Alfons im Burghaus Bielstein

Am 11.April 2013 ist Alfons, mit seinem aktuellen Programm „Mein Deutschland“, ab 20 Uhr, im Bielsteiner Burghaus zu Gast.

Alfons geht auf Entdeckungsreise – quer durch die Republik. Auch in Bielstein möchte er auf charmante Weise dem Publikum den Spiegel vorhalten: So hat sich der Deutsche noch nie gesehen! Der Franzose mit dem berühmt-berüchtigten Puschelmikro hat hierzulande Kultstatus erreicht. Mit dem charakteristischen französischen Dialekt zeigt er seine Beobachtungen über Deutschland (es gibt auf der Bühne eine große Leinwand) und erklärt, was die Deutschen und Franzosen so unterscheidet. Vom Kampf zwischen Tradition und Fortschritt bis hin zum Massentourismus, von der Liebe im Alter bis zur Hektik im Alltag – Alfons beleuchtet alles. Und: er ist der unfreiwillige Meister der absurden Fragen. In seiner antiquiert-hässlichen Trainingsjacke – ein Relikt aus DDR-Zeiten – wird er sich einem schwierigen Thema widmen: Alfons versucht die Deutschen zu verstehen. Ein Spaß, den man nicht verpassen sollte.

Chin Meyer im Burghaus Bielstein

Am 16. Januar 2013 tritt Chin Meyer, mit seinem neuen Programm „Der Jubel rollt! – Tagebuch eines (S)Teuerfahnders“, um 20 Uhr, im Bielsteiner Burghaus auf.

Einen Kreuzzug für das Geld führt der Robin Hood des deutschen Steuerwesens, der Rächer der Enterbten, die männliche Mutter Theresa des Finanzamtes: Chin Meyer. In seinem Programm „Der Jubel rollt!“ outet sich Chin Meyer alias Siegmund von Treiber als Anwalt des kleinen Mannes. Mit intelligentem Witz und sprühendem Humor erklärt der Steuerfachmann komplexe Zusammenhänge und plaudert auf unterhaltsame Weise finanzielle „Wahrheiten“ aus, die unserem Finanzminister überhaupt nicht gefallen dürften. Dabei ist seine Kernforderung: „Geld für alle!“ Der Jubel muss rollen – das weiß Deutschlands bekanntester Finanzkabarettist, Steuerfahnder und spiritueller Komiker. Beim (konspirativen) Informationsabend zeigt er seinen potentiellen Klienten, wie sie die Finanzkrise überwinden. Und zu guter Letzt gibt er wertvolle Tipps aus seinem gerade erschienenen Noch-Nicht-Bestseller „Ohne Miese durch die Krise!“. Dann rollt der Jubel hoffentlich bald auch für Sie !

Richard Rogler im Burghaus Bielstein

Am 29. November 2012 ist Richard Rogler, mit seinem aktuellen Programm „Stimmung“, ab 20 Uhr, im Burghaus Bielstein zu Gast.

Für Stimmung wird Richard Rogler sicherlich sorgen. Nicht nur, weil sein aktuelles Programm so heißt – dem charmanten Grantler und Meister des bissigen Wortes ist es wichtig, dass man die gute eigene Stimmung nicht verliert. Denn: Wer hat eigentlich jemals behauptet, wir Deutschen hätten schlechte Laune? Das Gegenteil ist der Fall. An jeder Ecke wird täglich ein Stimmungslokal eröffnet. Auf jedem Dorfplatz steht ein Stimmungszelt. Stimmungsmacher, Bombenstimmung und gute Laune – da stellt sich auch die Frage: ist das politische Personal bei seinen Gipfeltreffen deshalb so gut gelaunt, weil es ihm wieder mal gelungen ist, durch gezielte Desinformation das Wahlvolk vom Nachdenken abzuhalten? Viele Stimmungen spricht Richard Rogler in seinem Programm an. Scharf und bissig und doch hinreißend komisch zugleich weiß Richard Rogler seine Erkenntnisse zu vermitteln.

Ingolf Lück im Burghaus Bielstein

Am 14. September 2012 tritt Ingolf Lück, mit seinem neuen Programm „Lück im Glück“, um 20 Uhr, im Burghaus auf.

Ein ungeheurer Facettenreichtum steckt in Ingolf Lück. Schon in der „Wochenshow“ zeigte der hochcharismatische Schauspieler, Kabarettist und Comedian Mitte der 1990er Jahre seine Wandlungsfähigkeit. Seit über 30 Jahren steht er mittlerweile auf der Bühne – mal brüllend komisch, mal politisch-bissig. Ein Mann, der auch als Solist mit überzeugender Stimme und Mimik ganze Universen entstehen lässt. Hat er jetzt sein Glück gefunden? In seinem neuen Programm „Lück im Glück“ erklärt er seinen täglichen Spagat zwischen liebendem Familienvater und auftretendem Künstler. Einerseits die zwei Kinder, da die Mutter und Ehefrau und mittendrin er mit seinen allzu natürlichen Problemen und Gedankenspielen: „Wie bleib’ ich der coole Typ, der ich mit 20 war und stehe trotzdem dazu, dass ich 19 Milupa-Sorten am Geschmack unterscheiden kann?“ Im aktuellen Kabarettprogramm „Lück im Glück“ schlüpft er in die Rolle des überforderten Privatmannes, genauer gesagt des überforderten Familienvaters. Mal forschend, mal zweifelnd, aber immer tierisch witzig.