Brauerei-Open-Air 2009: Vorverkauf läuft gut an

Vor gerade einmal sechs Wochen zum ersten Mal angekündigt: die US-Kultgruppe Foreigner gibt im Sommer 2009 auch in Bielstein ein Gastspiel und die Fans können sich auf alle ihre Welthits wie „Cold As Ice“, „That was yesterday“, „Juke Box Hero“, „Waiting For A Girl Like You“, „I Want To Know What Love Is“ und „Urgent“ freuen. Im Vorprogramm spielen Demon’s Eye alle Top-Hits von Deep Purple.

Mitte Juni bis Anfang Juli läuft die Tournee durch Deutschland, Bielstein ist das einzige Konzert im Umkreis von mehr als 100 km. Am Freitag, den 26. Juni 2009 werden sie auf der Bielsteiner Waldbühne stehen und der Vorverkauf läuft bereits jetzt sehr gut.


Foreigner

Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit werden verstärkt Tickets gekauft, die sind ja auch ein ideales Weihnachtsgeschenk, weil man sich so richtig auf das Konzert und den kommenden Sommer freuen kann!“ weiß Oliver Pack von der Erzquell Brauerei. „Es wird eine tolle Show werden, denn diese Supergruppe hat wirklich nur Hits die jeder kennt und mitsingen kann!“, ergänzt Veranstalter Jürgen Harder von Bonn-Musik, „und im Vergleich zu den anderen Auftrittsorten der Tournee liegen wir mit den Ticketpreisen in Bielstein auch wieder einmal sehr deutlich unter dem üblichen Niveau.“

Tickets zum günstigen Vorverkaufs-Preis von EUR 32,00 + VVK-Gebühren bei den örtlichen Vorverkaufsstellen: Haushaltswaren Steffen, Bielsteiner Strasse 106 in 51674 Wiehl-Bielstein, Wiehl-Ticket, Bahnhofstr. 1 in 51674 Wiehl, Reisebüro Schinker, Siebenbürger Platz 19, 51674 Wiehl-Drabenderhöhe, GM-Ticket, Rathaus in 51645 Gummersbach, Postagentur Swarovsky, Am Dreieck 8, 51580 Reichshof-Brüchermühle, Kur- und Verkehrsamt in 51580 Reichshof, Toto-Lotto Manfred Land Hauptstr. 34, 51588 Nümbrecht, Tabakwaren-Zeitschriften Kaufmann, im Petz Markt, 51545 Waldbröl, trinken und leben in 51766 Engelskirchen-Loope, trinken und leben in 51766 Engelskirchen-Hardt sowie überregional durch alle CTS- Vorverkaufsstellen und online über www.koelnticket.de oder auch telefonisch bei der Ticket-Hotline unter 0228/4220077.

Aktuelle Infos zum Brauerei Open Air gibt es jederzeit unter www.brauereiopenair.de, zu den Künstlern unter www.foreigneronline.com und www.demonseye.com

Musikschule: Klassenvorspiel im Bielsteiner Burghaus

Die Musikschule der Homburgischen Gemeinden e.V. führt innerhalb ihrer kleinen Reihe „mittwochs in…“ am Mittwoch, 3. Dezember, 17 Uhr im Veranstaltungsraum des Bielsteiner Burghauses ein Klassenvorspiel durch.

Es spielen Schülerinnen und Schüler der Klassen Campos, Becker, Fischdick und Ragoss auf den Instrumenten Querflöte, Blockflöte, E-Gitarre und Schlagzeug.

Eingeladen zu dieser kostenfreien Veranstaltung sind alle, die am Nachmittag schöne Musik hören wollen, sich über die Arbeit in der Musikschule der Homburgischen Gemeinden informieren wollen und die Ausführenden unterstützen wollen.

Dozentenkonzert der Musikschule im Burghaus

Die Musikschule der Homburgischen Gemeinden e.V. lädt zu einem Dozentenkonzert am Freitag, 28. November, 19 Uhr in das Burghaus Bielstein ein.

