Die Rocking Maniacs ließen das Burghaus nicht nur „rocken“ sondern auch „rollen“

Was braucht man, um das Burghaus in Bielstein mit gutem Rock’n Roll in Hochstimmung zu bringen? Zunächst mal eine Gitarre der Marke Gretsch. Kein anderes Instrument gibt den typischen Sound des Rock’n Roll – den 50’s Gitarren Twang so wieder wie „eine Gretsch“.


Die Rocking Maniacs – Foto: Christian Melzer

Natürlich muss man sie auch verarbeiten können. Dirk Kramer zeigte im Burghaus, dass er den richtigen Sound sowie die Spielweise der Fiftees exzellent beherrschte. Sowohl seine Beiträge zur Rhythmik als auch seine Soli waren hervorragend und drückten der Gruppe ein markantes Gesicht auf. Teilweise übernahm er sogar die Klavierparts der Stücke – nur eben auf der Gitarre. Was man unbedingt noch braucht ist einen Kontrabass, im Burghaus bestens geslapt von Tom Boie und rollende Drums, ebenfalls mit viel Gefühl gespielt von Holger Müller. Dieser bewies besonders seine Fähigkeiten in einem 5-minütigen Schlagzeugsolo, dass von den Zuhörern frenetisch bejubelt wurde.

Peter Friese glänzte am Saxophon und zeigte sein Talent neben vielen Einwürfen und Soli auch bei Instrumentalstücken wie „Tequila“ oder „Hawaii-5-0“. Frontman, Chef und Aushängeschild der Band ist Sänger Ingo Schlüter, der mit Elvis-Tolle und authentischer Stimme die Songs in das ebenfalls typische 50er Jahre Mikro hauchte. Die Band verstand es von Anfang an, das Publikum in der Burg in seinen Bann zu ziehen und brachte die Stimmung bereits nach wenigen Stücken zum Kochen. Bei den Songs von Elvis, Buddy Holly, den Stray Cats oder auch Jonny Cash konnte niemand ruhig stehen bleiben. Es wurde getanzt, gerockt und textsicher mitgesungen. Das Repertoire wechselte von „The Wanderer“ über „Shake, Rattle and Roll“ bis hin zu „Buona Sera“ und „Jailhouse Rock“ und verlangte dem Publikum einiges an Durchhaltevermögen ab. Trotzdem durfte die Band die Bühne nicht ohne vier Zugaben verlassen.

Es war zum wiederholten Male ein toller Abend im Burghaus Bielstein mit guter, handgemachter Musik und einem begeisterten Publikum, leider der letzte vor der Sommerpause (es folgen aber noch einige Lesungen). Das musikalische Programm wird im September fortgesetzt.

Hans-Joachim Klein

Eine Bilderserie finden Sie hier…

Frohe Ostern

Das Bielstein.de-Team wünscht allen Besuchern der Homepage ein frohes Osterfest.

Unbekannte brachen in Tankstelle ein: Geld, Zigaretten und Süßes erbeutet

In der Nacht zum 31. März drangen unbekannte Täter in eine Tankstelle in der Uelpestraße ein. Sie erbeuteten Bargeld, Zigaretten für mehrere Hundert Euro und zahlreiche Kartons Süßigkeiten. Um in den Geschäftsraum zu gelangen, brachen sie zwei Türen auf. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Süd, Tel.: 02261/8199-0.

Osterfeuer in Bielstein

Am Samstag, 3. April 2010, findet das Osterfeuer im Freizeitpark Bielstein statt. Beginn ist um 18:00 Uhr. Veranstalter ist die Feuerwehr Bielstein-Weiershagen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und für die Kinder gibt es wieder eine kleine Überraschung.

Brauerei Open Air: „70ies Summerparty“ mit Les Humphries Singers Reunion, Dschingis Khan und den Boogie Wonder Stars

Achtung! Brauerei Open Air abgesagt!
Aus organisatorischen Gründen musste das Brauerei Open Air am Samstag, 5. Juni, leider abgesagt werden. Bisher gekaufte Tickets können an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.

Ursprüngliche Meldung:

„Mama Loo“, „Moskau“ und „Fantasy“ – wieder einmal Hitgiganten im Brauerei-Biergarten: die exklusive 70ies Summerparty am Samstag, 5. Juni beim Brauerei Open Air in Bielstein mit Les Humphries Singers Reunion, Dschingis Khan und den Boogie Wonder Stars


Dschingis Khan

Parties mit mehreren Künstlern sind im konzerterprobten Bielsteiner Brauerei-Biergarten immer ein besonderes Highlight: ob kölscher Abend, Münchener Nacht oder die großartige NDW-Party im Jahr 2007, jedes Mal konnten die Gäste ein musikalisches Feuerwerk erleben mit vielen Hits zum mitklatschen und -singen.

