Alte und neue Weihnachtslieder in jazzigen Arrangements und mit außerordentlichen solistischen Fähigkeiten vorgetragen: Ein hervorragender Jahresausklang und ein ganz besonderes Weihnachtserlebnis!

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de

BSV Oktoberfest 2012

Am Samstag, den 6. Oktober 2012, veranstaltet der BSV Viktoria Bielstein sein 2. Oktoberfest am Sportgelände in Bielstein. Beginn der Veranstaltung ist um 15:00 Uhr. Die Gaudi steht wie schon im letzten Jahr unter dem Motto „Zunft Kölsch trifft Weißbier“. Zum Auftakt der Veranstaltung spielen die 1. und 2. Mannschaft ihre vorgezogenen Meisterschaftsspiele.

Der Fassanstich, sowie die Ausgabe der Menüs erfolgt ab 18 Uhr. Dabei gibt es zwei original-bayerische Spezialitäten-Menüs zum Preis von 5 Euro und original Schneider-Weißbier vom Fass. Natürlich gibt es für Kölschtrinker auch das gute Zunft Kölsch.

Für die gute Laune sorgt ein DJ, der alle Oktoberfesthits der letzten Jahre im Repertoire hat. Zudem werden bayerische Sportwettbewerbe wie Maßkrug-Halten, Baumstammsägen, etc. geboten. Trachtenkleidung ist dabei erwünscht. Die Einnahmen der Veranstaltung kommen dem Kunstrasenprojekt des BSV Bielstein „Ein Kunststück für Bielstein“ zugute.