Mit einem Raketenstart, der eingespielt wurde, startete die druckvoll aufspielende Tribute-Band „Die Panikpräsidenten“ ihr „Tribute to Udo Lindenberg“ und verbreitete den Panik-Virus anstatt Corona-Virus am zweiten „Nights of Tribute“-Abend im Burghaus Bielstein. „Keine Panik mit den Panikpräsidenten“ weiterlesen
„Shape of Ed“ zum Tribute-Start
Die erste „Nights-of-Tribute“ des Kulturkreises war nicht nur gut besucht, sondern auch sehr nah am Original. Optisch hat Josh Hallfell nicht wirklich viel von Ed Sheeran, aber gesanglich war er sehr nahe dran. „„Shape of Ed“ zum Tribute-Start“ weiterlesen
Vorverkauf für das Herbstprogramm 2022 im Burghaus Bielstein startet
Am kommenden Montag, dem 14. März, startet der Vorverkauf für die Herbst-Veranstaltungen im Bielsteiner Burghaus. Der Kulturkreis Wiehl hat ein vielfältiges Programm für jeden Geschmack zusammengestellt. „Vorverkauf für das Herbstprogramm 2022 im Burghaus Bielstein startet“ weiterlesen
HBW pflanzt Friedensbaum als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine
Als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine pflanzten Bewohnerinnen und Bewohner der HBW Haus für Menschen mit Behinderung Wiehl ein Apfelbäumchen. Bei dieser Aktion unterstützte sie die Stadt Wiehl. „HBW pflanzt Friedensbaum als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine“ weiterlesen
Große Hilfsbereitschaft für Geflüchtete aus der Ukraine
Auch in Wiehl sind die ersten Geflüchteten aus der Ukraine angekommen und bislang vor allem privat untergebracht. Wer weiteren Wohnraum bereitstellen möchte, kann sich an die Stadt Wiehl wenden. „Große Hilfsbereitschaft für Geflüchtete aus der Ukraine“ weiterlesen
