Schürzenjäger beim Brauerei Open Air: Nur noch wenige Restkarten im Vorverkauf

Am 16. Juni ist es soweit, die Original Schürzenjäger spielen in den Bielsteiner Wiehlauen auf: im Rahmen ihrer letzten Tournee und einiger weniger Open-Air-Konzerte versprechen die Alpenrocker ein grandioses Abschiedskonzert, in dem sie nochmals die ganzen 30 Jahre ihres künstlerischen Schaffens optisch und akustisch Revue passieren lassen. Die Fans und Gäste des Brauerei Open Airs dürfen sich also auf eine fast dreistündige Schürzenjäger-Show freuen, nachdem bereits Heart&Soul, die Blues Brothers Tribute-Band aus der Region sowie VIA, die offizielle Supportband der Schürzenjäger die Stimmung sicherlich gut angeheizt haben.

Langjährige Fans der Brauerei Open Airs wissen es bereits: da die Veranstaltung wieder voll werden wird, gelten ein paar organisatorische und versicherungstechnische Regeln, auf die die Brauerei ihre Gäste aufmerksam machen muss:

  • Essen und Getränke, Foto-, Video- und Tonaufzeichnungsgeräte, Tische, Stühle und Regenschirme dürfen nicht mit auf das Gelände gebracht werden.
  • Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen sind während der Veranstaltung zu keiner Zeit erlaubt.

Das Sicherheitspersonal ist gehalten, hier streng zu kontrollieren. Es wird also empfohlen, all diese Dinge am Besten direkt zu Hause oder im Auto zu lassen, um Verzögerungen am Einlass zu vermeiden.

Die Brauerei erwartet eine tolle und sonnige Veranstaltung, Einlass ist um 18 Uhr, Beginn ca. 18.15 Uhr. Parkplätze stehen bei den Firmen Kind und Pflitsch, am Sportplatz in Bielstein sowie hinter der Brauerei ausreichend zur Verfügung. Und wer nicht mit dem Auto zum Brauerei Open Air kommen möchte, dem bietet die Wiehltalbahn einen Pendelverkehr von Oberwiehl bis Dieringhausen zwischen 16 und 24 Uhr.

Alle aktuellen Infos zum Brauerei Open Air im Internet unter www.brauereiopenair.de und zu den Künstlern unter www.schuerzenjaeger.de, restliche Tickets noch im Vorverkauf bei den bekannten Vorverkaufsstellen.

Auch für das zweite Brauerei Open Air in diesem Jahr haben sich die Veranstalter wieder etwas Besonderes einfallen lassen: anlässlich der 20. Veranstaltung wird eine „Neue Deutsche Welle-Jubiläums-Party“ gefeiert, bei der die Stars der 80er live im Biergarten sind. Ob Fräulein Menke mit „Hohe Berge“, Markus mit „Ich will Spaß“ oder Hubert Kah mit „Rosemarie“ und „Sternenhimmel“, die Fans können sich hier auf eine Party der Sonderklasse freuen, und das zum Jubiläumspreis von nur 10,00 Euro pro Ticket zzgl. Vorverkaufsgebühr.

Wiehltalbahn-Familientag

„Entdeckt die Natur!“ Am 10. Juni fährt die Wiehltalbahn den ganzen Tag zwischen Dieringhausen und Oberwiehl. Zusätzlich gestalten die Ortsgruppe Engelskirchen des Naturschutzbunds Oberberg und die Wiehltalbahner gemeinsam eine Familienwanderung in Verbindung mit einer Zugfahrt auf der Wiehltalbahn. Auf spielerische Weise geht es unter fachkundiger Führung zu Tieren und Pflanzen, die Rückfahrt erfolgt mit dem Zug. Das Programm richtet sich an Kinder gemeinsam mit ihren Eltern und beginnt um 14.55 Uhr am Bahnsteig in Weiershagen. Es dauert etwa zwei Stunden. Um die Planung zu vereinfachen, bitten die Veranstalter um eine kurze Anmeldung beim Wiehltalbahn-Infotelefon unter 02262 / 99 99 234.

Für alle Ausflugslustigen und Wanderer pendelt der Triebwagen den ganzen Tag zwischen Dieringhausen und Oberwiehl: Dieringhausen (Eisenbahnmuseum) um 10:30, 13:30, 16:30. Zurück ab Oberwiehl um 11:33, 14:33, 17:33, ab Wiehl um 11:42, 14:42, 17:42, Halt auf allen Zwischenstationen, Fahrkarten im Zug. Weitere Infos: www.wiehltalbahn.de, Info-Telefon 02262 / 99 99 234.

