Amadeus Guitar Duo im Burghaus Bielstein

Am 7. Februar 2015 ist „Klassik in der Burg“ angesagt. Das Amadeus Guitar Duo ist ab 20 Uhr im Burghaus Bielstein zu Gast.

Ein Duo, das zur internationalen Spitzenklasse der Gitarrenduos gehört, sind die Kanadierin Dale Kavanagh und der Deutsche Thomas Kirchhoff. Seit 1991 bilden sie das „Amadeus Guitar Duo“ und erhalten weltweit begeisterte Kritiken. Das Geheimnis ihres Erfolges liegt in der absoluten Hingabe der beiden Künstler an ihr Instrument. Mehr als 1.000 Konzerte in 50 Ländern in Europa, Amerika und Asien gaben sie.

Dale Kavanagh und Thomas Kirchhoff haben zahlreiche Produktionen für Rundfunk und Fernsehen eingespielt. Sie treten als Duo auf, spielen aber auch mit Orchestern und organisieren das „Internationale Gitarren-Symposion“ in Iserlohn. Beide unterrichten seit 2003 als Professoren an der Gitarrenklasse der Musikhochschule Detmold, aus der zahlreiche Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe hervorgegangen sind.

Das Repertoire des „Amadeus Guitar Duo“ ist weit gesteckt – von Barock über Romantik bis zu Kompositionen aus dem 20. Jahrhundert.

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de.

Les Brünettes im Burghaus Bielstein

Am 19. Februar 2015 ist „A Capella in der Burg“ angesagt. Die „Les Brünettes“ sind ab 20 Uhr im Burghaus Bielstein zu Gast.

Vier junge Sängerinnen, vier einzigartige Stimmen, vier Temperamente, viermal beeindruckende Bühnenpräsenz – das sind „Les Brünettes“. Seit 2010 besteht dieses besondere Quartett, dessen Haarpracht den Ensemble-Namen prägte.

Juliette Brousset, Stephanie Neigel, Julia Pellegrini und Lisa Herbolzheimer sind „Les Brünettes“. Sie sind vier Klangfarben – mal hoch, mal tief, mal rauchig, mal zart.

Les Brünettes sind Preisträgerinnen des Internationalen A cappella Wettbewerb Leipzig 2013 und der internationalen A cappella Competition „Vokal.total.2013 Graz“ und gehören somit zu den besten weiblichen A cappella Gruppen Europas. Sie singen Stücke der Genre-Größen Andrew Sisters, The Supremes, The New York Voices und Singers Unlimited. Ein breites Repertoire aus jazzigen Stücken, souligen Popsongs und virtuos arrangierten Standards. Und wie „Les Brünettes“ dies tun, hat den Zauber der alten Zeit.

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de.

Bill Mockridge im Burghaus Bielstein

Am 26. Februar 2015 ist „Kabarett in der Burg“ angesagt. Bill Mockridge ist ab 20 Uhr im Burghaus Bielstein zu Gast.

„Alt werden ist gar nicht so schlimm, man darf nur nicht damit anfangen.“ Als unermüdlicher Forscher in Sachen „Altern“ will der Kabarettist und Spiegel- Beststeller Autor Bill Mockridge aber nicht nur wissen, was Alter ist, sondern auch erleben, wie sich Alter anfühlt.

Muss man Angst vor dem Alter haben? Definitiv nicht, wenn man Glück hatte und das Programm von Bill Mockridge erleben durfte. Auf informative und gleichsam höchst unterhaltsame Weise, mal wissenschaftlich, mal philosophisch, geht er der Frage nach.

Wenn Sie also mehr darüber wissen wollen, wie sich Alter anfühlt, was das Geheimnis der fünf „L“ ist und wie man diese täglich anwenden kann, wieso der Opa beim Justin Bieber Konzert in der ersten Reihe steht und wie man alt wird ohne alt zu sein, dann sind Sie hier genau richtig. Denn „Alter spielt sich im Kopf ab und nicht auf der Geburtsurkunde“.

Und so schrieb die Presse: „Der Jungdenker Bill Mockridge bietet seinen Zuschauern eine völlig neue Sicht auf einen immer länger und spannender werdenden Lebensabschnitt, und das Publikum ist begeistert.“

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de.

Acoustic Fun Orchestra im Burghaus Bielstein

Am 5. März 2015 sind „Cover Songs in der Burg“ angesagt. Das Acoustic Fun Orchestra ist ab 20 Uhr im Burghaus Bielstein zu Gast.

„Mission Impossible“ heißt die neue CD des „Acoustic Fun Orchestra“ (AFO). Dort frönt die Band ihrem Hobby, Klassiker neu und humorvoll aufzubereiten – und das natürlich auch live.

Die drei Brüder Coco, Tilo & Lorenz Buchholz, der harte Kern der Band, sind seit 35 Jahren gemeinsam musikalisch unterwegs. Jahrelang als „The Brothers“ – jetzt als AFO mit dem Bassisten Robby Scheffert.

Sie bringen Cover-Musik ganz großer Rockklassiker unters Volk, aber in einem völlig ungewohnten Gewand, ohne dass dabei das Ohr oder die Empfindsamkeit eingefleischter Fans nachhaltig gestört würden.

„Sweet Home Alabama“ als bayerische Folklore, Titel von den „Scorpions“, ein „Stairway To Heaven“ interessant als Teil eines Medleys arrangiert – da darf nicht nur mitgerockt, sondern auch mal geschmunzelt werden.

Ob bei Windstärke zehn und schwülen 25 Grad an Deck der AIDA im Karibischen Meer oder bei Minus drei Grad auf dem Weihnachtsmarkt in Baden-Baden – das AFO bietet eine mitreißende Show und verbreitet ausgelassene Partystimmung!

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de.

Nessie Tausendschön im Burghaus Bielstein

Am 12. März 2015 ist „Kabarett in der Burg“ angesagt. Nessie Tausendschön ist ab 20 Uhr im Burghaus Bielstein zu Gast.

Pünktlich zum 20-jährigen Bühnenjubiläum fährt die preisgekrönte Kabarettistin und Sängerin Nessi Tausendschön die neuesten Songs und einige der besten Nummern der letzten Programme auf. Und das in vollkommen neuem Gewand. Mit dem kanadischen Gitarristen und Komiker William Mackenzie hat sie einen ebenbürtigen Bühnenpartner gefunden. Sicherlich eine der interessantesten Konstellationen auf deutschen Kabarettbühnen, denn das Duo ist wie eine kleine Band.

Die beiden Künstler haben u.a. schon in den USA, Kanada, Brasilien und auch in Indien miteinander musiziert, und nachdem die gemeinsame CD „hide and speak“ so gut ankam, dass der Bayerische Rundfunk sie zum Musikfavoriten der Woche kürte, entschlossen sie sich, nun auch gemeinsam in Deutschland zu touren. Außergewöhnlich gut gelingt die Verknüpfung von Kabarett und Musik. In Bielstein zeigt Nessi Tausendschön mit ihrem Duo-Partner: „Das Beste vom Besten von der Besten“.

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de.