Duo Walachowski im Burghaus Bielstein

Das Klavierduo Anna und Ines Walachowski verbindet nicht nur geschwisterliche Blutsbande, sondern eine besonders begnadete pianistische Traumtänzerei. Am 11. November 2011 treten sie um 20:00 Uhr im Bielsteiner Burghaus auf.

Ihr Spiel ist nie langweilig und langatmig und hat immer ausreichend Platz für improvisatorische Momente.

Anna und Ines Walachowski stammen aus Breslau/Polen, wo sie mit vier bzw. sechs Jahren den ersten Klavierunterricht erhielten. Als Duo debütierten sie 1996 und errangen seither mehrere Preise bei Wettbewerben in Deutschland, Polen und Italien.

Die beiden Schwestern verfügen über außerordentliche Musikalität und Bühnenpräsenz. Ihr breites Repertoire reicht von Bach bis hin zu zeitgenössischer Musik.

Die Diskographie von Anna und Ines Walachowski umfasst insgesamt neun CDs mit Werken von Mozart und Brahms bis hin zu Rachmaninov, Ravel und Gershwin. Ob in lyrisch beseelten Passagen oder dem Feuerwerk sprühender Klangkaskaden, immer bezaubert und überzeugt das Duo im wechselvollen Reichtum farbig fesselnder Interpretationen.

Diese Veranstaltung ist bestuhlt.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf:
Wiehl Ticket
Bahnhofstraße 1
51674 Wiehl
Tel.: (0 22 62) 99-285
Fax: (0 22 62) 99-185
www.kulturkreis-wiehl.de

Angela Brown im Burghaus Bielstein

Angela Brown tritt am 3. November 2011 um 20:00 Uhr im Bielsteiner Burghaus auf.

„Black American Music“ (BAM) nennt Angela Brown ihre Musik, wenn man sie nach ihrer bevorzugten Stilistik fragt. Black American Music, das ist Blues, beflügelt von Gospel, Soul und Jazz.

Angela Brown ist nicht nur durch Charme, Witz und Persönlichkeit raumgreifend. Ihre Stimme ist gewaltig, sie selbst unwiderstehlich. Sie hat die Aura der legendären Bluessängerinnen der Zwanziger Jahre und tritt damit nahtlos die Nachfolge von Sängerinnen wie Bessie Smith und Ma Rainey an.

Angela Brown, in Chicago als „the hottest lady in town“ gefeiert, sang schon mit neun Jahren nachts heimlich in den Clubs von Chicago. Wie fast alle schwarzen Sängerinnen hat sie zuerst in der Kirche gesungen, dann aber Schauspielunterricht genommen und einige Jahre als Schauspielerin gearbeitet, bevor sie die Rolle der Bessie Smith in einem Musical angeboten bekam.

Angela Brown ist eine der besten Bluessängerinnen – eine tolle Stimme, flexibel und kraftvoll, und dazu eine Ausstrahlung und Ausdrucksstärke, die ihresgleichen sucht.

Ca. 25 Sitzplätze am Rand, sonst ist die Veranstaltung nicht bestuhlt.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf:
Wiehl Ticket
Bahnhofstraße 1
51674 Wiehl
Tel.: (0 22 62) 99-285
Fax: (0 22 62) 99-185
www.kulturkreis-wiehl.de

Heikko Deutschmann im Burghaus Bielstein

Es gibt ein Wiedersehen mit Heikko Deutschmann und Deon Meyer im Burghaus Bielstein. Beide stellen Meyers neuesten Roman „Rote Spur“ am 2. November 2011 um 20:00 Uhr vor.

Heikko Deutschmann

…ist ein österreichischer Schauspieler und Sprecher, der in zahlreichen Film-und Fernsehproduktionen mitgespielt und an vielen Hörbüchern mitgewirkt hat. Die Schauspielkunst lernte er von der Pike auf durch das Studium an der Berliner Hochschule der Künste sowie durch langjährige Berufserfahrung auf den wichtigsten Bühnen Deutschlands, bevor er als gefragter Schauspieler häufig im Fernsehen in Erscheinung trat.

Deon Meyer

…, Jahrgang 1958, gilt als einer der erfolgreichsten Krimiautoren Südafrikas. Er begann als Journalist zu schreiben und veröffentlichte 1994 seinen ersten Roman. Mit seiner Frau und vier Kindern lebt er in Melkbosstrand. „Das Herz des Jäger“ wurde mit dem ATKV Prose Prize ausgezeichnet, einem begehrten südafrikanischen Literaturpreis. In den USA wurde der Roman zu den zehn besten Thrillern des Jahres ernannt. Zeitgleich erscheint im Aufbau Taschenbuch Verlag sein Roman „Der traurige Polizist“.