5. Bielsteiner Off Road Show

Der MSC Drabenderhöhe-Bielstein lädt an Fronleichnam, 7. Juni 2007, in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr traditionell zur Off Road Show ein.

Präsentiert werden wie immer diverse Zwei-, Drei- und Vierradfahrzeuge. mehr…

Premiere-Rennen der europäischen Quad-Elite im Uelpetal

Bei der züngelnden Flamme des Quadbooms war es nur eine Frage der Zeit, bis das Feuer auch den legendären Bielsteiner Waldkurs erreicht. Am 2. und 3. Juni 2007 wird im Oberbergischen eine neue Ära im Motocross eröffnet. Der kleine Ort Bielstein erwartet mit großer Spannung das Premiere-Rennen der Quadklasse auf Europaebene.

Das Interesse aus ganz Europa ist riesig und die Zuschauer dürfen sich auf ein starkes Starterfeld mit zahlreichen Teilnehmern aus ganz Europa freuen. mehr…

Bielsteiner Kirchengemeinde lädt zu musikalischer Bonifatiuswoche ein

Vor einem Jahr feierte die katholische Kirchengemeinde St. Bonifatius Bielstein ihren 100. Geburtstag. In diesem Jahr wird der Kirchenchor der Gemeinde 100 Jahre alt. „Das überaus gelungene Jubiläum im vergangenen Jahr und der diesjährige runde Geburtstag des Chores haben uns veranlasst, vom 2. bis 10. Juni eine Bonifatiuswoche auf die Beine zu stellen“, sagt Pfarrgemeinderatsvorsitzender Dr. Bernhard Wunder.

Die Woche steht im Zeichen der Musik. Der Kirchenchor St. Cäcilia wird ein stimmungsvolles Abendgebet sowie den Abschlussgottesdienst mitgestalten.

Die Bonifatiuswoche, zu der neben Gemeindemitgliedern auch alle anderen Interessierten herzlich eingeladen sind, startet am Samstag, 2. Juni, mit einer Fahrt in die Bonifatiusstadt Fulda. Teilnehmer werden die barocke Stadt, die letzte Ruhestätte und eine Orgelmatinee im Dom genießen. Das in Fulda und Bremen erfolgreich aufgeführte Bonifatius-Musical wird am Sonntag, 3. Juni, auf einer Großleinwand in der Katholischen Kirche in Bielstein in Ton und Bild gezeigt. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Am Dienstag, 5. Juni, knüpft die Pfarrgemeinde an ihren 100. Geburtstag vor einem Jahr an. Von den Kommunionkindern bis zur Seniorengruppe hatten über 100 Gemeindemitglieder Figuren aus Holzstämmen geschaffen, die einen Kerzenleuchter bilden. Das Kunstwerk veranlasst den renommierten Organisten Bruder Andreas Warler vom Kloster Steinfeld zu einer Orgelimprovisation in St. Bonifatius. Bruder Warler hat auf den großen Orgeln dieser Welt gespielt. Zu dem besonderen Hörgenuss lädt die Kirchengemeinde um 19 Uhr in ihr Gotteshaus ein. Der Eintritt ist frei.

Ein weiterer Höhepunkt der Woche ist der Evensong am Mittwoch, 6. Juni, um 21 Uhr in der Kirche. Das gesungene Abendgebet steht ganz im Zeichen der englischen Heimat des Heiligen Bonifatius, wo sich der Evensong großer Beliebtheit erfreut. An Fronleichnam, 6. Juni, findet in Bielstein um 9 Uhr die Fronleichnamsprozession mit einem besonderen Akzent auf dem Patron der Kirchengemeinde statt.

Den Abschluss der Bonifatiuswoche bildet am Sonntag, 10. Juni, ein feierlicher Gottesdienst, in dem der Kirchenchor Stücke aus dem allerersten öffentlichen Auftritt vor 100 Jahren vorträgt. Beginn ist um 9 Uhr. Nähere Informationen und Anmeldungen zur Tagesfahrt nach Fulda im Pfarrbüro unter der Telefonnummer 02262/701150. Außerdem gibt es an den Kircheingängen sowie in einer Reihe Bielsteiner Geschäften Einladungskarten mit dem genauen Programm.