Der Karnevalsverein Bielstein veranstaltet am 12. September 2004 ab 11:00 Uhr ein Kinderfest in Bielstein.
Auf dem Brindöpkeplatz wird die Kinder ein buntes Programm erwarten, unter anderem eine Hüpfburg, ein Kinderkarussel, Kinderschminken, Dosenwerfen und Walnußwerfen. Clownpendelwerfen, und Schlauchkegeln ist nicht nur ein Spaß für die Kleinen. Der heiße Draht, Eierlaufen, die Torwand und der Bielsteiner Nagelklotz werden für Stimmung sorgen. Wer gut malen kann, kann einen selbstgemalten Clown mitbringen, für die schönsten Clowns gibt es Preise.
Damit niemand Hunger leiden muss, gibt es selbstgemachte Hamburger, Bielsteiner Pommes und natürlich Kaffee und Kuchen.
Neben allen Kindern sind selbstverständlich auch die Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten herzlich eingeladen.

Bereits sechs Wochen vor der Veranstaltung ist das 2. Brauerei Open Air der Erzquell Brauerei Bielstein restlos ausverkauft. Über 3.500 Gäste werden erwartet, wenn Wolfgang Niedeckens BAP am Freitag, den 27. August im Bielsteiner Biergarten rocken.
Unter dem Titel „Börnhausen und seine Nachbarorte – Die Geschichte des Bechtales“ haben die beiden Autoren Dieter Dresbach und Fritz Licht für den Gemeinnützigen Verein Börnhausen / Wald e.V. als Herausgeber eine Chronik für die Orte im Bechtal verfasst.
Vom Freitag, dem 16. Juli bis Sonntag, dem 18. Juli richtet die Jugendabteilung des
Vom 6. bis 8. August 2004 findet ein großer Motorradtreff des 50-Jahre-Klassikers Royal Enfield auf dem Campingplatz Bielstein statt.