Am 14. Februar präsentieren „Joe Brozio Band“ ihr Programm „Riding to Eric“, ab 20:00 Uhr im Burghaus Bielstein.
Der deutsche Gitarrist Joe Brozio bringt mit seinem Programm „Riding to Eric“ eine Hommage an Eric Clapton – einer der größten Bluesmusiker der Welt.
Seit 2000 lebt der gebürtige Essener Brozio in den Niederlanden. Er komponiert ein breites Spektrum von Popsongs über Jazz bis zu Fusion-Rock. 2006 gründete er die „Joe Brozio Band“ und spielt mit ihr die Musik von Eric Clapton. Dabei war die Musik von Clapton bei ihm nicht Liebe auf den ersten Blick – zunächst war er total fixiert auf Jimi Hendrix. Bis ihm jemand sagte, dass sein Gitarrenspiel ihn an Clapton erinnere.
So kam er dazu, sich Songs wie „Layla“, „Cocaine“ und „I Shot The Sheriff“ intensiver anzuhören. Die Gäste im Burghaus erwartet keine einfache Kopie des großen Meisters Clapton, sondern eine international topbesetzte Band mit Musikern, die auf ihre eigene Art mit Kreativität und Virtuosität, sowohl akustisch als auch elektrisch verstärkt diese fantastische Musik interpretieren.
Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.
Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de

In seinen Konzerten präsentiert Stefan Lex nicht nur bekannte Melodien aus Oper, Operette, Musical und Film, sondern begeistert die zahlreichen Zuhörer außerdem mit den dazugehörigen humorvollen Moderationen. Der stimmgewaltige „Charming Tenor“ zieht alle Register seines Könnens und verzaubert mit virtuosem Gesang. Diesmal kommt er nicht alleine. Das Vokalensemble mit dem prägnanten Namen „DER CHOR!“ gründete Lex im Frühjahr 2005. Ausgewählte Stimmen aus 14 Städten Nordrhein-Westfalens fügen sich zu einem Chorensemble zusammen, das schon in kürzester Zeit Furore gemacht hat.
Ein Musiktheater in zwei Akten, bei dem gnadenlos stilistische Tabus gebrochen werden. Musikalische Grenzen verschwimmen hier und selbst der eingefleischte Musikkenner wird zuweilen zweifeln: Ist das jetzt Mozart oder Morricone? Denn was zunächst wie ein gediegenes Blechbläserquintett anmutet, entpuppt sich bald als rasante Comedy-Gruppe.
Klassiker der Rock-, Pop- und Bluesgeschichte lassen Willi Dentler und Stefan Dziallas neu interpretiert aufleben. Mit zwei perfekt harmonierenden Stimmen, Akustikgitarre, E-Gitarre, Bluesharp und jeder Menge guter Laune, sowie professionellem Entertainment ausgerüstet, präsentieren sie ihr abwechslungsreiches Programm.
„Los Dos y Compañeros“, das sind 12 Musiker, die auf der Bühne einen Spagat zwischen authentisch lateinamerikanischer Musik, gepaart mit bayerischen Texten, Charme und Humor bieten. Das Ganze wird aufgemischt mit etwas Pop und Schlager und live performed auf hohem musikalischem Niveau.