Die Lehrkräfte Christa Becker (Querflöte), Peter Böhmer (Gitarre), Mechtild Franke (Blockflöte), Othello Liesmann (Violoncello), Eugen Lischke (Violine), Gisa Scheel (Klavier), Irina Unruh (Klavier) und Julia van Kampen (Violoncello) werden in dieser Stunde der Kammermusik Werke von Bach, Beethoven, Eccles, Offenbach, Turina, Carter, Henze u.a. aufführen.

Das abwechslungsreiche Programm bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich praktisch über die vielfältige Arbeit der Musikschule der Homburgischen Gemeinden zu informieren, den eigenen oder einen potentiellen zukünftigen Lehrer konzertierend kennenzulernen oder einfach nur schöne Musik zu hören.

Genauso wie die Musikschule Unterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters anbietet, so sind auch alle Generationen zu diesem Konzert eingeladen. Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende zugunsten der Musikschularbeit gebeten.

Pianist Gregor Vidovic: Konzert im Bielsteiner Burghaus

Am Donnerstag, 27. November, 20:00 Uhr feiert der Wiehler Pianist Gregor Vidovic sein 20-jähriges Bühnenjubiläum mit einem Konzert im Veranstaltungsraum des Bielsteiner Burghauses.

Der 1971 in München geborene deutsche Pianist bosnischer Abstammung Gregor Vidovic begann seine Konzerttätigkeit schon während des Studiums an der Hochschule für Musik Köln.

Seitdem führten ihn seine Konzertreisen durch Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Serbien, Deutschland, Frankreich, Österreich, Ägypten und Brasilien. Zahlreiche seiner Konzerte wurden für Rundfunk und Fernsehen aufgezeichnet und von mehr als fünfundzwanzig internationalen Workshops und Klaviermeisterkursen an Konservatorien und Hochschulen begleitet. In kommender Zeit stehen ähnliche Projekte in Mexico, Japan, Argentinien, USA und Kanada bevor.

Neben seiner Konzert- und Unterrichtstätigkeit gründete er die Konzertreihe A Tribute to Sarajevo und die Music Sommer Academy Southeast Europe mit dem Ziel der Förderung künstlerischer, beruflicher und gesellschaftlicher Perspektiven für die Jugend aus den Ländern des ehemaligen Jugoslawiens.

Für sein künstlerisches und soziales Engagement wurde er mehrfach ausgezeichnet: Paul Harris Fellow des Rotary International, Kulturförderpreis des Oberbergischen Kreises, Repräsentant der BRD bei den internationalen Konferenzen Education for Culture of Peace, Ambassador of Good Will der AidNet Foundation und künstlerischer Direktor des Youth Symphony Orchestra South Eastern Europe.

Das Programm:

M. Clementi: Sonate h-moll, Op.40 Nr.2
F. Chopin: Polonaise c-moll, Op.40 Nr.2
F. Chopin: Scherzo b-moll, Op.31

-Pause-

F. Liszt: Un Sospiro – Etude de Concert F. Liszt: Après une Lecture de Dante – Fantasia quasi Sonata

Karten zum Preis von 8,00 € sind ab sofort bei Wiehl Ticket zu bekommen.

Der Alumni-Chor aus Alabama zu Gast in Mühlen

Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mühlen/Bielstein lädt zum Chorkonzert am 24. November, 19:30 Uhr, mit dem Alumni-Chor aus Alabama ein.

Dieser A-cappella-Chor setzt sich aus ehemaligen Mitgliedern des Samford University Choir zusammen und singt unter der Leitung von Dr. L. Gene Black, Professor an der Musikschule der Samford Universität in Birmingham, Alabama. Der Alumni-Chor ist nun schon zum fünften Mal im Ausland unterwegs.

Der Chor bietet ein umfangreiches Repertoire aus den verschiedensten Stilen des Chorgesangs. Die meisten Stücke stammen von amerikanischen Komponisten; auch die allseits bekannten amerikanischen Folksongs/Spirituals gehören zum Programm.