Klezmer mit Voices of Ashkenaz im Burghaus Bielstein

Am 20.11.2014, 20:00 Uhr, gibt’s Klezmer mit Voices of Ashkenaz im Burghaus Bielstein. Begeben Sie sich auf eine spannende Reise mit dem international bekannten Ensemble „Voices of Ashkenaz“ duch die Welt jiddischer und deutscher Volkslieder begründet in jahrhundertelangem Austausch zwischen den Kulturen.

Voices of Ashkenaz Mit seinem Programm hat sich das Ensemble „Voices of Ashkenaz“ auf eine spannende Reise begeben. Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis ist „Yidish-daytshe Lider“.

Die Mitglieder des Ensembles „Voices of Ashkenaz“ setzen sich aus Teilen des bekannten Klezmer-Trios „A Tickle In The Heart“ sowie der US-amerikanischen Violin-Virtuosin Deborah Strauss und der ukrainisch/israelischen Sängerin Svetlana Kundish zusammen, die mit beeindruckender und wundervoller Stimme in allen Sprachen singt.

Die vier Musikerinnen und Musiker aus den USA, Ukraine, Israel und Deutschland widmen sich den überraschenden Verwandtschaften und Parallelen jiddischer und deutscher Volkslieder. Das Konzertprogramm ist eine kreative Annäherung an diese Verwandtschaften, ein Spiel mit Melodien und Texten. Extrem spannend und nie gehört kommen hier Traditionen zusammen, die einmal im Aschkenas (hebr.: Deutschland) der frühen Neuzeit zusammengehörten – und gerade durch ihre unterschiedliche Entwicklung in verschiedenen Kulturen, Zeiträumen und Orten faszinieren.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de.

Saxophon-Quartett Sistergold im Burghaus Bielstein

Am 13.11.2014, 20:00 Uhr, ist das Saxophon-Quartett Sistergold im Burghaus Bielstein zu Gast. Ladypower und Entertainment und das kreative Gespür für ein grandioses Songprogramm. Das Saxophonquartett Sistergold bietet spannendes Entertainment aus den Genres Pop, Jazz, Soul und Weltmusik.

Saxophon-Quartett Sistergold Das Saxophonquartett Sistergold bietet neben brillanten Bearbeitungen aus den Genres Pop, Jazz, Soul und Weltmusik spannendes Entertainment von Stepptanz bis Showblock. Das Quartett präsentiert in seinen Konzerten die persönlichen Glanz- und Lieblingsstücke. Hier trifft Swing auf Klezmer, ausgewählte Klassik auf erdigen Blues und strenger Tango auf kurzweilige Popmusik.

Sistergold versprüht Lebensfreude pur! Mit Witz und Können führen die vier Saxophonistinnen – Inken Röhrs (Sopransaxophon), Elisabeth Flämig (Altsaxophon), Sigrun Krüger (Tenorsaxophon) und Kerstin Röhn (Baritonsaxophon) – charmant durch ein abwechslungsreiches, übermütiges und immer groovendes Programm. Zum Repertoire gehören Titel wie „Mack the knife“, „Puttin´on the ritz“ und „Take 5“ genauso wie Musik aus dem „Buena Vista Social Club“ oder Hits aus der „West Side Story“. Dies Alles in transparentem und dynamischem Sound und absolut souverän dargeboten – denn Sistergold ist mehr als die Summe von vier Saxophonen.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de.

Zydeco Annie & the Swamp Cats im Burghaus Bielstein

Am 6.11.2014, 20:00 Uhr, sind Zydeco Annie & the Swamp Cats im Burghaus Bielstein zu Gast. Der Zydeco ist eine schnelle, tanzbare Musikform aus dem Süden und Südwesten der USA. Mit Akkordeon und Waschbrett entführen Sie Annie and the Swamp Cats nach Luisianna.

Zydeco Annie & the Swamp Cats Großes Kino für Auge und Ohr versprechen “Zydeco Annie & the Swamp Cats”. Seit Jahren wird die deutsche Musikerin Anja Baldauf zur leibhaftigen Zydeco Annie und taucht mit ihren Swamp Cats ein in die Cajun- und Zydecomusik Louisianas.

