Karnevalsverein Bielstein: Sessionseröffnung 2010/2011

Am Samstag, den 6. November 2010, war es soweit: die karnevalslose Zeit ging zu Ende und der KVB veranstaltete – mittlerweile traditionsgemäß – am Bielsteiner Burgplatz die Eröffnung der neuen Session 2010/2011.


Foto: Christian Melzer

Ähnlich wie in der Vorsession schüttete Petrus während des gesamten Samstagmorgens seinen Regenvorrat aus und man befürchtete schon eine in allen Beziehungen „nasse Veranstaltung“. Aber wie so oft stoppte pünktlich um 11.11 Uhr der Regen und der KVB konnte die komplette Sessionseröffnung im „trockenen“ über die Bühne bringen.

Zunächst wurde das scheidende Dreigestirn Prinz Michael I. (Röser), Jungfrau Martha (Papendick) sowie Bauer Wolfgang (Wengefeld) für die abgelaufene Session gewürdigt. Nach eine kurzen emotionalen Ansprache des noch amtierenden Prinzen Michael I. verabschiedete sich das Dreigestirn singend vom anwesenden Publikum. Mit ihrem Sessionsschlager „Wir sind alle jeck auf Zunft Kölsch“ machten sie noch einmal reichlich Stimmung und förderten zudem zur Freude des anwesenden Brauereichefs Dr. Haas den Umsatz an Kölschbier.

Dann war es endlich soweit und es kam zum ersten Höhepunkt dieser noch jungen Session: Dem närrischen Bielsteiner Volk wurde das neue Bielsteiner Prinzenpaar Prinz Michael II. mit seiner Prinzessin Rita aus dem Hause Jonen präsentiert.

Begleitet von einem großen Hofstaat, der sich fast durchgängig aus den „Hohler Bären“ zusammen setzt, fuhren Prinz Michael II. mit seiner Prinzessin Rita im offenen Cabrio vor. Nach der Begrüßung durch den KVB-Präsidenten Michael Becher wurde das neue Prinzenpaar auch von einem städtischen Vertreter zur neuen Session beglückwünscht. Prinz Michael II. und seine Prinzessin Rita nahmen sich anschließend ausreichend Zeit, um den großen Hofstaat einzeln vorzustellen. Zum Schluss wurde dann das neue Prinzenpaar von vielen Vertretern der befreundeten Oberbergischen Karnevalsvereine mit den besten Wünschen in die neue Session geschickt.

Kleine scherzhafte Randbemerkung vom KVB: „Nach Denklingen gilt nun auch in Bielstein: Der KVB hat den ERSTEN ZWEITEN! Prinz Michael II. ist der ERSTE Bielsteiner Prinz, dessen Vorname zum ZWEITEN Mal einen Prinzen ziert. Wir freuen uns auf eine schöne und zudem sehr lange Session, dreifach Bielstein Kapaaf.“

Eine Bilderserie finden Sie hier…

Kindertag in Bielstein

Die Evangelische Kirchengemeinde Oberbantenberg/Bielstein veranstaltet am 20. November im Evangelischen Gemeindezentrum Bielstein einen Kindertag zum Thema „Lichtblicke für Kinder im Advent“ von 11:30 bis 15:00 Uhr.

Katharinenball mit Stargast Mara Kayser in Bielstein

Mara Kayser, ein Schlager-Showstar, wird den Tanzabend des Katharinenballes am Samstag, dem 20. November, in der Aula der Realschule Bielstein eröffnen. Einlass: 18.00 Uhr, Beginn: 19.00 Uhr.

Stimmung und gute Laune ist bei der besonderen Mischung aus Mara Kayser und der Band „Eurosound“ garantiert. Die Kreisgruppe Wiehl-Bielstein des Verbandes der Siebenbürger Sachsen verspricht, dass Mara Kaysers einstündiger Auftritt die Besucher begeistern wird. Anschließend spielt Eurosound bis in die frühen Morgenstunden.

Hinweis: Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft!

Kick-Off-Kapaaf-Party des Karnevalsvereins Bielstein

Am Samstag, den 13. November 2010 ab 18.00 Uhr nimmt die neue Karnevalssession 2010/2011 Fahrt auf: Mit der Kick-Off-Kapaaf-Party des Karnevalsvereins Bielstein steht der erste große Höhepunkt der noch jungen Session bevor: Das neue Bielsteiner Prinzenpaar Prinz Michael II. mit seiner Prinzessin Rita aus dem Hause Jonen wird offiziell inthronisiert und übernimmt ab dann die Regentschaft über das närrische Bielsteiner Volk.

Unter anderem konnte der Bielsteiner Literat für die Sitzung „Die 3 Colonias“, die „Domstädter Köln“ und das seit vielen Jahren für seinen scharfzüngigen Witz bekannte „Et Rumpelstilzje“ gewinnen. Natürlich zeigt der KVB auch voller Stolz seine eigenen Akteure und ist für seine 3 Tanzgruppen überregional bekannt.

Traditionell findet diese Sitzung in der Aula diese Bielsteiner Schulzentrums statt. Der Einlass beginnt ab 17.00 Uhr. Die Tage werden kürzer, die Nächte dafür länger. Der KVB freut sich, die dunkle Zeit mit Spaß und Humor aufzuhellen.

Sessionseröffnung 2010/2011 des Karnevalsvereins Bielstein e.V.

Am Samstag, den 6. November 2010 geht es wieder los – der KVB veranstaltet in Bielstein am Burgplatz die Sessionseröffnung 2010/2011. Pünktlich um 11.11 Uhr wird der KVB dem närrischen Bielsteiner Volk das neue Bielsteiner Prinzenpaar Prinz Michael II. mit seiner Prinzessin Rita aus dem Hause Jonen präsentieren. Wie immer sind alle Bürger von Bielstein und Umgebung herzlich eingeladen, bei dieser närrischen Auftaktveranstaltung des KVB dabei zu sein, mit zu singen und zu schunkeln. Natürlich wird auch bestens für das leibliche Wohl gesorgt.