Amis du Baroque im Burghaus Bielstein

Am 5. Oktober 2013, 20:00 Uhr, sind Amis du Baroque im Bielsteiner Burghaus zu Gast.

Das Ensemble wurde 1986 von Karsten Dobermann und Gerald Gatawis gegründet. Seitdem spielen die zwei Künstler als Duo in der Besetzung Trompete und Orgel in zahlreichen Konzerten, vornehmlich im Inland zusammen. Mehrere Einspielungen von Tonträgern wurden bereits von dem Ensemble in den letzten Jahren produziert und im Rundfunk vorgestellt. 1996 bildete sich aus dem bestehenden Duo das Kammerensemble Amis du Baroque, es handelt sich hierbei um ein Ensemble in Besetzung Trompete, Orgel, Querföte, Violine, Schlagwerk und Gesang.

Wie der Name schon sagt ist das Repertoire angelegt auf die Zeit des Barock, es kann sich aber auch schon einmal ein Stück von Angelo Branduardi oder ein anderer Popsong im Barock Stil ins Programm einschleichen.

Die Musiker spielen in historischen Kostümen.

Besetzung:

Trompete: Karsten Dobermann
Violine: Maria Dobermann
Flöte: Monika Kolodziej
Gesang: Juliane Klein
Schlagwerk: Florian Brüning
Piano, Cembalo, Orgel: Gerald Gatawis

Die Veranstaltung ist bestuhlt.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de

„Bonjour Kathrin“ im Burghaus Bielstein

Am 10. Oktober, 20:00 Uhr, findet im Bielsteiner Burghaus eine Hommage an Caterina Valente und Silvio Francesco, unter dem Titel „Bonjour Kathrin“, statt.

Es war die Zeit des Wirtschaftswunders und der Isetta, der Nierentische zu Hause und dem Traum vom Urlaub im Süden, die Fernsehunterhaltung steckt noch in den Kinderschuhen…

In dieser Aufbruchsstimmung erobert ein Geschwisterpaar singend, tanzend und mehrere Instrumente spielend die Herzen der Deutschen: Caterina Valente und Silvio Francesco!

Einige Jahrzehnte später hört ein kleines Mädchen die alten Platten und beschließt einmal Sängerin zu werden…

…Claudia Schill ist immer noch Fan der Valentes und steckt mit ihrer Begeisterung ihren langjährigen musikalischen Partner, den Gitarristen und Comedian Helmut Sanftenschneider an. Gemeinsam mit Helmut entsteht ein Programm im Stil der grossen 50er-Jahre-Shows, natürlich mit Live-Band! Dabei legen sie grossen Wert darauf nicht zu kopieren, sondern ihren eigenen Stil in die Show einzubringen um sich liebevoll vor diesen großen Künstlern zu verneigen.

Die umjubelte Premiere fand auf dem ZDF-Traumschiff „MS Deutschland“ statt.

Die Veranstaltung ist bestuhlt.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de

Abdelkarim im Burghaus Bielstein

Am 11. Oktober ist Abdelkarim mit seinem Programm „Zwischen Ghetto und Germanen“, ab 20:00 Uhr, im Bielsteiner Burghaus zu Gast.

Abdelkarim ist ein Marokkaner aus Bielefeld. Es kann halt nicht allen gut gehen. Was ihm bleibt sind seine langen Träume. Ohne sie wäre es schwer in der Bielefelder Bronx alias das-ghettowürdigste-Ghetto-Deutschlands (und das ohne brennende Mülleimer). In seinen unfassbar süßen Träumen ist er mal berufstätig, mal hat er einen deutschen Pass oder er spricht einfach mit einem Germanen.

Diese glorreichen und glamourösen Träume sind ihm komischerweise nicht zu Kopf gestiegen. Abdelkarim ist auf dem Boden geblieben. Im wahrsten Sinne der Wörter.

Als fester Bestandteil der Unterschicht und Parallelwelt meistert er seinen Alltag. Ob im virtuellen Netzwerkwahn oder real mit original Kunstlederjacke – der Marokkaner hat immer (k)eine Lösung parat. Oder sein Vater. Oder sein bester Freund des Grauens: Straßenflüsterer Ali.

Der sympathische Senkrechtstarter gilt in der Comedy- und Kabarettszene als einer der 82 Millionen Einwohner Deutschlands. Ostwestfälischer Humor mit Migrationsvordergrund!

Die Veranstaltung ist bestuhlt.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de

Muttis Kinder im Burghaus Bielstein

Muttis Kinder präsentieren am 17. Oktober, 20:00 Uhr, eine Show voll akustischer Überraschungsangriffe und einer großen Portion Humor.

Rock und Pop begegnen Klassik und Jazz, Perfektion paart sich mit Improvisation.

Claudia Graue, Christopher Nell und Marcus Melzwig – das sind die viereiigen Drillinge aus Rostock, die von Mutter Talent reich beschenkt wurden. Ihre Stimmen sind nicht nur zum Singen da, sie imitieren Schlagzeug und Klangeffekte, Lead- und Background wechseln sich virtuos ab – kein Wunder, dass die drei jüngst die „Freiburger Leiter 2011“ für die beste musikalische Darbietung gewinnen konnten.

Wer ihre Interpretation von Leonard Cohens „Hallelujah“ auf YouTube gesehen hat, kann es kaum erwarten, die drei hochmusikalischen Spaßvögel live zu sehen.

Die Veranstaltung ist bestuhlt.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de

Central Park Band im Burghaus Bielstein

Am 31. Oktober, 20:00 Uhr, sind die Central Park Band mit ihrem Programm „A Tribute to Simon & Garfunkel“ im Bielsteiner Burghaus zu Gast.

Was erwartet jemand, der zu einem Konzert mit Songs von Simon & Garfunkel geht? Wahrscheinlich zwei Stimmen, die perfekt harmonieren, akustische Gitarren, die dies gefühlvoll unterstützen, Songs zwischen Folk und Pop, die Musikgeschichte geschrieben haben: Mrs. Robinson, Homeward bound, The Boxer…All das hat die Central Park Band zu bieten – aber es ist mehr als das! Rock ’n’ roll, Kraft, Energie und Dynamik sind die andere Seite des Repertoires von Simon & Garfunkel und des Repertoires der Central Park Band: Baby driver, The sounds of silence, Call me Al!

Ein Eintrag im Gästebuch der Central Park Band lautet: „…Man muss sich da schon rantrauen und man muss es auch können können!“ Es ist schon eine Menge Handwerk dabei – aber viel mehr sind es Gefühl, Leidenschaft und Atmosphäre, die sich von der Bühne auf das Publikum übertragen.

So gehört es zu den magischen Momenten eines Central Park Band Konzerts, wenn ein ganzer Saal oder ein Marktplatz in den Refrain von „Bridge over troubled water“ einstimmt! Ganz authentisch wie bei „I am a rock“ oder mit stimmigen Eigeninterpretationen wie bei „El condor pasa“: die Central Park Band erweckt die Musik von Simon & Garfunkel zu neuem Leben!

Ca. 25 Sitzplätze am Rand, sonst ist die Veranstaltung nicht bestuhlt.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de