Sie spielen die Musikvielfalt Louisianas, stampfenden Zydeco, traditionellen Cajun, gefühlvollen Blues und Grooves wie aus dem Mardi Gras und bereichern diese Musik mit Ihren Wurzeln und tollkühnen Arrangements. Längst gilt die Band „The Swamp Cats“ als eine der besten europäischen Cajun- und Zydecobands. Neben nicht wenigen Auszeichnungen zeugt ein immer voller Terminplan und stets begeistertes Publikum von Popularität und künstlerischer Qualität dieser Formation.

Anja Baldauf alias „Zydeco Annie“ stammt aus einer Akkordeonfamilie. Seit frühester Kindheit ist das Akkordeon ihr täglicher Begleiter. Mit jedem Lied erzählen sie vom „Deep South“ (dem tiefen Süden) Louisianas – die Weite der Baumwollplantagen, heiße Nächte in den Bars von New Orleans, kreolische Lebensfreude. Und genau dorthin entführt Zydeco Annie mit Ihrer Formation.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de.

La Signora im Burghaus Bielstein

Am 30.10.2014, 20:00 Uhr, ist La Signora im Burghaus Bielstein zu Gast. Carmela de Feo als La Signora: eine singende und akkordeonspielende Italienerin auf Bräutigam-Fang. Immer geballte Lebensweisheiten im Gepäck – herrlich!

La Signora Mit Dutt und Denkerstirn revolutioniert Carmela de Feo als „La Signora“ auch in ihrem dritten Bühnenprogramm wieder gängige Auffassungen weiblicher Erotik. Nach ihren verzweifelten Bräutigamfang-Versuchen resigniert La Signora in ihrem neuen Programm keineswegs.

Schwarz ist das neue Pink: Die Femme Brachial gibt sich gewohnt kühn und kühl, zeigt aber auch jede Menge Gefühl. Sie ist Sängerin, Musikerin, Schauspielerin und Komödiantin und erhielt Preise wie den Bayerischen Kabarettpreis. Steter Begleiter auf der Bühne ist ihr Akkordeon, das sie mit einer Virtuosität beherrscht, die ihresgleichen sucht. Wenn sich dann der raue Ruhrpott-Charme der Oberhausenerin mit italienischem Temperament paart, ist es schneller um einen geschehen als man „Avanti“ sagen kann.

Und wenn sie mit gestrengem Blick durchs Publikum marschiert, dann sollte der Zuschauer seine Tabletten griffbereit haben. Denn der fleischgewordene Mix aus Sophia Loren und Mutter Beimer ist der Traum, den bislang keiner gewagt hat, zu träumen. Ein Haarnetz für ein Halleluja!

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de.

The Rapparees im Burghaus Bielstein

Am 23.10.2014, 20:00 Uhr, gibt’s Irish Folk mit The Rapparees im Burghaus Bielstein. Die fünf Männer von der grünen Insel wollen Sie in die Welt des Irish Folk mitnehmen. Lassen Sie sich auf einen Abend voller mitreißender Musik und tollem Gesang ein!

The Rapparees Sie sind musikalische Freibeuter, die gleich einige Stile plündern und diese Mischung den Fans freigiebig zum Besten geben. „Rapparees“ werden in Irland die Wegelagerer und Gesetzlosen genannt. Die Bezeichnung hat auf jeden Fall eine positive Note, denn gemeint sind Gesellen à la Robin Hood, die es den Reichen nehmen und den Armen geben.

Die Band spielt so ziemlich alles an Instrumenten, die einen typisch irischen Sound ausmachen wie Banjo, Fiddle, Bodhran, Bouzouki, Gitarren und E-Bass. So wird die irische Tradition beispielsweise mit rockig, punkigen Elementen durchsetzt und auch eine Portion eigenes Songwriting ist mit von der Partie. „The Rapparees“ spielen mit einer unglaublichen Energie, Frische und Begeisterung auf, ohne dabei Eleganz und Leichtigkeit zu verlieren. Zudem sind alle fünf exzellente Sänger, die obendrein bestens harmonieren und mit geballt vokaler Wucht mitreißend klingen. Sie besingen die „Belfast Mountains“, „The Lowlands of Holland“ oder „Whiskey On A Sunday” und alles im Sinne von „Irish Folk Rough and Ready“.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de.