So verspricht auch der diesjährige Konzertauftakt Anfang Juni im gemütlichen Bielsteiner Brauerei-Biergarten wieder einmal etwas ganz Besonderes zu werden: mit einer „70ies Summer-Party“ ist es den Veranstaltern wieder gelungen, ein Kultprogramm mit Hit- und Spaßgarantie zusammenzustellen.


Les Humphries Singers Reunion

Aus der Musikszene der 70er nicht wegzudenken, sind die Les Humphries Singers, die mit ihren Hits wie „Mama Loo“, „Mexiko“, „Kansas City“ und vielen mehr die Konzertbühnen in den 70ern füllten. Nach ihrer Auflösung wurde es ruhig um die Band, wobei ihre Hits immer noch die Playlists der Radiosender füllten. Erst in 2007, drei Tage nach dem Tod von Bandgründer Les Humphries, fanden sich ein Teil der Mitglieder wieder zu einer Reunion zusammen und singen seitdem erfolgreich auf Galas, im TV sowie privaten und öffentlichen Konzerten. Im Mai 2009 veröffentlichte die Gruppe mit „Back in Time“ eine neue CD, auf der sie ihre Kulthits wieder neu aufleben lassen… mit den Les Humphries Singers Reunion ist das Party-Feeeling der 70er garantiert.

Eine zweite deutsche Band, die in den Siebzigern mit Kulthits von sich reden machte waren Dschingis Khan. Von Altmeister Ralph Siegel produziert, platzierte die Band mit „Dschingis Khan“, „Moskau“, „Hadschi Halef Omar“ und „Klabautermann“ Hit auf Hit, die alle nicht nur in Deutschland, sondern vor allem auch im osteuropäischen und asiatischen Raum sehr erfolgreich waren und sind. Nach ihrer Trennung Mitte der 80er Jahre gab es Ende der 90er eine Wiedervereinigung, die ihnen vor allem in Osteuropa große Konzerterfolge bescherte. Die Hits von Dschingis Khan sind gewiss einer weiterer Knüller im 70er Partyprogramm dieses Brauerei Open Airs.

Boogie Wonder Stars

Den Sound einer der größten Disco und Pop Bands aller Zeiten bringen die Boogie Wonder Stars zurück auf die Bühne: Earth, Wind & Fire. Eine schier endlose Liste ihrer Welthits wie „September“, „Fantasy“, „Boogie Wonderland“ und „Let’s Groove“ bestimmen das Partyprogramm dieser genialen Tributeband. Schon die ersten Takte dieser Musik locken zum tanzen, mitsingen und -swingen und das liegt nicht nur an den eingängigen Grooves der Hits sondern vor allem auch am einmaligen Live-Sound dieser Band. Der Earth, Wind & Fire Sound basiert auf von Menschenhand gemachtem Groove und vor allem auf echten Bläsern. Ein krönender Abschluss dieser 70er Sommerparty im Bielsteiner Brauerei-Biergarten.

„Wieder einmal wollen wir beim Brauerei Open Air einen Kult wieder aufleben lassen und präsentieren Tanz- und Partystars der 70er live in Bielstein!“ verrät Oliver Pack von der Erzquell Brauerei. „Das Bielsteiner Publikum mag die Partyevents besonders, wie die kölschen Nächte und die NDW-Party bewiesen haben.“ weiß Veranstalter Jürgen Harder von Bonn-Musik. Und auch der Ticketpreis kann sich wieder einmal sehen lassen: für nur € 23,00 plus Gebühren gibt es die Karten an den örtlichen Vorverkaufsstellen.

Tickets zu diesen günstigen Vorverkaufs-Preisen bei den örtlichen Vorverkaufsstellen: Haushaltswaren Steffen, Bielsteiner Strasse 106 in 51674 Wiehl-Bielstein, Wiehl-Ticket, Bahnhofstr. 1 in 51674 Wiehl, Reisebüro Schinker, Siebenbürger Platz 19, 51674 Wiehl-Drabenderhöhe, GM-Ticket, Rathaus in 51645 Gummersbach, Postagentur Swarovsky, Am Dreieck 8, 51580 Reichshof-Brüchermühle, Kur- und Verkehrsamt in 51580 Reichshof, TabakLand Mineko Wirths, Hauptstr. 34, 51588 Nümbrecht, Tabakwaren-Zeitschriften Kaufmann, im Petz Markt, 51545 Waldbröl, trinken und leben in 51766 Engelskirchen-Loope, trinken und leben in 51766 Engelskirchen-Hardt sowie überregional durch alle CTS- Vorverkaufsstellen und online über www.koelnticket.de oder auch telefonisch bei der Ticket-Hotline unter 0228/4220077.

Nähere Infos zu diesem Brauerei Open Air im Internet unter www.brauereiopenair.de