Rosenmontagszug 2010: Trotz Kälte und Schnee gefeiert wie eh und je


Foto: Christian Melzer

Viele tausend Besucher in Bielstein bewiesen, dass auch schwierige äußere Bedingungen die Karnevalsfreunde nicht vom Feiern und Kamellesammeln beim Karnevalshighlight in Bielstein abhalten können.

Gute Stimmung, jecke Kostüme, viele bunte Fußgruppen, tolle Karnevalswagen und Kamelle ohne Ende wurde dann auch allen Bielsteinern und den zahlreichen Fans des Bielsteiner Rosenmontagszuges geboten.


Video: Günther Melzer

Eine Bilderserie finden Sie hier…

Wir sind alle jeck auf Zunft Kölsch


Foto und Video: Christian Melzer

Anläßlich des Prinzenfrühstücks des Bielsteiner Karnevalsvereins überreichte Brauereichef Dr. Axel Haas dem Bielsteiner Trifolium jeweils ein hochwertiges Zapfbesteck mit Kupferhahn, Pfeife und Hammer als kleines Dankeschön für den pfiffigen Sessionshit „Wir sind alle jeck auf Zunft Kölsch!“, der in dieser Session durch die Säle schallte und im Drabenderhöher Tonstudio von Andreas Melzer aufgenommen wurde.

Jecker Besuch in der Sparkasse

Wenn es in der Wiehler Hauptstelle der Sparkasse der Homburgischen Gemeinden nicht mehr rot, sondern blau und weiß schimmert ist eins klar: Prinz Karneval regiert, die Bielsteiner sind im Anmarsch.

Video: Christian Melzer

Seit fast zwanzig Jahren hat es Tradition, dass die Mitglieder des Karnevalsvereins Bielstein die Wiehler Sparkasse an Weiberfastnacht beehren und auch in dieser Session rollten gleich drei Busse vor die Türen des Kreditinstituts. Immerhin rückten die Bielsteiner Narren mit Dreigestirn, Tanzgruppen und Vorstand an, um knappe anderthalb Stunden mit den Mitarbeitern und den Kunden jeck zu sein. Die Verbindung zum KVB wurde in diesem Jahr durch eine Spende der Sparkasse in Höhe von 3000 Euro gefestigt. Das Geld konnte der stetig wachsende Verein bestens für die Ausstattung seiner Mitglieder verwenden.

Nach der Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Manfred Bösinghaus, der daran erinnerte, dass der KVB dieses Jahr 25 wird, wurde es offiziell. Es ging ans Verleihen der Orden. Natürlich schmückt der Prinzenorden jetzt einige der Sparkassenmitarbeiter, unter anderem Sabine Nolden und Severine Euteneuer, die für das Forum das jecke Fest organisiert hatten, aber auch der Orden, der eigens von der Sparkasse aufgelegt worden war, wurde verliehen. Das Dreigestirn, Prinz Michael I., Jungfrau Martha und Bauer Wolfgang, ist nun um den Orden reicher, ebenso der Vereinsvorsitzende Jörg Karthaus und die Trainerinnen und Betreuerinnen der Tanzgruppen. „Wir wollten auch einmal die herausstellen, die sonst im Hintergrund wirken“, erklärte Bösinghaus. Der übrigens schwungvoll zur Untermalung der Feier in die Saiten seiner Gitarre griff und mit Vorstandskollege Hartmut Schmidt und der Band S-Bombs das Publikum mit kölschen Evergreens und dem neuen Song „Hey Bielstein“ erfreute.

Ein weiterer Programmpunkt war natürlich der Auftritt der verschiedenen Bielsteiner Tanzgruppen. „Die Tanzgruppen haben inzwischen ein beeindruckendes Niveau erreicht“, lobte Bösinghaus, während die Bielsteiner Raketen, die Tanzmäuse und die Crazy Girls and Boys zeigten, wie schwungvoll der närrische Nachwuchs das Publikum mitreißen kann. Alles in allem fanden Mitarbeiter, Kunden und Vereinsmitglieder, dass der Besuch in der Sparkasse auch in diesem Jahr wieder rundum gelungen war.

Eine Bilderserie finden Sie hier…

Erzquell Brauerei spendet 15.000 € für Hilfe in der Region

Zum 19. Mal verzichteten die Kunden der Erzquell Brauerei Bielstein auch im Jahr 2009 auf die sonst üblichen Weihnachtsgeschenke. Den entsprechenden Betrag stellte die Brauerei wieder karitativen Einrichtungen der Region als Spende für die Hilfe vor Ort zur Verfügung.


Von links: Kerstin von Rappard, Koordinatorin Malteser Aggertal, Alois Kampa, Leiter St. Josefshaus, Brauereichef Dr. Axel Haas, Chefredakteur David Fernandez von Radio Berg und Oliver Pack, Werbeleiter – Foto: Christian Melzer

So konnten Brauereichef Dr. Axel Haas und Werbeleiter Oliver Pack drei Schecks in Höhe von jeweils € 5.000,00 an die Aktion „Lichtblicke“ von Radio Berg, das Haus „Kinder in Not“ in Eckenhagen sowie die Malteser Hospizgruppe Aggertal überreichen. Die anwesenden Vertreter der Organisationen bedankten sich bei der Brauerei und ihren Kunden und versprachen, die Mittel für dringend ausstehende Projekte und Hilfe in der Region einzusetzen.

Video: Christian Melzer

2. Bielsteiner Weihnachtsmarkt eröffnet

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr veranstalteten der Bielsteiner Heimatverein sowie die Dorfgemeinschaft Helmerhausen mit Unterstützung der ortsansässigen Vereine am 4. Advent den 2. Bielsteiner Weihnachtsmarkt rund um die Bielsteiner Burg mit über 50 Ständen.


Bürgermeister Werner Becker-Blonigen eröffnete heute den zweiten Bielsteiner Weihnachtsmarkt rund um die Bielsteiner Burg – Foto und Video: Christian Melzer

Stille Nacht mit den Flöckchen vor der Bielsteiner Burg

Eine Bilderserie finden Sie hier…