Lemmer, seines Zeichens Bodyguard, lebt zurückgezogen in der Karoo. Widerstrebend nimmt er den Auftrag an, den Transport zweier Spitzmaulnashörner aus Simbabwe zu bewachen. Die Tiere sind wegen ihrer Hörner Gold wert. Zu dritt brechen sie von der simbabwischen Grenze aus auf: Lourens, der Fahrer, Lemmer und Cornél, die junge Wildhüterin. Doch unterwegs werden sie überfallen – von dem Drogenboss Inkunzi. Die Angreifer suchen etwas, Diamanten, die sie aber nicht finden. Inkunzi schießt einen seiner bereits toten Leute mit Lemmers Pistole in den Kopf. Und dann verschwindet Cornél mit den kostbaren Steinen und Lemmers Waffe. Plötzlich hat er ein Problem: Man könnte ihn als Mörder überführen, bekommt er seine Waffe nicht zurück.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf:
Wiehl Ticket
Bahnhofstraße 1
51674 Wiehl
Tel.: (0 22 62) 99-285
Fax: (0 22 62) 99-185
www.kulturkreis-wiehl.de

Yannick Monot International Cajun Trio im Burghaus Bielstein

Das „Yannick Monot International Cajun Trio“ tritt am 20. Oktober 2011 um 20:00 Uhr im Bielsteiner Burghaus auf.

Nicht nur die Besetzung des Trios ist international, auch die musikalische Reise, die Yannick Monot, Akkordeonist aus der Bretagne, Helt Oncale, Fiddler aus New Orleans und Biber Herrmann, Gitarrist aus dem deutschen Rhein-Main-Delta, unternehmen, führt durch allerlei Herren Länder.

Ihre Leidenschaft indes ist der „Cajun“, die lebensfrohe Musik der kanadischfranzösischen Einwanderer in den Sumpfgebieten Louisianas.

Neben Cajun und Zydeco unternehmen die drei musikalischen Weltenbummler immer wieder kleine Ausflüge zu verwandten Musik-Richtungen. So kann man in ihrem Repertoire auch französische Chansons, Pre-War Blues, Rhythmen aus Country, Swing, Bluegrass und Mardi Grass finden.

Traditionelle wie auch eigene Stücke vereinen sich beim „International Cajun Trio“ zu einem musikalischen Cocktail, der mit humorvollen Geschichten und Anekdoten angereichert wird.

Diese Veranstaltung ist bestuhlt.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf:
Wiehl Ticket
Bahnhofstraße 1
51674 Wiehl
Tel.: (0 22 62) 99-285
Fax: (0 22 62) 99-185
www.kulturkreis-wiehl.de

Stefan Lex & Pomp-A-Dur im Burghaus Bielstein

Drei attraktive Instrumentalistinnen und ein Tenor – allesamt hochkarätige Künstler-Persönlichkeiten, das ist „Vier mit Klavier“ – die „kleine Besetzung“ von Stefan Lex & Pomp-A-Dur, welche am 14. Oktober 2011 um 20:00 Uhr im Bielsteiner Burghaus auftreten.

„Vier mit Klavier“ gehören zu den Wenigen, denen der Brückenschlag von der E-Musik hin zur sogenannten „Heiteren Muse“ überzeugend gelungen ist.

Der in Essen geborene Tenor Stefan Lex moderiert mit charmantem Entertainment die Auftritte. Pianistin Sigrid Althoff bezaubert und begeistert immer wieder durch ihre Klangkultur, Musikalität und großartiges Können. Die in Budapest geborene ungarische Power-Ausnahmegeigerin Zsuzsa Debre ist elektrisierend ohne Strom! Dritte Lady im Bunde ist die brillante, aus Bulgarien stammende Cellistin Kasimira Kostova.

Kurzum: „Vier mit Klavier“, das ist Faszination pur; ein eindrucksvolles musikalisches Erlebnis!

Freuen Sie sich auf Stücke wie: „Ob blond, ob braun, ich liebe alle Fraun“, „Bel ami“ oder auch „An der schönen blauen Donau“…

Diese Veranstaltung ist bestuhlt.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf:
Wiehl Ticket
Bahnhofstraße 1
51674 Wiehl
Tel.: (0 22 62) 99-285
Fax: (0 22 62) 99-185
www.kulturkreis-wiehl.de