Erster Diplom-Biersommelier im Bergischen

Torsten Henkels, Bezirksleiter der Erzquell Brauerei Bielstein, darf sich nun „Diplom-Bier-Sommelier“ nennen. Nach einer mehrwöchigen Ausbildung bei der renommierten Doemens-Brauer-Akademie hat er die erforderlichen schriftlichen und praktischen Prüfungen erfolgreich abgelegt. Ziel der Ausbildung ist die Vermittlung von Bierwissen auf höchstem wissenschaftlichen Niveau, das die geprüften Biersommeliers befähigt sowohl die Kunden der Brauerei, den Einkäufer als …

18. Ü32-Kreismeisterschaft um den Zunft-Kölsch-Pokal: Sieger wurden im Braustübchen geehrt

Traditionell wurde im Bereich Fußball in diesem Jahr zum 18. Mal die Ü32-Kreismeisterschaft um den Zunft-Kölsch-Pokal ausgespielt. Als heimische Brauerei ist die Erzquell Brauerei Bielstein allen Vereinen in ihrem Geschäftsgebiet eng verbunden und fördert diese auf sehr vielfältige Art und Weise. Gerade der Sport, und hier ganz besonders der Fußball, spielen im Bergischen Land eine …

Heiße Wettkämpfe bei den Bier-Wettspielen 2014

Trotz einem regnerischen Start in den Tag konnten fast 20 Teams zu den 5. Zunft Kölsch Bier-Wettspielen auf den Brauereiwiesen in Bielstein begrüßt werden. Schon kurz nach Beginn lieferten die sich dann heiße Wettkämpfe beim Meter servieren, Flaschen sortieren oder beim Bierdeckel-Pyramidenbau. Die Vereine aus Bielstein und Umgebung sorgten für die Bewirtung und stellten die …

5. Zunft Kölsch Bier-Wettspiele

Auch in diesem Jahr gibt es wieder Bier-Wettspiele mit sportlich-lustigen Spielen rund ums Thema Bier nach dem Prinzip von „Spiel ohne Grenzen“ auf den Brauereiwiesen hinter der Erzquell Brauerei in Bielstein. Gemeinsam mit den Vereinen aus Bielstein und Umgebung veranstaltet die heimische Brauerei am 21. September die 5. Zunft Kölsch Bier-Wettspiele. Es haben sich wieder …

Sonderedition „Bielsteiner Bier“ zur Wiedereröffnung von Schloss Homburg

Die Erzquell Brauerei Bielstein würdigt die Wiedereröffnung des „neuen“ Schloss Homburg mit einer limitierten Neuauflage „Bielsteiner Bier“. Nach vier Jahren des Umbaus, der Modernisierung und Erweiterung von Schloss Homburg, dem weithin sichtbaren und überregional bekannten Wahrzeichen des Homburger Ländchens und des Oberbergischen Kreises, wird dieses historische Bauwerk Ende August wiedereröffnet. Zu diesem Anlass bringt die …